13-14" Ultrabook bis 800 Euro - Alternative zum Acer v3-371

Binz

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
33
13-14" Ultrabook / Subnotebook, Asus UX303LA/LN, XPS 15 9530

Ich war schon drauf und dran mir das Acer Aspire v3-371 zu bestellen. Bin dann jedoch von den massiven Kritiken bezüglich des Touchpads zurück geschreckt:
Acer Community Forum: Touchpad Issue
Amazon Kundenrezessionen 1
Amazon Kundenrezessionen 2

Auf dem Blatt ist der Acer unschlagbar und genau das, was ich mir vorstelle: neuer i3/i5, 8GB Ram, 250GB SSD, Full HD Display, 1,5kg, sehr gute Akkuzeiten und das ganze in Vollausstattung für 700 Euro. Da ich das Notebook aber fast immer unterwegs dabei habe und keine Lust habe eine Maus mitzunehmen, kommt es mit dem defekten Touchpad eigentlich nicht mehr in Frage.

Ich bin nun auf der Suche nach vergleichbaren Alternativen. Ich habe bereits das Lenovo u330p gekauft und wieder zurückgeschickt. Grund hier war das extrem schlechte Display, beginnend bei der Auflösung bis hin zur Helligkeit und Blaustich. Ebenso war der Wlan Empfang sehr schwach, sodass ich zB zu Hause kein Empfang in meinem Zimmer hatte, obwohl ich mit anderen Notebooks und meinem Handy (Oneplus One) vollen Empfang an selber Stelle hatte. Das Alu-Gehäuse allein kann ich mir hier nicht als einzigen Sündenbock vorstellen. Zudem gab es Probleme mit dem Lüfter, was seitens des Herstellers auch völlig ignoriert wird (siehe Link).

Äußerlich hatte ich großen Gefallen am Alu Gehäuse und bin so auf die neuen Asus Zenbooks UX303LA gestoßen (die teurere Variante UX303LN liegt außerhalb meines Budgets). Leider gibt es hier noch keine aussagekräftigen Testberichte, weshalb ich mich nach Alternativen umsehen wollte.

Wenn ich meinen Monat Dezember in einem Wort zusammenfassen sollte, wäre dies Notebookrecherche. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass der ein oder andere hier noch einen Geheimtipp für mich parat hat. Häufig bin ich mit der "Busniness oder Consumer"-Diskussion konfrontiert gewesen und muss sagen, dass ich hier nicht sonderlich viel wert lege. Ich brauch keine Wartungskappe, DVD-Laufwerk, DVI-Ausgang oder den "Business"-Stempel. Wichtig sind mir vor allem die folgenden Punkte:

  • Mobilität (max 14", unter 2 kg, gutes Wlan)
  • Gutes Display (über 200nits Helligkeit und mindestens HD+, nicht 1300-irgendwas Auflösung)
  • Akzeptable Akku Leistung (5h sollten drin sein)
  • 8GB Ram wären mir wichtiger als 250GB SSD, beides wäre wünschenswert.
  • Genügend Leistung für HD Videos, Sky-Go Stream etc. (ich denke i3 ab Haswell dürfte genügen)
Wenn sich das alles <800 Euro unter einen Hut bringen ließ, wäre das perfekt. Ich kann mir auch vorstellen Gebraucht- oder B-Ware zu kaufen, sofern Garantie und Rückgaberecht erhalten ist.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Touchpad müsstest du fast probieren. Finde aber, es gibt nichts besseres als einen TrackPoint:-) Das einzige Gerät, an dem ich ein Touchpad gerne bediene, ist ein Mac Book.

Anyway: Ich würde zum Acer noch weitere Testberichte suchen. Zumindest die 15 und 17" Varianten sind gar nicht so schlecht.

Es gibt übrigens auch ganz kleine und reisetaugliche Mäuse, sogar noch kabellos.

Ansonsten such dir ein gebrauchtes Thinkpad x201/220/230 oder so, respektiv t420/430 (Auf Display achten). Die sind extrem reisetauglich und die letzten Beiden sollten noch Restgarantie haben (3 bis 4 Jahre). Die Suche kann man auf Elitebooks erweitern. SSD und RAM lassen sich aufrüsten.

Zum Zenbook: Such halt nach dem Vorgänger.
 
Alle 3 Testberichte zu verschiedenen Varianten des v3-371 auf Notebookcheck.com fallen meiner Ansicht nach sehr gut aus. Das Touchpad wird hier nicht wirklich bemängelt. Von Freezes und anderen Einschränkungen ist nichts zu lesen. Die Beschwerden zum Touchpad findet sich vor allem bei den Userns, sprich in Foren und Rezessionen wieder (siehe Links Startpost)

Beim Zenbook ist der Vergleich anhand der Vorgänger etwas kritisch da die sich schon auf einem deutlich gehobenen Niveau bewegen. Zumindest die Geräte, die getestet wurden. Die getesteten Vorgänger auf NBC.com behandeln das UX302 mit Full-HD IPS Display oder das UX301LA ebenso mit Full HD IPS Display und i7 CPU. Da beide außerdem mit 1200 € aufwärts angesiedelt sind halte ich nicht sehr viel von einem Rückschluss auf die neuen Modelle ab 750 Euro mit immerhin HD+ Display, die für mich in Frage kämen.

Auch superkleine und kabellose Mäuse halte ich bei mir für unrealistisch. Solange das Touchpad keine großen Macken hat bin ich damit eigentlich auf allen Geräten bisher zurecht gekommen.

Wegen Gebrauchtware: Ich weiß dass es auf notebooksbilliger.de und cyberport des öfteren Vorfür- und Gebraucht-Ware gibt. Campuspoint.de kenne ich auch. Bei amazon warehouse deals gibt es auch häufig gute und zuverlässige Angebote. Was gibt es hier sonst noch für gute Seiten? Werde mir die genannten Modelle mal anschauen, danke.
 
Geht mir auch so. Das U330p hab ich noch hier, geht aber auch wieder zurück - der Wlan Empfang ist einfach unterirdisch, sowas hab ich noch nichtmal bei ganz billigen Smartphones erlebt.

Aktuell ist das Asus noch mein Favorit, obwohl ich drauf und dran bin, es bei dem Acer drauf ankommen zu lassen. Über andere Vorschläge würde auch ich mich sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade über den Thread hier gestolpert, da ich ein recht ähnliches Anliegen habe: https://www.computerbase.de/forum/threads/13-3-allround-alternative-zum-acer-v3-371-34n3.1429932/

Ich hatte das V3-371-34N3 heute in der Hand und würde definitiv davon abraten. Das Touchpad ist wirklich nicht besonders gut verarbeitet, war für mich allerdings zu verschmerzen. Viel größeres und für mich inakzeptables Manko war die Display-Qualität. Während alle anderen Komponenten wirklich sehr gut zusammengestellt sind, scheint man hier kräftig am Preis gespart zu haben. Auflösung und Helligkeit stimmen war, allerdings wirkt das matte Bild auf mich extrem "grizzelig" und völlig unerträglich. Selbst mein >5 Jahres altes Acer Timeline 1810TZ hat ein wesentlich angenehmeres Bild.

Ich dachte zuerst, ich hätte ein defektes Gerät, weil ich bisher keine negativen Bewertungen über das Display gelesen habe. Bin dann zurück zum Händler, der meinen Eindruck bestätigt hat ("das geht wirklich garnicht") - Wir haben uns ein Ersatzmodell angesehen, das sah aber genauso aus. Vielleicht geht hier einfach der Geschmack auseinander und es liegt an mir, aber ich würde definitiv zur Vorsicht raten.
 
Ich war soeben schon kurz davor einen Freudentanz bei diesem Modell aufzuführen
13" Full HD IPS, 8GB Ram, 128 SSD (könnte ich zunächst noch verkraften, 240 eigentlich nur "um sicher zu gehen"), nur 1,2 kg, gut zum Prozessor kann ich nicht viel sagen, sieht aber mit 2x800 MHz nicht sonderlich leistungsstark aus.

Hat sich aber alles erstmal erledigt, da es wohl ein Fehler auf geizhals.de ist, denn bei notebooksbilliger lande ich bei einem 15.6" Modell, was für mich eigentlich viel zu groß ist. In Anbetracht des überwältigenden Gewichts wäre ich jedoch fast zugeneigt, aber vielleicht ist das die Verzweiflung der vielen Recherchestunden...

Bin jedenfalls durch diesen Thread hier darauf aufmerksam geworden, dass es auch eine ux305 serie gibt, die nochmal ein stück leichter und dünner ist. Jedoch in meiner gewünschten Konfiguration wohl zunächst außerhalb des Budgets, zudem noch nicht erhältlich. QHD halte ich bei 13.3" auch nicht für nötig.

@Viashino: Hab dir ja bereits in deinem Thread geantwortet. Hier nochmal der Vollständigkeit: Bloß nicht den u330p kaufen! Display und Wlan sind absolut unterirdisch!

edit zum ux305: Hab mich mal weiter informiert und die Geräte sagen mir sehr zu. Das verlinkte Gerät auf ntb.de ist widersprüchlich beschrieben. Im Titel steht 15.6", in der Beschreibung und den Details 13.3". Auf der anderen Seite ist die Rede von 1.5kg Gewicht während die 13.3" Teile nur 1.2kg wiegen sollen. Ich hab eine Community Frage auf ntb.de gestellt, vll kommt was raus. So oder so wäre ja abzuwarten bis das Teil verfügbar wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, der Titel beim UX305 wurde geändert, scheint wohl wirklich ein 13,3" zu sein.

Das verlinkte Review auf Geizhals finde ich bezüglich der CPU dann leider nicht so toll:
"As long as you’ll stick to very basic activities like browsing with only several tabs opened, watching video content (both streamed or from the computer), editing documents, listening to music, chatting with your friends, etc, you’re going to be mostly fine. You might still encounter hiccups when switching between the opened apps, so try to keep multitasking at bare minimum."
 
Liegt vermutlich daran, weil ich bei notebooksbilliger ein wenig rumgenervt hab :D
Das Gerät hat mir eigentlich hauptsächlich wegen dem Full HD IPS Display so gefallen. Das kriegt man derzeit bei keinem Gerät unter 900 Euro (oder etwas anderes spricht ausschlaggebend gegen den Kauf). Leistungsmäßig hab ich gewiss keine großen Anforderungen, aber der Testbericht ist dann in der Tat etwas abschreckend.

Es ist echt frustrierend in diesem Preissegment derzeit ein Ultrabook zu suchen. Ich hab mir schon überlegt mein Budget zu sprengen und mir ein Zenbook UX303LN zu kaufen. Wenn ich aber schau, dass ich zu Beginn meiner Suche noch mit 500-600 gerechnet hab ist das schon ein krasser Sprung.

Meine Priorität ist mittlerweile fast ausschließlich das Display. Ich dachte eigentlich, dass ich da keine großen Anforderungen habe, aber das Lenovo u330p hat mir im wahrsten Sinne des Wortes die Augen geöffnet. Leistungsmäßig will ich nachwievor keine Bäume ausreißen und eine Grafikkarte sehe ich eher als unnötige Akku-Last an. 8GB Ram sollten es halt sein und eine SSD zumindest nachrüstbar sein.

Grund für die Wahl eines 13"er war eigentlich hauptsächlich das Gewicht. Ich habe den Laptop jeden Tag im Rucksack dabei. Gerade wenn man im überfüllten Bus zur Uni hoch stehen muss macht sich ein leichtes Notebook bezahlt. Größenmäßig wäre ein 14 oder 15"er im Rucksack kein Problem, das Gewicht sollte nur stimmen (max 2kg). Doch auch hier sieht es auf dem Markt eher mau aus.
 
Hey,

entdeckt habe ich noch das hier: http://geizhals.de/toshiba-satellite-z30-a-1cx-pt248e-00t015gr-a1146634.html

Hat ein Full-HD IPS Panel (matt) aber leider nur 4GB Ram, kann man aber wohl nachrüsten (2. Slot ist da). Einziges Problem ist wohl die Verfügbarkeit. Der große Bruder (CZ) hat einen i5 und 250Gb aber kostet knapp 1000€...

Ich denke ich schaue, dass ich irgendwie an das CX Modell für 800€ rankomme :)
 
Von Toshiba hab ich jetzt noch gar nichts gelesen. Weißt du ob es noch nicht oder nicht mehr verfügbar ist? Schaut dem Blatt ja ganz vernünftig aus. Wie kommst du auf IPS? Davon lese ich nichts?

Ich habe jetzt nachdem ich auch bei den 15ern nichts vernünftiges mit mäßigem Gewicht gefunden hab überlegt auf ein glare Modell umzuschwenken. Wenn ich so an mein Smartphone denke, kann ich mir vorstellen dass mich bei ausreichender Displayhelligkeit ein glänzendes Display nicht stört. Bei den Macbooks geht das ja auch schon seit Jahren gut.

Hier kämen die 3 Geräte in Frage (zumindest haben sich diese bei Recherche und in anderen Threads hier herauskristallisiert):
Dell Inspiron 13 7347 Convertible ab 799,-
Notebookcheck 78%

Lenovo Flex 2 14 für 760,-
Notebookcheck 76%


Lenovo Yoga 2 13 ab 639,- (mit i5 für 799,-)

Notebookcheck 79%

Plan B ist ein bisschen sparen und das UX303LN für 999,- kaufen, nachdem ich das schon dem halben Forum empfohlen habe :D Hierfür spricht auch nach wie vor der überragende Testbericht bei NTC
 
Wenn die UX303 Modelle dann auch mal Lieferbar wären.
Sehr schlecht zu bekommen die Teile.
 
Ich hab von der Uni für dieses Semester bis Mitte Februar noch ein Laptop (Acer Aspire E1-772, 17" und gefühlt 100 kilo schwer :D).
Daher könnte ich mich auch noch eine Weile gedulden.

Bei den 3 genannten convertibles find ich vor allem die Akkulaufzeit etwas erschreckend. Ist bei allen alles andere als gut, groß über 4h wird man da im täglichen Gebrauch nicht kommen.
 
Zum Toshiba: Ich war heute im Mediamarkt und bin glaub zufällig auf genau so ein Gerät gestoßen. Hat mir ehrlich gesagt auf Anhieb nicht sonderlich gefallen, war aber mehr so der Gesamteindruck. Vielleicht auch durch das extrem leichte Gewicht, kam mir das alles andere als solide und stabil vor. Der Display empfand ich als ein wenig dunkel. Im Anhang sind zwei Bilder vom Gerät und Artikelbeschreibung.

Nochmal zum Acer v3-371: Davon gab es ebenfalls die 600 Euro Variante mit Full HD. Muss meinem Vorredner beipflichten: auch ich fand das Display als eher schlecht. Zum einen von der Helligkeit und zum anderen weil Schriften zum Teil etwas "grizzelig" waren. Kann mir bei letzterem aber auch vorstellen, dass das ein Software Problem ist (Skalierung). Versteh dann aber nicht warum es bei anderen Full HD Displays nicht so extrem auffällt. Zum Touchpad: In der dann doch etwas längeren Testphase (~15 min.) sind mir keine Hänger aufgefallen, aber die Beschwerden, dass hier unnötig gespart wurde kann ich voll bestätigen. Fühlt sich extrem schäbig an und stell ich mir auf Dauer eher anstrengend zum Arbeiten vor. Schade, dass so etwas einen ansonsten wohl doch recht guten (preis/leistungs-mäßig) Laptop verhunzt.

Zum UX303LA/LN: Sowohl ARLT als auch Media Markt konnten mir das gewünschte Modell um 999,- mit Full HD und IPS nicht beschaffen. ARLT hatte eine Version mit i5 und fhd ips gelistet, diese sei aber wohl ein Ausläufer und wird nicht mehr verfügbar sein. Im Media-Markt konnten sie mir überhaupt nichts dazu sagen, da sie ihn noch nicht mal im System hatten (also keine Version, auch nicht die günstigeren). Hat hier schon mal jemand bei Cyberport oder Notebooksbilliger angefragt?

Zu den Kommentaren von den Displays muss man dazu sagen, dass ich im Media-Markt zuvor viel mit Full HD IPS glare Geräten rumgespielt hab und das mein Urteil der matten displays etwas getrübt hat. Ich war insgesamt vor allem vom Yoga 2 13 sehr angetan. Den Sinn vom "Tabletmodus" bei dem man das Gerät auf der Tastatur ablegt (:freak:) ist mir zwar etwas schleierhaft aber ansonsten machte das Teil ein echten guten Gesamteindruck. Ähnliches dürfte man vom Inspiron 13 7000 mit noch hellerem Display erwarten (gabs leider nicht). Abschreckend sind bei beiden Modellen leider nur die miesen Akku-zeiten von realistischen 4h.

Fazit: ich bin immer noch nicht wirklich weiter :freak: :D
Ergänzung ()

Ich bin über den Abend über dieses unglaubliche Angebot gestolpert. Bin mir immer noch nicht ganz sicher ob ich dem Braten trauen soll, aber bei einem seriösen Anbieter wie cyberport kann ich ja von dem Widerrufsrecht gebraucht machen sofern etwas nicht stimmt :)
DELL XPS 15 9530-2033 für 869,-

Wenn alles stimmt müsste das der hier sein. Aktueller Neupreis 1.500,- uff!!! Ich frag mich zwar ernsthaft was diesen Preis rechtfertigt und wer wirklich so viel dafür bezahlt, aber da hab ich jetzt direkt zugeschlagen bevor mir wer anders zuvor kommt. Hab trotzdem volles Widerrufsrecht und vor allem volle 2 Jahre Hersteller pick-up and return service!

Test-mäßig war es schwierig was aussagekräftiges zu finden, da die meisten Tests sich auf den großen Bruder mit QHD beziehen. Aus alten Notebooksbilliger Bewertungen kann ich mal nichts rauslesen was mir das Gerät vollständig vermiesen würde. 15 Zoll ist zwar eigentlich nicht das was ich gesucht habe, aber bei lediglich 2 kilo dürfte das mit meinem Rucksack und Uni-Absichten sich nicht in die Quere kommen. Leistungsmäßig bin ich bestens bedient, vor allem 8GB Ram waren mir wichtig. Wenn ich es richtig verstehe ist tatsächlich eine 32GB SSD mit installiert und kein sone komische Hybrid verbaut. Alles in allem denke ich, hätte ich für das Geld hätte bestimmt was schlechteres kaufen können und zur Not gibts ja immer noch das Widerrufsrecht.

Sagt mir jetzt bitte nicht ich hab mich lumpen lassen :o:freak:
Ich hab wirklich langsam die Schnauze voll vom Laptop suchen .. :D
 

Anhänge

  • 2015-01-05 18.25.37.jpg
    2015-01-05 18.25.37.jpg
    504,6 KB · Aufrufe: 397
  • 2015-01-05 18.25.30.jpg
    2015-01-05 18.25.30.jpg
    454,8 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
Ist m.E. eine gute Wahl. Wirst bestimmt zufrieden sein. Ich hab mir auch vor kurzem eins von Dell geholt (Latitude) und bin wirklch zufrieden. Denke bei Xps wird die Verarbeitungsqualität auch recht gut sein. Den Eindruck von Toshiba kann ich nur bestätigen. Hatte vor ner Weile eines aus dem höheren Preissegment hier und uabs wieder zurückgegeben, da ich die Verarbeitungsqualität für den Preis unakzeptabel fand und auch anderes mich gestört hat.

Über die Qualität von Acer Notebooks wollen wir hier garnicht reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern ist mein XPS 15 9530(Vorführmodell, nicht zu diesem Preis) in der i5-4200H mit FHD statt QHD da. Es ist wirklich ein wahnsinnig chiquer und eleganter Laptop, Qualität in Reinform rein äußerlich. Das Gewicht und die Größe sind auch noch gut erträglich. Das Display haut mich vom Hocker, gestochen scharf und tolle Farben (habe hier aber auch keine sonderlich hohen Ansprüche / Vergleichswerte). Bin bisher rundum zufrieden und denke, dass ich ihn behalten werde.

Einzig der Akku macht mir noch ein bisschen Sorgen. Bei dieser Variante der 9530 Serie ist eine HDD verbaut und deshalb nur ein 60 Wh Akku (siehe Bild) und der i5-4200H soll wohl ein ziemlicher Energiefresser sein.
Ich konnte es jetzt noch nicht ausführlich testen aber von den angegebenen 10-11h bin ich meilenweit entfernt. Mein Eindruck ist eher das werden maximal 4-5h.

Ansonsten hat sich der Kauf eines höher wertigen Produktes als Gebraucht/Vorführware gelohnt. Abgesehen von der Verpackung ist dem Ding kein äußerer Mängel anzusehen, auch nicht bei genauer Betrachtung. Verglichen mit den Geräten zwischen 600 und 800 Euro die ich mir davor angeschaut habe ist von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien nochmal ein großer Sprung wie ich finde. Außerdem kommen so Kleinigkeiten wie hochwertigere Boxen zum Tragen.
 
Zuletzt bearbeitet: (beim kleinen akku 60, beim großen 90Wh)
Ich bin nun wirklich wieder kurz davor das Teil zurück zu schicken :(
Ich finde perfekter kann ein Notebook nicht gestaltet sein, das coil whining Problem der Serie habe ich ebenfalls nicht. Aber der Energieverbrauch ist wirklich enorm. Im Stromsparmodus bei 30% Helligkeit mit Firefox und Spotify geöffnet komme ich auf 15Wh Verbrauch und auf ca 3h. Bei normalem Profil und >50% wäre das noch hinnehmbar, aber so ..
akku_nutzungw3uq6.png
(20 % sind zu vernachlässigen, da der Akku nicht viel tiefer entladen werden sollte. Zumindest habe ich das über Li-Polymer Akkus so gelesen)

Gäbe es zur Zeit das UX303LA/LN in einer Variante für 999,- verfügbar, würde ich sofort zurück schicken und mir das bestellen. Aber es scheint dort ja noch überhaupt nicht absehbar, wann es da wieder Modelle gibt. Bis Mitte Febraur könnte ich theoretisch warten da ich so lange ein Notebook von der Uni hätte. Aber selbst bis dorthin ist es halt ungewiss, ob es die Geräte bis dahin gibt.
 
Zurück
Oben