15" Notebook für Schule, Studium und Freizeit

IronNike

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
251
Hallo,

Ich habe mich nun entschieden meinen Gaming-Rechner zu verkaufen, da ein Laptop für mich mittlerweile praktikabler ist.

Anwendungszweck
Schule: Mitschreiben von Unterrichtsinhalten, denn in den Fächern Geschichte, Deutsch, Englisch, Rhetorik und Philosophie dürfen wir einen Laptop nutzen, um Unterrichtsinhalte digital mitzuschreiben. Dabei benötige ich Word, PowerPoint, Excel und den sonstigen Kram
Natürlich mache ich damit dem Großteil an Hausaufgaben. Aktuell nutze ich den Mac meines Vaters, da der ein Diktierprogramm Dragon Dictate hat. Hätte ich auch gern.


Studium: Ich bin bald fertig mit der Schule und möchte Wirtschaftsinformatik oder Maschinenbau studieren. Ich weiß nicht, inwiefern es sich da lohnt Vorlesungen mit Laptop mitzuschreiben, aber das Laptop sollte aufjedenfall "Studium-ready" sein

Freizeit: Von der Couch aus Surfen, viele Filme gucken (möchte das Ding an den TV anschließen), viel Musik hören, mal Video bearbeiten. Ich beschäftige mich in der Freizeit noch mit dem Programmieren. Fange gerade an die Grundlagen zu lernen (Java). Spiele, da ich experimentierfreudig bin, auch gern mal mit einer VM und probiere neue Betriebsysteme wie Ubuntu oder so aus.


Was mir wichtig ist:
Schnell min. 4GB RAM , eher 8GB. Core i5 als Minimum
Sehr gutes Display - lohnt Full HD
SSD min. 128GB
Sehr gute Verarbeitungsqualität - ist mir eigentlich am wichtigsten
Lange Akkulaufzeit
USB 3.0
Alle anderweitigen neuen Anschlüsse

Was ich nicht brauche:
Laufwerk
LAN Anschluss


Software/OS
Vorab: Ich besitze nebenbei ein S3 und ein neues iPad (nehme ich auch mit zur Schule - Laptop nicht immer...das iPad ist mein Begleiter für unterwegs).
Ich hab keine Abneigung gegen MacOS, finde die Bedingung sehr gut. Doch ich vermute, es gibt mehr und günstigere Software für Windows, die nicht MacBooks sind idr. aufrüstbar (gut hat nichts mit der Software zu tun). Allerdings finde ich iCloud und so ganz cool.

Budget:
Ist relativ offen. Ich denke aber, ein Notebook für mehr als 2k€ macht kein Sinn, da ich lieber alle 2 Jahre was neues hab, als 5 Jahre eine alte Kiste, die neu 3500€ gekostet hat.


Denkt ihr MacBook, oder normales Laptop?
Was würdet ihr mir empfehlen, anhand meiner Ansprüche?
Gibt es sowas wie Dragon Dictate auch für Windows? Gibt es noch andere Software, die einem die Arbeit erleichtert?

Würde mich über Antworten freuen!
 
Thinkpad X1Carbon hat aber (nur) 14''
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir die Dell Inspiron 15" und 17" Serie an. Je nach Budget auch die XPS 15".

Da kannst Du sicher was finden, was deinen Anforderungen entspricht.
 
Bist du dir sicher das du in der Schule mit dem Notebook arbeiten möchtest? Hab noch niemanden kennengelernt der mit den Notebook richtig mitschreiben konnte. Papier + Stift ist meist die bessere Wahl.

Fürs Studium wirst du das Notebook erstmal nicht benötigen, da macht man erstmal dinge wo man kein PC oder Notebook benötigt wird.

Daher würd ich es mir erstmal überlegen
 
@bambule1986
Also ich weiß nicht wo du studiert hast, aber ich bin gegenwertig im 1. Semester Master Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim - und hab auch an der selbigen meinen Bachelor gemacht - und ich hab meinem Laptop bereits im ersten Semester definitiv gebraucht (Praktische Informatik I)

Gruß Zoldyck
 
Also bei deinem Budget und der Tatsache, dass du ein iPad hast (iAnnotate PDF und Goodreader können da sehr einfach Syncen) würde ich auf jeden Fall zum MacBook greifen.
Zum mitschreiben in der Schule/Uni wäre die einzige Alternative Lenovo mit Touchscreen und Stift (wobei das mit dem iPad jetzt auch schon sehr gut Funktioniert, vor allem wenn du auch Wert auf Unterstreichungen und Markierungen legst).

Zum mitschreiben am MacBook solltest du dir auch mal LyX anschauen.. :) Mit einer guten Vorlage geht das damit wirklich gut (sogar in Mathematik).

10.8 hat übrigens schon eine recht brauchbare Diktierfunktion, in Zukunft soll es ja jetzt dann auch Siri direkt geben.

Wenn es ein Apple wird, unbedingt den Studenten / Schülerrabatt in Anspruch nehmen!
 
Nach langem On-Off mit Linux, Windows, etc. war ich endlich zufrieden mit meinem MacBook (Air). Studiere ebenfalls Informatik und für's Programmieren ist ein Unix-System echt erste Sahne. Dazu kommt die problemlose Einrichtung diverser Compiler.
Hardwaretechnisch halt für den Preis nicht Top, dafür holt das OS wirklich das beste daraus.

Wenn du was für längere Zeit haben möchtest, dann kauf dir ein Mac. Es geht nicht um's Design o.ä. (wie man als Besitzer immer darauf reduziert wird...), sondern um Qualität und die Usability. Wenig Ablenkung sorgen (bei mir auf jeden Fall) für eine grosse Steigerung der Produktivität.

Falls es keinen Mac sein soll, schau nach portablen Notebooks/Ultrabooks aus. Niemand will täglich freiwillig 2kg (+ 1kg Netzteil) mitschleppen. Und wenn du einmal die Notizen auf dem Computer begonnen hast... Wechsel zwischen Computer- und Blatt-Notizen führt zu einem durcheinander. Ergo: Der Lappi muss jeden Tag mit.

Edit: Was ich noch vergessen habe: Es reicht, ein günstigeres MacBook zu kaufen und das restliche Geld zu sparen. Mein MacBookAir 13" (128GB, 4GB Ram, i5 1.7Ghz) kommt nur selten (bei Performance-Tests beim Programmieren und bei Parallels Desktop) an's Limit. Die Top-MBP sind zu teuer für den kleinen Leistungsunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
sw1ss schrieb:
Falls es keinen Mac sein soll, schau nach portablen Notebooks/Ultrabooks aus. Niemand will täglich freiwillig 2kg (+ 1kg Netzteil) mitschleppen. Und wenn du einmal die Notizen auf dem Computer begonnen hast... Wechsel zwischen Computer- und Blatt-Notizen führt zu einem durcheinander. Ergo: Der Lappi muss jeden Tag mit.

Tipp: iPad mit Sync erspart an manchen Tagen die Schlepperei. :)
 
AW: 15" Notebook für Schule, Studium und Freizeit

Hallo,

Gerade da ich ein iPad besitze und mit der Bedienung des Mac zufrieden bin, weiß ich echt nicht, ob MacBook oder Laptop. Ich könnte zur Not ja Windows aufden Mac raufspielen, wenn es Software für Mac nicht gibt. Das Problem, was ich sehe, das MacBook Air kann man nicht aufrüsten, weder RAM noch SSD. Also müsste es ein Pro werden, allerdings ohne Retina, da dies warscheinlich zu teuer ist und nicht Aufrüstbar ist.

8GB RAM wären mir echt schon lieb, ebenso eine sehr schnelle SSD. Ist das Display des MacBook Pro gut?
Wenn ein normaler Laptop, dann würde ich auf gern auf die altbewährten Marken wie Dell und Lenovo setzen, da die ja eine sehr gute Qualität haben sollen. Ob Ultrabook (sehr dünn) oder Business weiß ich leider nicht. Was bietet mehr Vorteile ?
Ergänzung ()

Hallo,

Also ich weiß, zu Weihnachten bekomme ich das neuste iPad. Nun hab ich mir überlegt, ob ich das iPad verkaufe und einen hochwertigen Laptop kaufe, oder ich behalte das iPad und kaufe ein nicht ganz so teures Notebook.

Zur Schule würde ich das iPad immer mitnehmen, um wichtige Termine aufzuschreiben oder handschriftlich schnell was mit schreiben. Das Laptop würde ich immer dann zur Schule nehmen, wenn ich weiß, dass ich es im Unterricht nutzen kann.

Aufjedenfall würde ich das S3 und iPad mobil mit Touchscreen Stift verwenden. Allerdings weiß ich nicht, ob ich Zuhause eher mit iPad von der Couch aus surfe oder das Laptop verwende.

Was würde für mich sinnvoller sein? IPad behalten und gutes Notebook kaufen, oder iPad verkaufen und sehr hochwertiges Laptop kaufen?
 
Für Progammierung nix unter einer 1600er Auflösung, besser 1920 !
Mobil muss es dann auch sein, d.h. alles über 14 Zoll wird lästig mit der Tasche und liegt wie ein Stein drin.

Ich persönlich warte nach Neujahr ab, da kommen die neuen Zenbooks mit Touch.
Viele werden dir sagen touch ist Mist, aber wenn man unterwegs ist und nicht ständig die Maus rauskramen will, geht nichts darüber.

Und auf Tablets per Stift schreiben kannst du vergessen. Geh mal in den Saturn/Mediamarkt und probier das mal.
Bei Vorlesungen kommst du nicht mit, oder bist so dermaßen mit der Fummelei beschäftigt dass du überhaupt nix mitbekommst. Viel sinnvoller ist es einfach Aufnahmen zu machen - mache ich bei Programmier Vorlesungen auch da man den Kram als fertigen Code zuhause eh nicht mehr nachvollziehen kann.

Falls dir Ultrabooks zu teuer sind, dann ist das einzige brauchbare Notebook das ich ermitteln konnte das Dell Vostro. Allein wegen der 1920x1080er Auflösung Pflicht für Programmierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 15" Notebook für Schule, Studium und Freizeit

Hallo,

Das Laptop sollte ein Arbeitsgerät sein. Ich will auch eigentlich nicht mehr so viel Geld in Hardware stecken wie ich es beim Gaming PC getan hab. Der Laptop soll zum Arbeiten genutzt werden, ich möchte aber meine Freizeit nicht mit stundenlangen zocken verbringen.
Ergänzung ()

Hallo,

Das Laptop sollte ein Arbeitsgerät sein. Ich will auch eigentlich nicht mehr so viel Geld in Hardware stecken wie ich es beim Gaming PC getan hab. Der Laptop soll zum Arbeiten genutzt werden, ich möchte aber meine Freizeit nicht mit stundenlangen zocken verbringen.
 
Hallo,

also Full HD fänd ich echt gut. Dazu ein Quad - Core wäre auch was feines.
Kann man bei den Business - Laptops SSD und RAM extra nachrüsten? So ließe sich auch nochmal Geld sparen.
Wie gesagt, wichtig ist mir vor allem, dass es sich bei dem Gerät um ein ausgezeichnetes Arbeitstier mit hoher Stabilität handelt. Ich werde nicht wie früher den Rechner nur zur Freizeit nutzen, sondern wirklich um damit zu arbeiten. Klar, Film Gucken tu ich damit auch, aber in der Freizeit möchte ich nicht 10h vor dem Ding hocken.
 
Zurück
Oben