Binz
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 33
13-14" Ultrabook / Subnotebook, Asus UX303LA/LN, XPS 15 9530
Ich war schon drauf und dran mir das Acer Aspire v3-371 zu bestellen. Bin dann jedoch von den massiven Kritiken bezüglich des Touchpads zurück geschreckt:
Acer Community Forum: Touchpad Issue
Amazon Kundenrezessionen 1
Amazon Kundenrezessionen 2
Auf dem Blatt ist der Acer unschlagbar und genau das, was ich mir vorstelle: neuer i3/i5, 8GB Ram, 250GB SSD, Full HD Display, 1,5kg, sehr gute Akkuzeiten und das ganze in Vollausstattung für 700 Euro. Da ich das Notebook aber fast immer unterwegs dabei habe und keine Lust habe eine Maus mitzunehmen, kommt es mit dem defekten Touchpad eigentlich nicht mehr in Frage.
Ich bin nun auf der Suche nach vergleichbaren Alternativen. Ich habe bereits das Lenovo u330p gekauft und wieder zurückgeschickt. Grund hier war das extrem schlechte Display, beginnend bei der Auflösung bis hin zur Helligkeit und Blaustich. Ebenso war der Wlan Empfang sehr schwach, sodass ich zB zu Hause kein Empfang in meinem Zimmer hatte, obwohl ich mit anderen Notebooks und meinem Handy (Oneplus One) vollen Empfang an selber Stelle hatte. Das Alu-Gehäuse allein kann ich mir hier nicht als einzigen Sündenbock vorstellen. Zudem gab es Probleme mit dem Lüfter, was seitens des Herstellers auch völlig ignoriert wird (siehe Link).
Äußerlich hatte ich großen Gefallen am Alu Gehäuse und bin so auf die neuen Asus Zenbooks UX303LA gestoßen (die teurere Variante UX303LN liegt außerhalb meines Budgets). Leider gibt es hier noch keine aussagekräftigen Testberichte, weshalb ich mich nach Alternativen umsehen wollte.
Wenn ich meinen Monat Dezember in einem Wort zusammenfassen sollte, wäre dies Notebookrecherche. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass der ein oder andere hier noch einen Geheimtipp für mich parat hat. Häufig bin ich mit der "Busniness oder Consumer"-Diskussion konfrontiert gewesen und muss sagen, dass ich hier nicht sonderlich viel wert lege. Ich brauch keine Wartungskappe, DVD-Laufwerk, DVI-Ausgang oder den "Business"-Stempel. Wichtig sind mir vor allem die folgenden Punkte:
Vielen Dank!
Ich war schon drauf und dran mir das Acer Aspire v3-371 zu bestellen. Bin dann jedoch von den massiven Kritiken bezüglich des Touchpads zurück geschreckt:
Acer Community Forum: Touchpad Issue
Amazon Kundenrezessionen 1
Amazon Kundenrezessionen 2
Auf dem Blatt ist der Acer unschlagbar und genau das, was ich mir vorstelle: neuer i3/i5, 8GB Ram, 250GB SSD, Full HD Display, 1,5kg, sehr gute Akkuzeiten und das ganze in Vollausstattung für 700 Euro. Da ich das Notebook aber fast immer unterwegs dabei habe und keine Lust habe eine Maus mitzunehmen, kommt es mit dem defekten Touchpad eigentlich nicht mehr in Frage.
Ich bin nun auf der Suche nach vergleichbaren Alternativen. Ich habe bereits das Lenovo u330p gekauft und wieder zurückgeschickt. Grund hier war das extrem schlechte Display, beginnend bei der Auflösung bis hin zur Helligkeit und Blaustich. Ebenso war der Wlan Empfang sehr schwach, sodass ich zB zu Hause kein Empfang in meinem Zimmer hatte, obwohl ich mit anderen Notebooks und meinem Handy (Oneplus One) vollen Empfang an selber Stelle hatte. Das Alu-Gehäuse allein kann ich mir hier nicht als einzigen Sündenbock vorstellen. Zudem gab es Probleme mit dem Lüfter, was seitens des Herstellers auch völlig ignoriert wird (siehe Link).
Äußerlich hatte ich großen Gefallen am Alu Gehäuse und bin so auf die neuen Asus Zenbooks UX303LA gestoßen (die teurere Variante UX303LN liegt außerhalb meines Budgets). Leider gibt es hier noch keine aussagekräftigen Testberichte, weshalb ich mich nach Alternativen umsehen wollte.
Wenn ich meinen Monat Dezember in einem Wort zusammenfassen sollte, wäre dies Notebookrecherche. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass der ein oder andere hier noch einen Geheimtipp für mich parat hat. Häufig bin ich mit der "Busniness oder Consumer"-Diskussion konfrontiert gewesen und muss sagen, dass ich hier nicht sonderlich viel wert lege. Ich brauch keine Wartungskappe, DVD-Laufwerk, DVI-Ausgang oder den "Business"-Stempel. Wichtig sind mir vor allem die folgenden Punkte:
- Mobilität (max 14", unter 2 kg, gutes Wlan)
- Gutes Display (über 200nits Helligkeit und mindestens HD+, nicht 1300-irgendwas Auflösung)
- Akzeptable Akku Leistung (5h sollten drin sein)
- 8GB Ram wären mir wichtiger als 250GB SSD, beides wäre wünschenswert.
- Genügend Leistung für HD Videos, Sky-Go Stream etc. (ich denke i3 ab Haswell dürfte genügen)
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: