13" Notebook ohne Windows mit SSD für Uni und HD Videos

Binz

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
33
Hallo zusammen, ich versuche mich kurz zu halten

mein Lenovo e355 hat nach über 2 Jahren Treue auf einmal den Geist aufgegeben (Bildschirm kaputt). Für die meisten Dinge hat mir die Leistung eigentlich schon gereicht, bei manchen Multimedia / web Anwendungen (youtube, sky-go, serien streamen) musste ich mir aber schon ziemlich ärgern. Würde daher diesmal lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Da eigentlich alles wichtige bereits in meine 5GB Dropbox passt + <20GB Musik, würden mir 64/128 GB bereits reichen, so würde sich eine SSD ja anbieten. Ich hab gern gefühlt 100 Browser Tabs offen, daher wären 8GB Arbeitsspeicher vll nicht verkehrt. Ich hab mein Laptop eigentlich fast immer und überall im Rucksack dabei. Fand den Lenovo mit 1,7 kg, 13" und recht chiquem Design dafür echt perfekt und würde gern vom Gehäuse wieder etwas ähnliches kaufen.

Budget: 500-700 Euro

Anwendung: mobil, jeden Tag in die Uni, arbeite auch gern im Zug.
Anspruchvollste Software vermutlich Matlab.
Sollte er packen: Serien und HD youtube Videos flüssig streamen/abspielen, hab gern gefühlt 100 Tabs offen, große PDF Dateien. Kein Gaming
SSD: ja, 64/128 GB müssten schon vollkommen reichen
Laufwerk: nein

Displaygröße: 13 Zoll
Auflösung: scharf? :D
Matt oder spiegelnd: matt

Akkulaufzeit: 5-6h mindestens
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? Muss nichts besonderes sein, aber n kantigen Klotz möchte ich auch nicht. Sollte gut in einen normalen Rucksack passen.
Betriebssystem: Am liebsten KEINS! (nutze Linux bzw Windows von Uni)
Gibt es noch andere besondere Anforderungen So wenig Schnick-Schnack wie möglich, ich brauche zB kein Touchscreen.

An und für sich dürfte dies mit dem Budget ja realisierbar sein. Ist nur immer die Frage ob ein Hersteller gerade die Kombination anbietet.

Vielen Dank,
Binz

Ein Mac-Book Air für 850 würde zB ziemlich genau meine Anforderungen erfüllen, liegt aber halt schon eher außerhalb des preislichen Rahmens
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD rüstest du natürlich selbst nach.
64GB SSDs gibts garkeine gängigen mehr und der Aufpreis von 128 zu 256 ist quasi auch nicht vorhanden, deshalb
Standardempfehlung http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html

Bei deinen Kriterien ist die Auswahl da auch sehr leicht

http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=70...29_Core+i7-3~29_Core+i7-4~29_Core+i7-5#xf_top

Lenovo M30-70 http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=70...3~29_Core+i7-4~29_Core+i7-5~525_Lenovo#xf_top
Acer Aspire V3-371 http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=70...7-3~29_Core+i7-4~29_Core+i7-5~525_Acer#xf_top
dann gäbs noch von Dell Latitude 13 http://geizhals.de/?cmp=1135726&cmp=1134000#xf_top
oder ein schönes AsusPro http://geizhals.de/?cmp=1192526&cmp=1062388

mir persönlich gefallen Lenovo Dinger überhaupt nicht
ich würde also das Acer oder Asus empfehlen
der hier zB vollwertiger i5 (nicht-Stromspar), 8GB RAM, FullHD
und sogar schon ne SSD mit drin, sollte also perfekt für dich sein
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-371-58dj-schwarz-nx-mpgeg-017-a1205980.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank!

Der Acer schaut echt toll aus, entspricht genau meinen Vorstellungen und ist hübsch dazu. Mit 700 Euro wäre das dann aber schon die oberste Schmerzgrenze, das müsste ich mir genauer überlegen. Ohne Windows würde das schon anders aussehen.

Auf der anderen Seite gäbe es bei dem Lenovo auch eine Version ohne Betriebssystem die daher sehr günstig wäre:
Lenovo M30-70, Core i5-4200U, 4GB RAM, 500GB HDD (380 Euro)
Hier wäre ich + SSD noch unter 500 Euro. Für 430 gibts den selben mit i5-4210U. Ich hab nur leider absolut keine Ahnung von aktueller Hardware und kann nicht einschätzen obs so einer für mich auch tun würd.

Lieben Gruß, Binz

edit: gerade einen Test zum Lenovo angesehen. Hier ist das ganz große Manko der Akku, das ist schon eher ärgerlich.
Da der Lenovo damit mehr oder weniger rausfällt: Mit wie viel Einbußen müsste ich bei einer kleineren Version vom Acer mit einem i3 rechnen? Würde ich das bei meinen Anwendungen merken?
Ergänzung ()

Ich hab mich nun ein wenig informiert und auch gesehen, dass der Akku vom Acer v3-371 für die Preisklasse wohl stark in Ordnung geht. Den würde ich nun endgültig favorisieren. Mich würde nur noch interessieren, wie stark der Leistungsabfall bei den Geräten mit einem i3 im Vergleich zur Vollausstattungsversion mit i5-5200U und 240SSD für 700 Euro wäre. Hier gibt es für rund 500 Euro verschiedene Modelle in der Liste:

i3-4005U 2x 1.70GHz, Intel HD Graphics 4400 (IGP), 450 Euro
i3-4158U 2x 2.00GHz, Intel Iris Graphics 5100 (IGP), 500 Euro
i3-4030U, 2x 1.90GHz, Intel HD Graphics 4400 (IGP), 500 Euro

Ab 530 gäbs dann auch schon welche mit einem i5-4210U. Ansonsten sind die wenn ich es richtig gesehen hab mit 4GB Ram und 500 SSHD alle gleich ausgestattet. Lohnt es sich hier zu sparen oder ist der Sprung zum i5-5200U und 240SSD die ~200 Euro Aufpreis auf jeden Fall wert?


###

Ich hätte außerdem noch folgendes Angebot für einen gebrauchten Laptop erhalten. Dell Business Latitude mit

Intel® Core™ i5-2540M 2x2,6-3,3GHz mit Turbo 2Kerne/4Threads
13.3 Zoll LED Display 1366x768 Pixel, matt
4gb Arbeitsspeicher
128gb SSD von samsung 830
Intel® HD 3000 Grafikkarte
DVD Brenner (bei der größe kaum zu fienden)
Bluetooth 3.0
WWAN: Dell Wireless™ 5550 Single-Mode HSPA Mini-Karte mit A-GPS (also mobiles internet mit simkarte( das mit a-gps weis ich net da ich das noch nicht ausprobiert habe))
Intel 82579LM Gigabit Network Connection (10/100/1000MBit),
Wlan : Intel® Centrino® Advanced-N 6205
Webcam
Beleuchtete Tastatur


Anschlüsse
1 Express Card 34mm,
2 USB , einer davon USB/eSATA-Kombi
1 VGA,
1mini HDMI,
1 Kensington Lock,
1 Docking Station Anschluss,

Audio Anschlüsse: 3.5mm,
Card Reader: SD Card,
1 SmartCard,

Windows® 7 Professional

hat keine pixelfehler

Garantie bzw Service von DELL
Am nächsten Arbeitstag bis Mai 24, 2015
NBD ProSupport bis Mai 24, 2015


dabei ist auch noch ne Dockingstation

Preis 400€
Was haltet ihr davon? Ich kann es nur schwer einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben