14 Zoll Convertibel Notebook

lowi2000

Newbie
Registriert
Juli 2017
Beiträge
5
Hallo,

nachdem mein 8 Jahre alter Laptop so langsam aus den letzten Löchern pfeift, suche ich einen neuen. Einsatzzweck wäre statt eines Stand PC eigentlich rein Internetsurfen bzw. ein bisschen Office Programme (Excel, Word). Kein Gaming, keine Bildbearbeitung, (fast) kein Streaming. Wichtig wäre mir allerdings, dass das Teil eher leicht (<1,6 kg) ist, da ich tw. zwischen 3 Haushalten hin und her pendle.

Ansonsten hätte ich folgende Anforderungen:

Budget: max. 1200€
Anwendung: mobil/stationär 70% stationär, 30% mobil
SSD: ja/nein ja
Festplattengröße: 250GB
Laufwerk: keins

Displaygröße: bevorzugt 14 Zoll
Matt oder spiegelnd: nicht allzu spiegelnd
Akkulaufzeit: nicht so wichtig
Betriebssystem: WIN 10

Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service? Es sollte ein Convertible mit Touchscreen sein. Zudem sind mind. 2 USB 2.0 bzw. 3.0 sowie ein Slot für eine Speicherkarte Pflicht.

Ich habe jetzt auch schon ein bisschen recherchiert. Aber 100% hat mich derzeit kein Teil überzeugt. In der engeren Wahl wären bis dato:
* Lenovo Yoga 510, 14 Zoll: allerdings halt schon auf der schwereren Seite und vor allem spiegelt das Teil selbst im Geschäft extrem
* Asus UX360, 13 Zoll: Würde mir sehr gut zusagen, aber leider nur ein 13 Zoll.
* Asus UX3410, 14 Zoll: Dünn, leicht, nicht spiegelnd, ausreichend Anschlüsse aber leider kein Convetible mit Touchscreen


Kenn jemand noch andere Geräte, die in Frage kommen könnten (wichtig die Anschlüsse beachten - daran scheitert es bis dato leider meistens z.B. beim Acer Spin 7) oder ist für das nächste halbe Jahr ein Gerät in dieses Richtung angekündigt (ein bisschen zuwarten könnte ich schon noch, bevor ich mir jetzt eines kauf und in 1 Monat mein Traumgerät erscheint).

Wie gesagt das Asus UX360 werde ideal, wenn es halt 14 Zoll hätte.

Ansonsten muss ich wohl einen Kompromiss eingehen, wobei ich noch nicht weiß welchen.
 
"mind. 2 USB 2.0 bzw. 3.0" find ich gut...also ich würde tendenziell auf 2.0 pfeiffen. 3.0 und vor Allem 3.1 bzw. demnächst 3.2 sind die Mittel der Wahl. Damit kannst Du externen Speicher anschließen, der genausoschnell wie NGFF m.2 SSD ist...entsprechende Devices vorausgesetzt.

Ansonsten kann ich Lenovo meines Erachtens nach nur uneingeschränkt empfehlen. Gut durchdacht, solide, lange Garantie...und zudem eher im Office-Bereich angesiedelt. Die Asus-Dinger sind eher auf Consumer/Gamer ausgerichtet...sind etwas "schicker". So wie Du das beschreibst, brauchst Du so Schnickschnack aber nicht, wie "Bose" 2 Watt Lautsprecher... :D

Hier ein gutes Lenovo innerhalb Deines Preisrahmens: Lenovo YOGA 710-14IKB
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt noch die Spectre x360 von HP die eigentlich in Tests ganz gut weg kommen, leider gibt's die aber nur in 13,3". Vielleicht ist es ja für dich eine Überlegung wert, Ich finde den Unterschied zwischen 13,3" und 14" kaum spürbar.
 
Kannst du denn Education Rabatte nutzen?

Bist du dir sicher, dass du ein Convertible brauchst? (sehe nämlich für deinen Einsatzzweck keinen Sinn darin.)

Und wieso genau die 2 USB Anschlüsse?
 
sidewinderpeter schrieb:
"mind. 2 USB 2.0 bzw. 3.0" find ich gut...also ich würde tendenziell auf 2.0 pfeiffen. 3.0 und vor Allem 3.1 bzw. demnächst 3.2 sind die Mittel der Wahl. Damit kannst Du externen Speicher anschließen, der genausoschnell wie NGFF m.2 SSD ist...entsprechende Devices vorausgesetzt.

Ansonsten kann ich Lenovo meines Erachtens nach nur uneingeschränkt empfehlen. Gut durchdacht, solide, lange Garantie...und zudem eher im Office-Bereich angesiedelt. Die Asus-Dinger sind eher auf Consumer/Gamer ausgerichtet...sind etwas "schicker". So wie Du das beschreibst, brauchst Du so Schnickschnack aber nicht, wie "Bose" 2 Watt Lautsprecher... :D

Hier ein gutes Lenovo innerhalb Deines Preisrahmens: Lenovo YOGA 710-14IKB

Danke den 710 habe ich auch schon entdeckt - ist aber in AUT nicht erhältlich bzw. über Amazon lieferbar. Zudem würde ich mir das Teil eigentlich gerne in live anschauen bevor ich zuschlage. Ich habe aber vorhin gesehen, dass ihn der MM in Mühldorf lagernd hat, was perfekt passt, da ich morgen ohnehin daran vorbeikomme.

Bzgl. der USB - ob 2.0 oder 3.0 ist mir eigentlich egal, ich bräuchte halt die herkömmlichen Anschlüsse und nicht die kleineren Dinger des Typ C, da ich Internet noch wie USB-Datenstick habe, dazu kommt meine Laufuhr, Radcomputer sowie Maus (keine Ahnung, ob es die auch mit Typ C Anschluss mittlerweile gibt). Klar könnte ich da mit einem Hub arbeiten - aber ich will da nicht einfach noch irgendwelche Adapter rumschleppen. Dann bin ich gewichtsmäßig wohl eh wieder bei einem normalen Laptop.
Ergänzung ()

Picard87 schrieb:
Kannst du denn Education Rabatte nutzen?

Bist du dir sicher, dass du ein Convertible brauchst? (sehe nämlich für deinen Einsatzzweck keinen Sinn darin.)

Und wieso genau die 2 USB Anschlüsse?

Ich selbst dürfte wohl keine Rabatte bekommen, aber über meine Schwester könnte da noch was machbar sein. Ob ich das Convertible wirklich ausnützen würde weiß ich nicht, aber gerade wenn ich beruflich unterwegs bin nutze ich die Zugfahrt um alle möglichen Dokumente zu lesen. Das stelle ich mir mit einem Convertible angenehmer vor.
Zudem habe ich auch kein Tablet.
 
Also wenn du es nur zum lesen im Zug haben möchtest, würde ich mir das mit dem Convertible nochmal überlegen. Die Dinger sind schon deutlich schwerer als ein Tablet, also angenehm in der Hand halten kann man sie mMn nicht, vor allem nicht über längere Zeit. Und wenn man es sowieso irgendwo ablegt, kann man da eigentlich auch ein Laptop hinstellen.
Und wenn du auf die Convertiblefunktion verzichtest bekommst du das gleiche für weniger Geld bzw. bessere Qualität für gleiches Geld.

Wenn das mit dem Rabatt über deine Schwester machbar ist lohnen sich besonders Lenovo Thinkpads, da die ziemlich stark rabattiert sind. Als Convertible gibt es da das Thinkpad Yoga 370, das hat allerdings auch 13,3":

https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-yoga-370-20jjs00100.html
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-yoga-370-20jjs1vt00.html

Wenn du auf das Convertible verzichtest könnte ein T470 interessant sein:

https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t470-20hes2sf00.html

Ein T470s wäre zwar nochmal etwas schlanker und leichter, aber außerhalb des Budgets.

Von HP gäbe es dann noch das EliteBook 840 G4 mit ähnlicher Ausstattung:

https://www.campuspoint.de/hp-campus-elitebook-840-g4-z2v22es.html
 
Plattfuß schrieb:
Also wenn du es nur zum lesen im Zug haben möchtest, würde ich mir das mit dem Convertible nochmal überlegen. Die Dinger sind schon deutlich schwerer als ein Tablet, also angenehm in der Hand halten kann man sie mMn nicht, vor allem nicht über längere Zeit. Und wenn man es sowieso irgendwo ablegt, kann man da eigentlich auch ein Laptop hinstellen.
Und wenn du auf die Convertiblefunktion verzichtest bekommst du das gleiche für weniger Geld bzw. bessere Qualität für gleiches Geld.

Wenn das mit dem Rabatt über deine Schwester machbar ist lohnen sich besonders Lenovo Thinkpads, da die ziemlich stark rabattiert sind. Als Convertible gibt es da das Thinkpad Yoga 370, das hat allerdings auch 13,3":

https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-yoga-370-20jjs00100.html
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-yoga-370-20jjs1vt00.html

Wenn du auf das Convertible verzichtest könnte ein T470 interessant sein:

https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t470-20hes2sf00.html

Ein T470s wäre zwar nochmal etwas schlanker und leichter, aber außerhalb des Budgets.

Von HP gäbe es dann noch das EliteBook 840 G4 mit ähnlicher Ausstattung:

https://www.campuspoint.de/hp-campus-elitebook-840-g4-z2v22es.html

Zumindest liege ich gerade jetzt -Feierabend nach einem langen Arbeitstag- langgestreckt auf dem Sofa, mein Yoga 910 im Zeltmodus auf dem Bauch (da Bauch nicht zu klein, ist das OK😁)und verfasse diese Zeilen...und bisher hat mich das Glare nicht großartig gestört. Jedenfalls ist die Scharnierausführung dieses Geräts sehr verwindungssteif, da ich hier schon wesentlich schlechtere Produkte gehabt habe.
Leider hat es aber nur 13,9"☹
 
Thele schrieb:
Zumindest liege ich gerade jetzt -Feierabend nach einem langen Arbeitstag- langgestreckt auf dem Sofa, mein Yoga 910 im Zeltmodus auf dem Bauch (da Bauch nicht zu klein, ist das OK😁)und verfasse diese Zeilen...und bisher hat mich das Glare nicht großartig gestört. Jedenfalls ist die Scharnierausführung dieses Geräts sehr verwindungssteif, da ich hier schon wesentlich schlechtere Produkte gehabt habe.
Leider hat es aber nur 13,9"☹

Das "Glare" finde ich beim 910 aber auch bedeutend besser als beim 510. Das hätte ich mir auch schon angeschaut, aber einerseits ist es doch ein bisschen über meinem Budget andererseits fehlen halt auch die Anschlüsse. Mit 13,9" könnte ich ja gut leben.
Aber wie du schreibst fürs Sofa stelle ich mir ein Convertible doch praktisch vor.
 
sidewinderpeter schrieb:
Hier ein gutes Lenovo innerhalb Deines Preisrahmens: Lenovo YOGA 710-14IKB

Der ist es schlussendlich auch geworden. Ich denke, das ist genau das passende Mittelding: 14 Zoll und noch einigermaßen leicht.
 
freut mich, ich verzichte auch auf die Provision ;)

In welcher Konfiguration hast Du es denn genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit i5 Prozessor und 512 SSD

Es hätte noch die Variante mit i7 und 512 SSD und einer besseren Grafikkarte gegeben. Die wäre aber 300€ teurer gewesen, das war es mir nicht wert. Für meinen Einsatzbereich sollte der i5 auch reichen.
 
Zurück
Oben