128MB Graka-RAM. Sinn oder Unsinn?

Carsten

Commodore
Registriert
Juli 2001
Beiträge
4.590
Auch wenn's so klingen mag, aber dies ist keine Umfrage, sondern nur ein kleiner Hinweis für alle Unschlüssigen.

Es gibt bei Digit-Life einen kleinen Vergleich von 128MB-Karten mit ihrem 64MB-Pendants jeweils im Low-End, Middle-Class und High-End Sektor.

Leider wurde dabei nur Quake3 verwendet, aber zumindest der Texturlastige "Quaver"-Test bis in hohe Auflösungen und Farbtiefen. Blöderweise jedoch mit eingeschalteter Texturenkonmpression.

Interessant sind auch die "Details" zu den Joytech Apollo Karten mit Radeon7500 -> Buyer Beware!!!
 
Hi

Schön und gut..aber nach dem lesen weiss man einfach dass es 128 Mbyte nicht wirklich superfett bringen und man keine Radeon 7500 LE mit SDRAM kaufen soll :) ..aber nur einen benchmark nehmen und dann auch noch quake 3 ist wirklich unfair..das ist wie nur UT testen und dann ne fette karte gegen ne V5 antreten lassen..Radeons sind schwach in OpenGL-spielen à la q3..na und? gibt dafür andere bereiche wo sie besser sind...
 
Also ich würde mal sagen das das jetzt noch eher Unsinn ist. 64MB reichen für heutige Verhältnisse voll und ganz aus. Zum anderen müßen die zusätztlichen 64MB ja auch mit bezahlt werden. Was sich natürlich auch im Preis bemerkbar macht. Und ob es sich lohnt in eine GraKa mit 128MB sein Geld zu investieren für ein bischen Leistung mehr will ich mal bezweifeln. Falls es überhaubt eine Leistungsteigerung gibt was ich auch sehr bezweifel. Aber in den kommenden GraKa Generationen werden die 128MB bald auch zum Standart. Also bei den heutigen Grafikchips lohnen sich die 64MB mehr Speicher meiner Meinung wohl nicht.

Gruß JC
 
Momentan sehe ich noch keinen Bedarf an 128MB-Karten.

Sehr viel Sinn dürfte dies aber machen, wenn man den Blick auf DirectX9 wirft und bedenkt, das es dann möglich sein wird Texturen mit 64Bit-Farbtiefe zu verwenden. Dabei steigt der Bedarf an Texturspeicher enorm und 128MB machen dann durchaus sehr viel Sinn.
Heutige Karten beherrschen keinerlei DX9-Funktionen und können auch nicht in 64Bit rendern - also nutzt es zum Spielen derzeit herzlich wenig.

Im professionellen CAD-Bereich wo mit sehr großen und hochauflösenden Texturen gearbeitet wird, kann eigentlich niemals genug Speicher auf einer Karte sein. Dort arbeitet man aber sicher nicht mit einer GF2MX oder Radeon7500 :lol:

Der Sinn oder Unsinn bekommt eine ganz andere Dimension, wenn man bedenkt, daß eine wichtige Funktion des AGP, nämlich das Auslagern von Texturen in den Hauptspeicher, nur deshalb erfunden wurde um die Grafikkarten nicht mehr mit soviel Speicher ausrüsten zu müssen :D
 
Original erstellt von Stan
Hi

Schön und gut..aber nach dem lesen weiss man einfach dass es 128 Mbyte nicht wirklich superfett bringen und man keine Radeon 7500 LE mit SDRAM kaufen soll :) ..aber nur einen benchmark nehmen und dann auch noch quake 3 ist wirklich unfair..das ist wie nur UT testen und dann ne fette karte gegen ne V5 antreten lassen..Radeons sind schwach in OpenGL-spielen à la q3..na und? gibt dafür andere bereiche wo sie besser sind...

Mensch Stan! Es geht doch gar nicht darum, ob Radeons nun gut oder weniger gut unter openGL laufen. Was meinst du, warum die Jungens von DL das in drei Klassen eingeteilt haben? Richtig, um nicht die Performance-Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Karten in den Vordergrund zu stellen, sondern jede isoliert mit ihrem 64MB-Pendant zu betrachten.
Meine Bemerkung bezgl. Joytech war jedenfalls ziemlich genau auf den verwendeten SDR-Speicher bezogen. In dieser Form sollte man lieber zu einer Retail oder eine alten RadeonI greifen.

Daß nur Q3 getestet wurde, hab' ich ja auch schon bemängelt, aber du könntest ja mal einen umfangreichen Vergleich von 128MB-Karten inkl. der V5-6k machen. Mit UT, U9, Q2, und und und.....

Es ging hier, und ich wiederhole mich, einzig darum, aufzuzeigen, daß 128MB völliger Schwachsinn sind, selbst auf einer Karte, die vom Grundspeed her möglicherweise davon profitieren könnte, und erst recht bei so lahmen 3d-Krücken wie der SiS...
 
Hi

Sicher..da stimme ich zu..128 Mb bringen im moment nichts...

Könnt es nicht sein dass die 128 Mb in anderen spielen vieleicht doch etwas bringt?
 
Also ich bin auch der Meinung, das 128MB Speicher auf einer Graka noch nicht viel bringen, aber wieso sollte man es solange herauszögern, bis ein so großer Speicher gefordert ist?
Ist doch bei den heutigen CPUs genauso, kein Mensch braucht einen 2ghz P4 oder AMD2000+ für heutige Spiele , die Großfirmen auch nicht, da diese ja ihre Kühlschränke zum rechnen benutzen...

UND? Trotzdem besitzen Viele diese leistungsstarken CPUs...:cool_alt:
 
Original erstellt von The Silver God
Also ich bin auch der Meinung, das 128MB Speicher auf einer Graka noch nicht viel bringen, aber wieso sollte man es solange herauszögern, bis ein so großer Speicher gefordert ist?
Ist doch bei den heutigen CPUs genauso, kein Mensch braucht einen 2ghz P4 oder AMD2000+ für heutige Spiele , die Großfirmen auch nicht, da diese ja ihre Kühlschränke zum rechnen benutzen...

UND? Trotzdem besitzen Viele diese leistungsstarken CPUs...:cool_alt:
Warum sollte man noch warten. Ich würde mal sagen bis die 128MB auf ner Grafikkarte richtig genutzt wird vergeht noch eine Zeit. Bis die genutzt werden kannst du ruhig noch ein bis zwei Grafikchipgenerationen abwarten. Den bedenke die zusätzlich 64MB müssen auch mit bezahlt werden. Aber ich will dich nicht daran hindern das du dir jetzt schon eine 128MB Grafikkarte käufst. Das lohnt sich aber erst wenn neue Grafikchips rauskommen. Bei ner Geforce 3 oder bei der Radeon Serie würde ich zu keiner Karte mit 128MB raten.

JC
 
@ JC-Denton

Ich weiß das eine gewisse preisdifferenz zwischen 64MB und 128MB Speicher vorhanden ist, aber die Kosten einer Anschaffung zweier Grakas (eine mir 64MB und später einer mit 128MB, da diese dann benötigt werden) ist viel höher, und da ich nicht unbegrenzte Geldmittel mein Eigen nennen kann, werde ich mir auch nicht jedes Jahr eine neue Grafikkarte kaufen können, ich spare seit Monaten auf eine gute Graka, und wenn ich mir eine kaufen sollte, dann sollte Sie so ausgerüstet sein, das sie auch 1 bis 2 Jahre mitkommt, eine G4 4600 wäre nicht übel, aber da muss ich noch deftig sparen...:rolleyes:
 
na wenn du eine gf4 4600 willst hast du ja auch noch lang Zeit zu sparen. Diese wird wohl nicht vor Juli/August rauskommen (vielleicht noch später).
 
Ich denke mal das ich mit meiner jetzigen ATI Radeon 8500 in den nächsten 1-11/2 Jahren die nächsten erscheinenden Computerspiele spielen kann. Zumal wenn man bedenkt das DX8 immer noch nicht richtig von den Spielen unterstützt wird. Das kommt nämlich erst jetzt so langsam mit den kommden Spielen Unreal 2, Domm 3 ect. Und dafür langen die 64MB natürlich aus. Anders sieht es natürlich aus wenn man in großen Auflösungen spielt z.B. in 1600x1200 dann machen die zusätztlichen 64 MB noch Sinn. Aber zum größten Teil wird in der Auflösung 1024x768 gespielt und dafür langen die 64MB voll und ganz noch aus.
Gebe dir mal ein kleinen Tip erkundige Dich mal bei den Kyro II Anhänger und frage die mal. Die spielen die aktuellen Spiele alle RtCW, Max Payne ect. in hohen Auflösungen und das ohne das etwas ruckelt. Und der Kyro ist nun wirklich nicht auf den neusten Stand. Was jetzt keine Beleidigung sein soll. Frag mal Lord Kwuteg.

JC
 
Original erstellt von JC- Denton
Gebe dir mal ein kleinen Tip erkundige Dich mal bei den Kyro II Anhänger und frage die mal. Die spielen die aktuellen Spiele alle RtCW, Max Payne ect. in hohen Auflösungen und das ohne das etwas ruckelt. Und der Kyro ist nun wirklich nicht auf den neusten Stand. Was jetzt keine Beleidigung sein soll. Frag mal Lord Kwuteg.

;)
Stimmt genau. Meine KyroII hat sogar nur 32MB. Das reicht für aktuelle Games locker. Bei Unreal2 oder Doom3 kann das schon ganz anders aussehen, aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree hinunter ;)
 
Sicher, bis jetzt läuft auch auf meiner durch Kostengründen eingeplanten GeForce2 MX400 alles, aber nicht mehr lange (Doom3 und Unreal2 sind aufwendig zu berechnen..).
Ich hätte eine G4 4600 als Traumkarte, es wird wohl eher eine G3Ti500 oder 200 wenns Geld nicht reicht, aber ich hoffe immernoch, das die Preise bald zurückgehen...
Und das du mit deiner R8500 noch alles spielen kannst, ist mir klar, ist doch eine Superkarte...:cool_alt:
 
Erratum:

Für Grafikkarten zukünftiger Generationen kann es unter Umständen durchaus sinnvoll sein, 128MB lokalen Grafikspeicher mitzubringen. Erstens ist noch nicht abzusehen, wie detailliert die Texturen in kommenden Spielen werden, und ob eventuell die enorm speicheraufwendigen 3D-Texturen zum Einsatz kommen werden. Zweitens, und dieses Argument gilt besonders für zukünftige Chips, ist eine Auflösung von 1600x1200 mit 4xFSAA mit nur 64MB nicht möglich. Mit heutigen Grafikkarten macht solch eine Einstellung alleine aus Geschwindigkeitsüberlegungen heraus natürlich noch keinen Sinn, aber kommende Grafikchips werden ausser neuen Features sicher auch noch neue Geschwindigkeitsdimensionen bieten. Wenn man dazu an die Gerüchte denkt, der GF4 habe 3dfx-Technik an Board, so rückt der Begriff HRAA (High Resolution Anti-Aliasing) wahrscheinlich in zukünftigen Generationen immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses.

Für heute erhältliche Chips und Karten gilt natürlich mein TI-Post noch immer: Völliger Schwachsinn!
 
jo

Das lustige paradoxe an der situation ist ja die Entwicklung der Grakas und DX Y.
Da wird zum einen der Speicher auf 128 MB erhöht, dann kommen mal 192 MB usw.
Gleichzeitig wird als neues Feature der AGP 8x modus eingeführt, der nochmals zu einem ungeheuren "leistungssprung" verhelfen soll, so die marktstrategen.
Nur in der realität sind die neuen modelle immer ihrer zeit vorraus, und das werden sie auch so lange bleiben, wie sie die leute kaufen und dafür 500-600€ auf den tisch blättern.
Das sind doch alles nur augenwischereien, die featureliste muss auf 20 din A4 seiten extra beigelegt werden, je mehr sachen desto besser, ob es etwas bringt ist zweitrangig, hauptsache ein benchmark untersützt den leistungswahn.
Würde mich nicht verwundern wenn MADONION komplett zu NVIDIA gehören würde.
Das wars dann mal,
 
AGP 8X

Also .. ich finde, dass 8X AGP was bringt....



..




Die Übertragungszeit der Textures beim laden eines Levels werden reduziert und die Übertragung neuer Geometrieeckdaten vom Hauptspeicher werden beschleunigt!


-> 0.01 s kürzere Ladezeit eines Levels und im SPiel ne Performancesteigerung von 0.05%!!!!!!


jawoll, halt sachen, die die Menschheit nicht brauch...

Naja, die Leute wollen halt sowas auf den Werbeprospekten sehen:

Pentium 4 mit 2X00 MHZ, 8x AGP, 128 MB Grafikkarte (SIS)... ne gelungene Werbezusammenstellung halt...das ganze wird garniert mit nem Low-Budget 17 ZOll Monitor für 179 € und fertig ist der High END-Multimedia-Computer!!!

:D

:rolleyes:

naja... wieder nen unqualifierter Kommentar von mir... :p

cu! sloven
 
"Sinn oder Unsinn, das ist hier die Frage!" :D

also ich sage... EGAL, da...


... die nächste Grafikkarte, die ich mir im April hole sowieso NUR mit 128 MB ausgeliefert wird ;)

(eine Tee-Iiih!-"veerdusenseshunned" met DschiForz Veer!)

mok man gaut
 
Zurück
Oben