eazel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 462
Hallo,
ich würde gerne einen neuen kleinen Begleiter kaufen, da mein alter Laptop mir mittlerweile keine Freude mehr macht... Und so langsam verliere echt den Überblick...![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Einsatzgebiet: Couch und Uni --> 13 Zoll, mehr nicht, weniger möchte ich mir nicht antun, auf die Auflösung lege ich nicht so großen Wert, muss nicht unbedingt UltraHD sein
Brauche den kleinen nicht draußen, werde ihn nur auf der Couch und in der Vorlesung gebrauchen, muss also nicht bombensicher gebaut sein! Lohnt sich ein Touchscreen? Ich muss ab und zu Skizzen machen und verwalte meine Vorlesungen mit OneNote, lohnt es sich einen Touchscreen anzuschaffen und evtl. direkt die Skizzen zu machen?
Budget: mehr als 600€ kann ich nicht aufbringen, bin halt ein armer Student![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Designvorlieben: Ich bin ein totaler Fan vom MacBook Air, vom Design finde ich ist er echt top. Leider fällt der aus dem Budget und auch vor Mac OS habe ich große Berührungsängste. ThinkPads sind natürliche echte Leistungskracher, allerdings kann ich mich mit dem Design nicht anfreunden. Bitte beachten!
Wofür wird er benutzt: Office, aber auch Programmierung (nichts was wirklich anspruchsvoll werden kann, das werde ich dann zuhause machen), gelegentlich YouTube, vielleicht ne Runde Hearthstone und natürlich schönes altes Surfen...sollte allerdings die nächsten Jahre nicht schon an der Grenze leben.
Sonstiges: Ein Betriebssystem muss nicht dabei sein, ich bin im MSDNAA Programm und kriege schon einmal MS Windows.
Gewünscht wäre eine SSD(mehr wie 260GB brauche ich nicht!), allerdings könnte ich auch die HDD ausbauen und durch eine zusätzliche SSD austauschen. Ich lege mehr Wert auf vernünftiges Arbeiten unter einer vernünftigen Lautstärke und ordentlichen Akkulaufzeiten als dass der PC irgendein Spiel schafft, diese werden sowieso nicht auf dem gespielt.
Anforderungen noch einmal in kurz:
- keine Spiele! lediglich Office Aufgaben!
- vernünftige Akkulaufzeiten > 6h
- MacBook Air Design wäre schön wenn es in die Richtung gehen könnte
- ohne BS
- Budget <600€
Könnt ihr mir vielleicht noch etwas empfehlen? Danke schon einmal im Voraus!
Hab mich schon einmal umgeguckt und auch ein paar Modelle gefunden, allerdings immer etwas gefunden was mich davon abhält, deshalb frage ich nach Hilfe:
- ein gebrauchtes MacBook Air kaufen und dann z.B. Windows per virtuelle Maschine im Notfall laufen lassen:
Da hab ich ehrlich gesagt kein Geld für, sprich ein gebrauchtes MacBook Air sprengt immer noch mein Budget, zumal ich eh mit Mac OS Berührungsängste habe. Viele sagen, wer es ausprobiert hat möchte es nicht missen, allerdings wäre es für mich eine radikale Änderung..
- ein Chromebook sollte reichen:
vom Design her aufjedenfall, ich bin auch relativ Google affin, hätte deshalb auch nicht unbedingt Probleme damit(nutze einen Großteil davon, außerdem ein Android Handy) allerdings fehlt mir da die Sicherheit, kommende Aufgaben in der Uni mit den ChromeOS "Programmen" zu bewältigen, z.B fehlendes Onenote, Programmieren überhaupt möglich?
- Lenovo M30 oder u330p
Sieht schick aus, allerdings soll das Display grottenschlecht sein?
- Dell Inspirion 14 7000er Serie
Schade, leider etwas zu groß und zu teuer, aber das ist echt nett
ich würde gerne einen neuen kleinen Begleiter kaufen, da mein alter Laptop mir mittlerweile keine Freude mehr macht... Und so langsam verliere echt den Überblick...
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Einsatzgebiet: Couch und Uni --> 13 Zoll, mehr nicht, weniger möchte ich mir nicht antun, auf die Auflösung lege ich nicht so großen Wert, muss nicht unbedingt UltraHD sein
Brauche den kleinen nicht draußen, werde ihn nur auf der Couch und in der Vorlesung gebrauchen, muss also nicht bombensicher gebaut sein! Lohnt sich ein Touchscreen? Ich muss ab und zu Skizzen machen und verwalte meine Vorlesungen mit OneNote, lohnt es sich einen Touchscreen anzuschaffen und evtl. direkt die Skizzen zu machen?
Budget: mehr als 600€ kann ich nicht aufbringen, bin halt ein armer Student
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Designvorlieben: Ich bin ein totaler Fan vom MacBook Air, vom Design finde ich ist er echt top. Leider fällt der aus dem Budget und auch vor Mac OS habe ich große Berührungsängste. ThinkPads sind natürliche echte Leistungskracher, allerdings kann ich mich mit dem Design nicht anfreunden. Bitte beachten!
Wofür wird er benutzt: Office, aber auch Programmierung (nichts was wirklich anspruchsvoll werden kann, das werde ich dann zuhause machen), gelegentlich YouTube, vielleicht ne Runde Hearthstone und natürlich schönes altes Surfen...sollte allerdings die nächsten Jahre nicht schon an der Grenze leben.
Sonstiges: Ein Betriebssystem muss nicht dabei sein, ich bin im MSDNAA Programm und kriege schon einmal MS Windows.
Gewünscht wäre eine SSD(mehr wie 260GB brauche ich nicht!), allerdings könnte ich auch die HDD ausbauen und durch eine zusätzliche SSD austauschen. Ich lege mehr Wert auf vernünftiges Arbeiten unter einer vernünftigen Lautstärke und ordentlichen Akkulaufzeiten als dass der PC irgendein Spiel schafft, diese werden sowieso nicht auf dem gespielt.
Anforderungen noch einmal in kurz:
- keine Spiele! lediglich Office Aufgaben!
- vernünftige Akkulaufzeiten > 6h
- MacBook Air Design wäre schön wenn es in die Richtung gehen könnte
- ohne BS
- Budget <600€
Könnt ihr mir vielleicht noch etwas empfehlen? Danke schon einmal im Voraus!
Hab mich schon einmal umgeguckt und auch ein paar Modelle gefunden, allerdings immer etwas gefunden was mich davon abhält, deshalb frage ich nach Hilfe:
- ein gebrauchtes MacBook Air kaufen und dann z.B. Windows per virtuelle Maschine im Notfall laufen lassen:
Da hab ich ehrlich gesagt kein Geld für, sprich ein gebrauchtes MacBook Air sprengt immer noch mein Budget, zumal ich eh mit Mac OS Berührungsängste habe. Viele sagen, wer es ausprobiert hat möchte es nicht missen, allerdings wäre es für mich eine radikale Änderung..
- ein Chromebook sollte reichen:
vom Design her aufjedenfall, ich bin auch relativ Google affin, hätte deshalb auch nicht unbedingt Probleme damit(nutze einen Großteil davon, außerdem ein Android Handy) allerdings fehlt mir da die Sicherheit, kommende Aufgaben in der Uni mit den ChromeOS "Programmen" zu bewältigen, z.B fehlendes Onenote, Programmieren überhaupt möglich?
- Lenovo M30 oder u330p
Sieht schick aus, allerdings soll das Display grottenschlecht sein?
- Dell Inspirion 14 7000er Serie
Schade, leider etwas zu groß und zu teuer, aber das ist echt nett