DeLaMuelly
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
Mein neuer intel i5 14600k hat im geekbench 6 und cinebench 24 im Multicore Benchmark ca 12% weniger Leistung wie die üblichen in Netz geteilten Benchmarks. Im Single Core sind die Ergebnisse sehr gut und auf 100%.
Ich habe schon einges probiert wie wie dynamic takt oder fester takt. Die long shorts Werte angepasst. Die Taktfrequenz manuel auf 5300mhz gestellt. Hat bisher leider nix geholfen.
Auch das aktuellste bios ist aufgespielt und im deafault Modus gibt es keine Besserung.
Wenn ich von der Arbeit Zuhause bin, kann ich noch die passenden Bilder hochladen.
Die Temperaturen in den Test wird die CPU maximal 86C warm. Ich sehe auch in der Taskleiste 4,7 GHz erreicht, und im hlw Monitor die 5,28 GHz hat.
Zu meinem Computer.
Vielen Dank für eure Hilfe
Mein neuer intel i5 14600k hat im geekbench 6 und cinebench 24 im Multicore Benchmark ca 12% weniger Leistung wie die üblichen in Netz geteilten Benchmarks. Im Single Core sind die Ergebnisse sehr gut und auf 100%.
Ich habe schon einges probiert wie wie dynamic takt oder fester takt. Die long shorts Werte angepasst. Die Taktfrequenz manuel auf 5300mhz gestellt. Hat bisher leider nix geholfen.
Auch das aktuellste bios ist aufgespielt und im deafault Modus gibt es keine Besserung.
Wenn ich von der Arbeit Zuhause bin, kann ich noch die passenden Bilder hochladen.
Die Temperaturen in den Test wird die CPU maximal 86C warm. Ich sehe auch in der Taskleiste 4,7 GHz erreicht, und im hlw Monitor die 5,28 GHz hat.
Zu meinem Computer.
- msi pro b-660 a ddr4
- 32gb Ram ddr4 3200hz cl22
- intel i5 14600k
- noctua nh-u12s mit 2 lüfter
- fractql Design r5 mit 5 140mm Lüfter
Vielen Dank für eure Hilfe