15 bis 16" 1080p oder 1440p für Gaming und leichte Bildbearbeitung

Steve-SonyA77ii

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2022
Beiträge
117
Sieht man auf einem Notebook mit 15,x oder 16,x" Display einen Unterschied zwischen 1080p und 1440p? Erkennt man bei 1080p noch Pixel?
Da ich ab und an mit dem Gaming Notebook auch Bilder in Adobe Lightroom bearbeiten möchte und natürlich auch surfe,streame und Office betreiben möchte, weiß ich nicht genau, ob 1080p heute noch genommen wird.
Man hätte mit einer 3070/4070 Laptop bei 1080p halt ein bisschen mehr Spielraum in Zukunft.
Was würdet ihr kaufen? 1080p mit einer 4060/3070/4070, oder sollte man auf 1440p gehen und zwingend eine 3070/4070 nehmen?
Es werden nur SinglePlayer-Spiele gespielt (Hogwarts, Horizon Zero Dawn, Tomb Raider usw.) lieber hohe Settings und nur 30FPS mit GSync. Das reicht mir und das Notebook ist kühl und leise.

Was würdet ihr derzeit kaufen?
Geld reicht MAXIMAL für eine 4070. Ich schaue aber auch gebraucht nach 3070 mit 1080p. Ist das zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fülle bitte unbedingt diesen Fragebogen aus:


[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?


3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
 
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

In erster Linie an der Steckdose für Gaming oder Bildbearbeitung. Aber auch gerne mit guter/durchschnittlicher Akkulaufzeit für surfen,streamen oder Office.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

  • SinglePlayer wie Hogwarts, TombRaider, HorizonZeroDawn usw. hohe Settings mit wenig FPS (30FPS) wegen Lautstärke der Lüfter
  • F1 23 (50-60FPS)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Hobby Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

15 bis 16 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Office, Streamen und Surfen 3h bis 5h

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows Lizenz sollte dabei sein.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Gute Verarbeitung, gerne mit Alu und nicht zu auffällig. Legion Modelle gefallen mir gut.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

  • Bildschirm mit mindestens 100% sRGB, GSync (wegen wenig FPS).
  • USC-C Laden sollte wenn es geht möglich sein.
  • Lüfterkurve manuell einstellbar.
  • CPU & GPU Powerlimits einstellbar.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Neu 1200 bis 1300 maximal.
Gebraucht kaufen kommt in Frage. Dafür aber gerne auch nur 900€

Reichen 1080p für diese Beschreibung, oder sollte man auf 1440p gehen?
Falls 1080p okay sind, reicht eine 4060? Oder ist die 3070 oder sogar die 4070 Pflicht, um in naher Zukunft so zu spielen?
Kann man mit einer 3070/4060 bei 1440p zurecht kommen?

Auf Kleinanzeigen finde ich Legion 5 FHD mit 3070 und i7-11800h oder AMD 5600/5800H um die 700 bis 800€ oder Legion 5 Pro mit 1440p für 800 bis 900€.

Macht so etwas Sinn, wenn man neue Notebooks mit 4060 für knapp 1000€ oder knapp über 1000€ bekommt? Das günstigste mit 4070, was ich finde ist das ASUS TUF15 für ca. 1200€.

Mit AMD bei Notebooks habe ich leider keine Erfahrungen mit Powerlimits der CPU. Das sollte aber laut Recherche mit UXTU machbar sein, wie mit Trottlestop bei Intel, oder?
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das eine 4060 reichen würde. Ich laste meine 4070 kaum aus und lasse das Notebook ziemlich oft im Silent Modus.
Mit den 8 GB VRAM der GeForce ist man natürlich nicht gerade der Held auf dem Spielfeld.
Da muss man zur Not Texturen senken oder halt die Auflösung auf FullHD runter stellen.
Für Hogwarts Legacy würde auch fast eine 3050 reichen, die verhungert aber wirklich am nur 4 GB großen Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steve-SonyA77ii
andi_sco schrieb:
Für Hogwarts Legacy würde auch fast eine 3050 reichen, die verhungert aber wirklich am nur 4 GB großen Speicher.
Also sollte eine 4060 bei 1440p in etwa so "Zukunftssicher" sein wie eine 3070?
Ich will vielleicht schauen, dass ich nicht wegen eventuell 100€ dann 2-3Jahre eher neu anschaffen muss.
Ich schaue mir heute Abend im MediaMarkt ein 1080p Display an und mach mir mal ein Bild, ob ich einen Unterschied zu einem 1440p bei 15" sehe.
Bei 1080p machen die 3070 oder 4060 laut Benchmarks ja kaum einen Unterschied.

Aber bei einem 1440p Display auf 1080p stellen macht ja das Erlebnis deutlich schlechter, als Texturen oder ggf. andere Settings runter zu stellen, oder?
 
Da zählt ja nicht nur die GPU mit rein, sondern auch wieviel Leistung diese ziehen darf, wie schnell der Prozessor ist, etc., wie das Kühlsystem das alles händelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steve-SonyA77ii
Ich war eben einmal im Mediamarkt in meiner Nähe und habe mir 15 Zoll Displays mit 1080p einmal angeschaut. Ich bin der Meinung das würde auch reichen. Allerdings findet man viele 4070er GPUs mit der 1440p Auflösung. Was würdet ihr an meiner Stelle kaufen?
1080p mit 4060/3070 oder 1440p mit 3070/4070?
Oder würdet ihr sogar eine 4070 für 1080p empfehlen oder möglicherweise auch für 1440p mit einer 4060 um Geld zu sparen?
Reicht das für meine Ansprüche?

Ich merke, dass die CPU bei dem geringen FPS wahrscheinlich sowieso nicht so enorm wichtig sein wird.

Ist es die neue Technik mit DDR5, neueren CPUs und den effizienteren GPUs bei meiner Anwendung den Aufpreis wert?
 
Ich hab damals, als ich mein aktuelles NB gekauft habe, bewusst noch die FullHD Auflösung gewählt, um auch in einigen Jahren (heute und zukünftig) noch entsprechend hohe FPS bei aktuellen Titeln darstellen zu können. Ich pflichte @andi_sco bei: Mir war ebenfalls wichtig, dass das Gerät im Silent Mode gute Leistungen erzielt und entsprechend in Gaming Sessions (dauerhaft) leise ist. Darum wollte ich ein paar Reserven haben und habe damals zur 3070 und nicht zur 3060 gegriffen. Mein NB bewege ich bei so ziemlich allen Spielen im silent mode und ich habe wenig bis keine Einschränkungen und immer ein angenehmes "Raumklima" - auch ohne individuelles Rumspielen an den Powertargets.

Mittlerweile denke ich ist die Hardware gut auf WQHD ausgelegt, so dass ich mich in deinem Fall aufgrund der Kosten wohl für 4060/WQHD oder im Zweifel auch FullHD entscheiden würde. Es kommt auf das Gesamtpaket an, die du auch über deine Wünsche definiert hast und ob die 4060 auch die vollen 115W abrufen kann, um einigermaßen zukunftsfähig zu sein.

Deine genannten Kleinanzeigengeräte sind grds. auch in Ordnung - ich nutze ja selbst die 11800h/3070-Kombo. Allerdings würde ich aufgrund des Alters der Hardware(-generation) wohl keine 900-1000 Euro mehr für 3-4 Jahre alte Hardware ausgeben - ~700 Euro kommen da schon eher hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steve-SonyA77ii
Rayzor schrieb:
ich nutze ja selbst die 11800h/3070-Kombo
Ich habe auch diese Kombination mit 1600p und die Leistung reicht mir derzeit vollkommen aus, ich schau mal, was ich so finde. 150-200€ Aufpreis für eine 4060 sollten sich meiner Meinung nach eben für die Zukunft lohnen. Am liebsten hätte ich wieder so ein 16:10 Display mit 1600p. Das sieht super aus. Aber eine 4060 mit einem 1200p Display wäre eventuell sogar die sinnvollste Option, oder?
Ergänzung ()

Ich sehe immer wieder die ASUS Notebooks (TUF oder ROG). Da gefällt mir die Optik und die Möglichkeit, in der Software alles einstellen zu können. Bei Geizhals sind die Displays aber mit 250cd/m² angegeben. Würdet ihr das empfehlen? Oder ist die Helligkeit selbst in hellen Innenräumen zu gering?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve-SonyA77ii schrieb:
4060 mit einem 1200p Display
Erstens kann man in den Einstellungen immer noch auf FullHD gehen und zweitens gibt es noch DLSS
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steve-SonyA77ii
Bei einem 1200p kann man das gut machen,aber bei 1440p oder 1600p nur über DLSS.
Ja. Ich denke ihr habt recht und eine 4060 reicht wahrscheinlich für beide Auflösungen aus. Ich werde Ausschau halten.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Omen Notebooks? Kann man da im Gaming Hub Powerlimits und richtige Lüfterkurven einstellen, oder machen die das wie Acer mit einer festen Drehzahl nach Belieben?
Vielleicht hat jemand die Möglichkeit Screenshots zu machen. Im Netz werde ich leider nicht fündig.
 
Zurück
Oben