@derfernseher Ich hab mir hier jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, sondern nur deinen.
Was soll ich sagen? Ich sag es jetzt mal in aller ehrlicher Härte. Es ist exakt das, was wir
@LiniXXus @Raptorlake und ich dir tagelang prophezeit haben eingetreten.
Dein System ist komplett nicht für den KS ausgelegt. Das fängt von schlechten airflow an bis hin zur nicht Nutzung der Leistung.
Du bist bisher quasi immer im Gpu limit. Du hättest mit nem 13700K, 14600k, 13600K die gleichen Fps bekommen, für weniger geld, probleme und aufwand.
Das du nicht nen Plattformwechsel auf am5 machen wolltest wegen der kosten, okay. Alles easy. Aber der KS war einfach sinnfrei. Er bringt dir im Gpu-limit absolut keinen vorteil den oben genannten cpus.
Einfach undervolten ist auch nicht so einfach. Durch den hohen takt braucht er hohe Spannung. Du kannst nur auf moderate spannungen kommen, wenn du auch den Takt senkst. Bei dem KS kannste nicht sagen "nicht mal 0,1v gehen ohne crash" da er schon am limit fährt. Sowas kannste bei nem 700K und 600K easy machen, die laufen ja auch mit "nur" 5,2 - 5,4ghz im schnit stock. Die sind weit weg von irgendwelchen limits.
Des weiteren muss man undervolting mittlerweile auch richtig betreiben. Um die Lebenserwartung deiner cpu nicht zu killen muss CEP aktiviert bleiben. Um jetzt aber zu undervolten, müssen bestimmte Vorkehrungen getroffen werden. Ein falsches UV triggert sonst CEP, was zu clockstretching führt und du Leistung verlierst. Da am besten einige Videos von Buildzoid gucken, der erklärt wie Raptorlake UV perfekt funktioniert.
Auch dein Powerlimit auf 95W ist Schwachsinn. Wofür dann so eine CPU holen? Durch das Powerlimit sinkt automatisch auch der Takt. Ein Powerlimit auf so einer CPU ohne richtiges UV macht sie sogar Leistungsschwächer als Alder Lake.
Außerdem ist die Aussage das diese CPU mit Powerlimit effizient ist Schwachsinn. Der KS ist mitunter einer der ineffizientesten CPUs im Bereich Performance per Watt.
Ich sag dir ehrlich, es gibt nicht viele Optionen. Alle sind mit kosten verbunden. Bis auf eine.
Entweder verkaufen, andere cpu holen und hoffen bisschen plus zu machen, oder das ganze Kühlkonzept anpassen (was du du so oder so solltest, da dieses case murks ist und die Lüfterkombi keinen sinn ergibt) oder du senkst den takt auf z.b. 5,4 ghz, machst undervolting und merkst Performancetechnisch keinen Unterschied, da du eh im Gpu-limit bist.
Es gibt da nen OC guide + benchmarks von Skatterbencher. Ein 13700K stock 5.3 GHz auf 6GHz overclocked bringt in benchmarks zwar bis zu 10-20% mehr Leistung und in games 2-8%, aber auch nur im cpu limit.
Jetzt die Frage, ists den Ärger, Verbrauch, Temperatur wert 108 statt 100 fps im spiel zu haben?
Sorry für diese harten Worte, aber das musste jetzt mal gesagt werden.