Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey, ich habe einen AMD Phenom II X4 995 - 3,2 GHz Quad-Core Prozessor und ein Biostar N68S3+ Mainboard. Der CPU braucht 125 Watt aber mein Mainboard schaft nur bis zu 95 Watt. Aber der CPU ist auf der Homepage vom Mainboard gelistet. Ist es möglich die Leistung etwas runter zu kriegen , damit der Watt verbrauch weniger wird ?
Nein ist sie nicht, sondern die 95W Version. Da das Mainboard die Bezeichnung der CPU ausliest und diese nicht unterstützt wird, wird sie wohl mit 800 MHz laufen.
Im besten Fall wird die CPU doch richtig erkannt und läuft mit vollem Takt, dann solltest du allerdings im Bios die Spannung der CPU so weit wie möglich senken. Ansonsten könnte es passieren dass die Spannungswandler das nicht lange mitmachen weil sich nur auf eine TDP (nicht zu verwechseln mit der realen Leistungsaufnahme) von 95W ausgelegt sind.
(Wie das geht und was du beachten musst findest du entweder hier auf CB in Guides oder per Google)
Maximum CPU TDP (Thermal Design Power) : 95Watt steht da.. ich wette 1 gummibärchen das das Mainbort innerhalb 30 sekunden den geist aufgiebt.. fals es überhaubt mit der cpu anleuft...
Kann funktionieren, muss jedoch nicht. Es wird nicht ganz umsonst extra zwischen 95W TDP und 125W TDP unterschieden ...
Es kann sein, dass die CPU vom Motherboard nicht korrekt erkannt wird und deshalb um Schaden an CPU und/ oder Motherboard fernzuhalten, diese nur max. 800MHz getaktet wird.
Es kann sein, dass wenn die CPU nicht korrekt erkannt wird z.B. auch die Energiesparmaßnahmen wie Cool 'n' Quiet nicht funktionieren und auch die VCore im Idle nicht abgesenkt wird.
Wie sagt man so schön, Versuch macht klug. Vor allem wenn du eh schon beides zu Hause hast ...
Okay Leute Hab nicht so viele Antworten auf einmal erwartet Super Forum
Nun ich versuche den Verkäufer dazu zu überreden den Kauf abzubrechen , sonst Verkaufe ich ihn einfach weiter für 70-80 Euro. Danke nochmal , alle die geantwortet haben.
Ergänzung ()
Okay Hab nicht so viele Antworten auf einmal erwartet Super Forum
Nun ich versuche den Verkäufer dazu zu überreden den Kauf abzubrechen , sonst Verkaufe ich ihn einfach weiter für 70-80 Euro. Danke nochmal , alle die geantwortet haben.
Ist nicht zu empfehlen ich hatte mal so einen Fall da hat einer nen 125W Cpu auf nen 95W Mainboard gebaut das lief ne Weile aber irgendwann war das Mainboard defekt er hatte nur Glück das die Cpu nicht mit hopps gegangen ist.
Mit Glück will das Bord von Anfang nicht mit der CPU, mit viel Pech kannst du danach in schwarz die Leiterbahn auf dem Bord erkennen, die mit der LEsitung überfordert war...
Kurz googlen bring einen auf diese News, in welchem von AMD abgeraten wird das Mainboard zu verwenden.
Bezieht sich auf eine ältere Baureihe, glaub aber nicht, dass sich in der Absicherung viel getan hat. Also kann gut sein dass das Mainboard kaputt geht.