loewator
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 18
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Also, nach anfänglichen Problemen mit diversen Treibern und Bios Update lief das System soweit ok. Nach Abstürzen in Spielen (Freeze & PC aus) testete ich den Ram der im XMP mit 6200Mhz lief mit MemTest und siehe da, Fehler über Fehler.
Mit dem XMP 2. Profil, also 6000Mhz spuckt der MemTest keine Fehler mehr aus. Neuer Ram G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 CL30
ist dennoch bestellt. Ok, soweit so gut.
Ich beobachte immer wieder das z.B. der TimeSpy oder Afterburner nicht die eigentlichen Taktraten der CPU wiederspiegeln, also in den Graphen, die Ergebnisse scheinen aber dennoch zu stimmen.
Schaue ich mir den TimeSpy mit CapFrameX an so ist immer wieder zu sehen das die E-Cores scheinbar mehr gefordert werden als nötig und parallel 2-3 P Cores auf 0-5% laufen. Dort werden die Taktraten richtig dargestellt.
Es kommt trotz der 6000Mhz hin und wieder zu dem Phänomen das es beim rein/ raustabben kurz hakt und z.B. dann der Soundfetzen einige male wiederholt wird (inkl. Standbild), also doch der Ram Schuld?
Bei F1 22 kommt es zu massiven Problemen, es wirkt wie Nachladeruckler. Erst recht nach dem raustabben.
Bei dem Schandwerk von EA bin ich mir nicht sicher ob es vom Spiel selbst kommt. Der Benchmark läuft stets butterweich
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
MemTest: XMP mit 6200 Fehlerhaft, XMP mit 6000 Fehlerfrei inkl. Besserung
PC zerlegt Sockel geprüft-Pins ok, Ram steckt korrekt, Kabel gecheckt.
Energieoptionen auf Höchstleistung
Temps voll ok
Windows mehrmals neu aufgesetzt
Treiber/ Bios aktuell
Meine Hoffnung liegt beim neuen RAM, der die Tage eintreffen sollte.
Habt ihr Ideen?
Danke im voraus!
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 12700KF - P-Cores 5Ghz, E-Cores 4Ghz / NHD15
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Patriot VIPER VENOM 6200Mhz
- Mainboard: EVGA z690 Classified
- Netzteil: Seasonic Focus PX-750
- Gehäuse: Fractal Torrent, aber aktuell offener Aufbau bzgl. Tests
- Grafikkarte: EVGA RTX 3080Ti
- HDD / SSD: 2TB Kingston SSD NV1 NVMe M.2
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Also, nach anfänglichen Problemen mit diversen Treibern und Bios Update lief das System soweit ok. Nach Abstürzen in Spielen (Freeze & PC aus) testete ich den Ram der im XMP mit 6200Mhz lief mit MemTest und siehe da, Fehler über Fehler.
Mit dem XMP 2. Profil, also 6000Mhz spuckt der MemTest keine Fehler mehr aus. Neuer Ram G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 CL30
ist dennoch bestellt. Ok, soweit so gut.
Ich beobachte immer wieder das z.B. der TimeSpy oder Afterburner nicht die eigentlichen Taktraten der CPU wiederspiegeln, also in den Graphen, die Ergebnisse scheinen aber dennoch zu stimmen.
Schaue ich mir den TimeSpy mit CapFrameX an so ist immer wieder zu sehen das die E-Cores scheinbar mehr gefordert werden als nötig und parallel 2-3 P Cores auf 0-5% laufen. Dort werden die Taktraten richtig dargestellt.
Es kommt trotz der 6000Mhz hin und wieder zu dem Phänomen das es beim rein/ raustabben kurz hakt und z.B. dann der Soundfetzen einige male wiederholt wird (inkl. Standbild), also doch der Ram Schuld?
Bei F1 22 kommt es zu massiven Problemen, es wirkt wie Nachladeruckler. Erst recht nach dem raustabben.
Bei dem Schandwerk von EA bin ich mir nicht sicher ob es vom Spiel selbst kommt. Der Benchmark läuft stets butterweich
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
MemTest: XMP mit 6200 Fehlerhaft, XMP mit 6000 Fehlerfrei inkl. Besserung
PC zerlegt Sockel geprüft-Pins ok, Ram steckt korrekt, Kabel gecheckt.
Energieoptionen auf Höchstleistung
Temps voll ok
Windows mehrmals neu aufgesetzt
Treiber/ Bios aktuell
Meine Hoffnung liegt beim neuen RAM, der die Tage eintreffen sollte.
Habt ihr Ideen?
Danke im voraus!