120mm Lüfter für EKL Matterhorn

B

Blueline56

Gast
Mein „Föhn120 Wing-Boost" brummt seid heute ziemlich laut, egal ob er mit voller oder niedriger Drehzahl läuft und das nervt ziemlich. Nun wollte ich den neu bestellen, aber es gibt ihn nicht mehr zu kaufen. Nun meine Frage, welchen Lüfter könnt ihr mir für den Kühler EKL Matterhorn empfehlen, kenne mich da gar nicht aus, soll nach Möglichkeit so leise wie der Wing Boost sein, der jetzige ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und hatte bis jetzt seine Arbeit recht gut getan. In nächster Zeit (Ware im Zulauf) wird die Plattform erneuert (Xeon E3 - 1231v3/Asus Z97-AR und 16GB G.Skill Ares DDR3), der Rest vom System soll beibehalten werden (Signatur) und natürlich auch der Matterhorn mit dem ich sehr zufrieden bin. Danke schon mal für eure Vorschläge :)

Edit. Gerade gesehen, es gibt den 120mm Wing Boost 2 Plus, der auch bei der Matterhorn White Edition dabei ist, da die White Edition Baugleich zu meinen Matterhorn sein sollte, hat sich das Thema erledigt.
Oder gibt es noch bessere Lüfter die geeignet sind und ungefähr im gleichen Preisrahmen liegen (12-15€ ? )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die SilentWings und auch die besseren Lüfter von Noctua kosten eben gleich mal das doppelte.

Ich würde die Wingboost 2 Plus einbauen. Laufen gut und haben ein ordentliches P/L-Verhältnis.
 
Sooo neu sind die auch nicht mehr.
Bei den 120mm-eLoops muss man allerdings aufpassen. Die sind an sich sehr gut ("das beste am Markt", wie es hier geschrieben wurde), wenn man jedoch Lüfter für Pull-Betrieb verwenden will, sollte man nicht auf die 120mm-eLoops setzen, da machen die Dinger nämlich ordentlich krach.

Prinzipiell ist "das Beste" immer sehr subjektiv. Der eLoop ist, ähnlich wie die beQuiet SilentWings, ca. doppelt so teuer, wie es beispielsweise ein Alpenföhn WingBoost 2 Plus wäre. Je nachdem was man vor hat, können die locker ausreichen. Auf 100% Drehzahl sind die wohl lauter als die eLoops. Wenn man die jedoch auf 75% oder 50% laufen lässt, laufen die genauso unhörbar, wie die eLoops.

Ich ganz persönlich würde nicht den doppelten Preis für eLoops oder SilentWings ausgeben.
 
Zurück
Oben