144hz nicht mehr wählbar

Atnam

Commander
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
2.310
Guten Tag,

ich bin neu im Thema Radeon Grafikkarten. Ich bin heute von einer Gforce GTX 1080 auf eine Radeon RX 5700 XT umgestiegen und muss jetzt feststellen das ich nicht wie vorher unter der Gforce Karte 144hz auswählen kann oder ich bin schlichtweg zu dumm diese Einstellmöglichkeit im Radeon Adrenalin zu finden.

Das Maximum das ich finde ist 120hz. Der Monitor ist ein Acer XB270HU und er ist via Displayport angeschlossen.
Kann das GSYNC Modul für Probleme Sorgen oder hat vielleicht sonst jemand eine Idee wieso ich die 144hz nicht sehe?

Ich hab nach dem Wechsel auf die Radeon das ganze Sytem frisch neu aufgesetzt auf Windows 10.
 
Schau mal in den Windowseinstellungen was da an Hz steht.
Ich meine das ich da mal schrauben musste bei einem PC bevor dann die GPU-Software mit spielte.
Das Bild ist ein Test-PC.
1574718365077.png
 
Dort wird mir leider auch nur 120hz angezeigt.
 
Hallo,

warum bist du von einer 1080 auf eine 5700 XT umgestiegen, die ist doch nur minimal (18 %) schneller?

Zum Problem, schau am besten mal ins Monitormenü, hatte mal ein ähnliches Problem und die Lösung war dort zu finden.
 
PCTüftler schrieb:
Hallo,

warum bist du von einer 1080 auf eine 5700 XT umgestiegen, die ist doch nur minimal (18 %) schneller?

Zum Problem, schau am besten mal ins Monitormenü, hatte mal ein ähnliches Problem und die Lösung war dort zu finden.
Naja davon abgesehen das 18% jetzt nicht zwingend wenig sind ist die Antwort einfach.
Meinem Bruder ist seine Grafikkarte abgeraucht (er hat jetzt die 1080) und ich hab schon lange mit dem Gedanken gespielt auf AMD umzusteigen da ich Nvidias Praktiken nicht mehr unterstützen möchte.

144hz finde ich leider weiterhin nicht. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raphe
Aso … :)

Hast du alle Einstellungen im Monitormenü durchgeschaut, denn es liegt mit Sicherheit an diesen?
 
Kannst Du testweise ein anderes DisplayPort-Kabel benutzen? Nur um das Kabel auszuschließen.
 
Wenn du im Treiber FreeSync ausstellst, ist dann 144Hz wählbar?
 
Welches Kabel wird verwendet?
 
PCTüftler schrieb:
Aso … :)

Hast du alle Einstellungen im Monitormenü durchgeschaut, denn es liegt mit Sicherheit an diesen?
Da hab ich nichts geändert zwischen dem Wechsel der Grafikkarten.
Ist mir echt ein Rätsel.
frizzmaster schrieb:
Kannst Du testweise ein anderes DisplayPort-Kabel benutzen? Nur um das Kabel auszuschließen.
Neues Kabel ist auf dem Weg, das wäre jetzt so eine der Möglichkeiten die ich auch im Verdacht hatte.
Schlaflos schrieb:
Wenn du im Treiber FreeSync ausstellst, ist dann 144Hz wählbar?
Da ich einen Gsync Monitor habe kann ich FreeSync nichtmal einstellen.
schmedd9r schrieb:
Welches Kabel wird verwendet?
Gute Frage, ich meine es ist ein DP 1.4 kann aber auch ein DP 1.3 sein, das hab ich vor 4 Jahren gekauft...
niteaholic schrieb:
Monitor Treiber installiert? Könnte sein dass win10 den monitor falsch erkennt
Hab ich geupdated mit dem Treiber von der Acer Website. Hat leider auch nicht geholfen.
 
Neues Kabel hat auch nichts gebracht. Weiterhin max 120hz.
Das Originalkabel hab ich nicht mehr leider. Aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen.

Ist irgendwas bekannt darüber das GSYNC Monitore probleme mit AMD machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Acer XB270HU unterstützt GSync, welches nicht vom AMD Treiber unterstützt wird, und darin liegt vielleicht das Problem. Das baugleiche FreeSync Modell müsste der Acer XF270HUA sein - mit dem laufen die 144 Hz auf einer 5700 XT tadellos.
 
Zurück
Oben