1440p Gaming PC mit 9070XT?

manuel00

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
1
Hallo,
für mich wirds mal endlich Zeit von meinem alten Gaming Laptop mit ner GTX 1060 auf nen soliden Gaming Rechner der mit den neuesten AAA Spielen in 1440p (evtl. auch auf einem 4K TV) gut zurechtkommt umzusteigen
Hab keinen Plan was auf dem akutellen "Gaming" Hardware-Markt so abgeht deswegen bräuchte ich mal paar liebe Kollegen hier im Forum die mal ein Blick über meine Konfiguration werfen :)
Wie oben erwähnt plane ich mit dem Teil hauptsächlich die neuesten AAA Spiele wie Stalker 2, Silent Hill 2 und co. in 1440p oder auf einem 4K TV zu spielen
Budget ca. 700-800€ ohne Grafikkarte
Graka wird vsl. die 9070XT bzw. eben eine GPU die gut mit AAA Spielen auf hohen Auflöungen klarkommt

CPU bin ich mir etwas unschlüssig, machts überhaupt nen Unterschied wenn ich sowieso nur Storyspiele auf hohen Auflösungen spiele?
Mainboard mit PCIe 5.0 x16 wichtig in 2025?
SSD (Crucial P310) wäre gerade bei Mediamarkt im Angebot für 95€ - gute Wahl ausschließlich fürs Gaming?

Danke im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
AAA Storyspiele
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe - ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x 1440p Monitor 1x 4K TV
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700-800€
Wann möchtest du den PC kaufen?
bald
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
passabel
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
CPU > AMD 7xxx/9xxxX3D.

Crucial P310 > QLC Speicher und nur 440TB TBW. Dann lieber die Lexar NM710/NM790 oder KIOXIA EXCERIA PLUS G3.
Gute M.2 SSDs mit 2TB sind gefühlt jedenTag irgendwo im Angebot für unter 100€ (bspw. MyDealz nutzen). Da könntest du auch problemlos warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, KarlsruheArgus, GTrash81 und eine weitere Person
NVIDIA Graka und hier mind. eine 4070Ti bzw. 5070Ti. RT wird immer wichtiger und DLSS und FG haben auch viele Games an Board. AMD hat da zur Zeit einfach das Nachsehen.
 
Hi und willkommen

manuel00 schrieb:
Graka wird vsl. die 9070XT bzw. eben eine GPU die gut mit AAA Spielen auf hohen Auflöungen klarkommt
Die kommen halt erst in nem Monat und wie die Verfügbarkeit und die Preise aussehen, muss sich auch zeigen.
Wenn du warten kannst, kein Problem. Dass bis dahin aber z.B. RDNA3 günstiger wird, würd ich nicht erwarten.
manuel00 schrieb:
CPU bin ich mir etwas unschlüssig, machts überhaupt nen Unterschied wenn ich sowieso nur Storyspiele auf hohen Auflösungen spiele?
Das spielt keine grosse Rolle wie auch schon. Auch SP-Titel brauchen gerne mal ordentlich CPU Power. Die GPU wird zwar wichtiger je höher die Auflösung, aber man sollte die Wichtigkeit der CPU nicht unterschätzen. Für einen Budget Build tut es der 7500F für den Anfang.
manuel00 schrieb:
Mainboard mit PCIe 5.0 x16 wichtig in 2025?
Kann man vernachlässigen, der Unterschied zu 4.0 hält sich in starken Grenzen. Und bis 5.0 irgendwann wirklich wichtig sein würde, dauert es noch.
manuel00 schrieb:
SSD (Crucial P310) wäre gerade bei Mediamarkt im Angebot für 95€
Kann man machen.
 
manuel00 schrieb:
CPU bin ich mir etwas unschlüssig, machts überhaupt nen Unterschied wenn ich sowieso nur Storyspiele auf hohen Auflösungen spiele?
Kommt darauf an, wie viele FPS du haben möchtest.

Die 9070XT wird sicher gut mit WQHD klarkommen. Eine RX7000 würde ich nicht mehr kaufen, wenn du Wert auf Raytracing usw. legst.

manuel00 schrieb:
Mainboard mit PCIe 5.0 x16 wichtig in 2025?
Klares nein.

manuel00 schrieb:
SSD (Crucial P310) wäre gerade bei Mediamarkt im Angebot für 95€ - gute Wahl ausschließlich fürs Gaming?
Ich rate grundsätzlich von QLC SSDs ab, insbesondere mit dem Angebot unten.

Hier mal ein Vorschlag mit PCIe 5.0 Board als Option:
https://geizhals.de/wishlists/4310151

Die SDD ist aktuell im Angebot, dadurch wird die ganze Bestellung bei Mindfactory VSK frei:
1739032991578.png


Firefly2023 schrieb:
AMD hat da zur Zeit einfach das Nachsehen.
Abwarten, was die RX9070XT bringt, am 6. März wissen wir vermutlich mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, Azghul0815, Pinguin1 und eine weitere Person
Ich vermute leider nicht wirklich was viel besseres, auch wenn es schön wäre. Aber ja, ich bin gespannt.
 
@Firefly2023
Lassen wir uns einfach überraschen. Ich hoffe für alle, dass AMD was gescheites abliefert, auch für die, die lieber Nvidia kaufen. Aktuell sind GPUs wirklich extrem teuer geworden. Der RTX 5000 Release macht es noch schlimmer. Ohne vernünftigen Wettbewerb wird die Situation nicht besser.
 
Der Navi 48 Chip der 9070 XT ist mit ca. 390mm² in etwa so groß, wie der Chip der 5080 mit 378mm².
Beide setzen auf ein monolithisches Design und denselben Herstellungsprozess bei TSMC.

Wenn AMD bei der Raytracing-Leistung im Vergleich zur letzten Generation ein gutes Stück aufholt, wäre durchaus eine positive Überraschung drin. Mal abwarten.

Bezüglich der Verfügbarkeit im März wage ich aber keine Prognosen.
 
PCIe 4 x16 reicht aus, von PCIe 3 zu 4 waren schon nur etwa 3%.
CPU 9700x oder 7600x3D
GPU 9070XT oder eine 4000/5000er Nvidia, keine alte 7000er AMD Karte, da keine Ki Kerne (wichtig für FSR4 und weitere Features die darüber laufen) und keine RT Kerne, sowie hoher Verbrauch, für die fehlende Hardware und Features waren die eigentlich nie günstig genug.
 
AMD-Flo schrieb:
@Firefly2023
Lassen wir uns einfach überraschen. Ich hoffe für alle, dass AMD was gescheites abliefert, auch für die, die lieber Nvidia kaufen. Aktuell sind GPUs wirklich extrem teuer geworden. Der RTX 5000 Release macht es noch schlimmer. Ohne vernünftigen Wettbewerb wird die Situation nicht besser.
Für die Preise wäre es gut, auch wenn ich grundsätzlich nur NVIDIA kaufe, aber mit einer 4080 werde ich noch sehr lange auskommen.
 
Zurück
Oben