126GB oder 256+ SSD für 2 Betriebssysteme

heißenderg

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
9
Hey,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Notebook und habe zurzeit nicht das Verlangen unendlich viel Geld auszugeben (d.h. unter 1000€), lieber weniger.

Mein Problem ist zurzeit, dass ich nicht weiß, ob mir 126GB SSD reichen werden, da ich 2 Betriebsysteme (Win10 und Linux) installieren werde/muss. Da ich mich bei den Marken und Innenleben ein wenig einschränke und nicht alles haben will springt der Preis von einem Notebook mit 126GB (660€) zu 256+ gleich um 250-300 Euro. Dafür dann aber auch ein intel i7-8Gen statt i5-8Gen.

Denkt ihr es reichen 126 ohne dauernd am Speicherplatz fummeln zu müssen und alles auf ne HDD/externe zu schieben, wenn nur Programme (teilweise größere von paar GB) auf der SSD sind und ich manchmal Datensätze von 10GB+ bearbeiten muss ?
Oder sollte ich lieber gleich mehr ausgeben um mir erstmal keine Sorgen machen zu müssen.

Grüße und Danke
 
Also ich habe mein Windows 7 auf einer 120gb SSD und nur die notwendigen Programme (also die wo man es merkt) drauf. Habe ca 15gb Platz übrig
 
128GB wird auf dauer für 2 OSen viel zu klein werden insofern du auch noch mit den Systemen arbeiten willst. Ein Windows 10 hat ja schon mal rund 25GB + swap file und dann kommen noch Programme drauf. Du musst ja die 128GB durch 2 teilen.

​Ich halte das für zu kein und würde das doppelte vorschlagen.
 
Danke für die schnellen Antworten. Habe ich mir schon Gedacht, dass es viel zu eng wird.
 
vielleicht macht es sinn bzw. ist billiger, wenn du die NB´s via normaler HDD kaufst und die SSD manuell selber besorgst und einbaust.
 
Das habe ich noch nie gemacht und damit würde wahrscheinlich auch die Garantie verfallen, also lasse ich das lieber und zahle bisschen mehr.

Shoeman zB den hier für 660: https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/products_id/360390
und sonst aus der gleichen Reihe oder von anderen Anbietern gibt es dann die teureren Varianten. Dieser hat wenigstens ein IPS Panel und kein TN, was mich bei meinem alten schon ziemlich gestört hat.


Hätte jemand vielleicht ein Geheimtipp für einen Laptop derzeit ? ;)
 
Ein Linux kann man normalerweise bequem mit 6-10GB (inkl. aller Programme) einrechnen. Bei Windows sind's eher 10-20GB ohne irgendwelche Programme.

Kommt nun natürlich auch die Programme an. Installier einmal MS Office komplett + Adobe Collection komplett und schon ist die SSD randvoll (wenn nicht sogar schon zu klein :D )
 
Hol einen Lappi mit HDD und Platz für SSD.

Klopp Dir eine MX500 500GB rein - Billiger geht´s nicht - und die Platzfrage hat sich erübrigt.
 
Werde mal ausschau halten nach einem mit Platz für SSD. Vielleicht ist das ja doch nicht ganz so Wild.
 
Alternative wäre ein gebrauchtes Businessgerät mit 256 GB SSD und 8 GB Ram.

Wenn man einen Desktop als Hauptrechner hat kommt man auf dem Notebook auch mit 128 GB SSD hin.
Windows 90-100 GB, Rest Linux.
 
Gleich noch eine Frage hinterher, da ich ein Computerbanause bin. Was ist schneller/besser intel i7-7500U 16GB Ram oder i7-8550U 8GB Ram.

@WT1995 Danke für deine Hilfe. Der hat nur eine integrierte HD Graphics 620 Grafikkarte, deswegen habe ich den ausgesondert. Ich habe zwar keine wirklichen Anforderungen und Spiele sowieso nicht, aber man weiß ja nie ob ich nicht doch mal bisschen mehr brauche.
 
Zurück
Oben