philvomgrill
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 12
Hallo!
Ich wollte mal meine Erfahrung mit zwei Rechner Konfigurationen teilen.
Da ich nicht übertakten möchte und einen leisen und kühlen Rechner wollte habe ich mir die non-k CPU gekauft. Nun bin ich stark verwirrt... Damit habe ich nicht gerechnet. Rechner1 ist meinem Bruder.
Rechner1
Rechner2
Beide Rechner:
Habt ihr eine Idee, ob CPU oder Mainboard für den krassen Unterschied verantwortlich ist?
Montagefehler ausgeschlossen, habe bei Rechner2 sicherheitshalber den CPU Kühler gelöst und Abdruck Wärmeleitpaste kontrolliert, passt.
Gruss
phil
Ich wollte mal meine Erfahrung mit zwei Rechner Konfigurationen teilen.
Da ich nicht übertakten möchte und einen leisen und kühlen Rechner wollte habe ich mir die non-k CPU gekauft. Nun bin ich stark verwirrt... Damit habe ich nicht gerechnet. Rechner1 ist meinem Bruder.
Rechner1
- ASUS Prime Z690M-PLUS D4
- Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB) DDR4 3200MHz C16
- Intel 12700K
Rechner2
- ASUS TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4
- 32GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- Intel 12700
Beide Rechner:
- 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- BeQuiet Dark Rock Pro 4 mit beiden Lüftern montiert
- Temperaturen im BIOS, IDLE gemessen nach load optimized configuration und save&exit
- stehen im selben Raum
- unterschiedliche Gehäuse aber komplett offen und noch keine Gehäuse Lüfter bei der Messung
Habt ihr eine Idee, ob CPU oder Mainboard für den krassen Unterschied verantwortlich ist?
Montagefehler ausgeschlossen, habe bei Rechner2 sicherheitshalber den CPU Kühler gelöst und Abdruck Wärmeleitpaste kontrolliert, passt.
Gruss
phil
Zuletzt bearbeitet: