1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
- Privat, Softwareentwicklung (C++)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
- Mobil, kein Convertible, kein Touchscreen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
- Nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
- Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
- 15"-16", kein Touchscreen, IPS Display, 1080p
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
- 6+ Stunden aktive Nutzung, auch nach mehreren Monaten noch
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
- Windows 11 (vorhanden) / Linux Debian
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
- Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Aktuell tendiere ich zum HP EliteBook 850 G5, Refurbished für 383€. Dazu noch ein RAM + NVME Upgrade. Leider ist der Akkuzustand reine Glückssache und ich weiß nicht wie lange es die Ersatzteile noch geben wird. Ein Originalakku kostet jetzt schon 96€, dürfte also in Zukunft noch teurer werden. Würde das Notebook alle gestellten Anforderungen erfüllen?
- Privat, Softwareentwicklung (C++)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
- Mobil, kein Convertible, kein Touchscreen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
- Nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
- Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
- 15"-16", kein Touchscreen, IPS Display, 1080p
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
- 6+ Stunden aktive Nutzung, auch nach mehreren Monaten noch
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
- Windows 11 (vorhanden) / Linux Debian
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
- Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- Akku austauschbar und als Original-Ersatzteil in 2-3 Jahren vom Hersteller erhältlich
- RAM + NVME SSD austauschbar und nicht verlötet
- Laden/Docking per USB-C wären super
- Kein Numpad, kein Touchscreen / Stift
- Angenehme Tastatur zum 10-Finger-Schnellschreiben (vergleiche mit ThinkPad T480)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
- Weniger als 700€
- Refurbished ist okay, bei entsprechender Garantie
Aktuell tendiere ich zum HP EliteBook 850 G5, Refurbished für 383€. Dazu noch ein RAM + NVME Upgrade. Leider ist der Akkuzustand reine Glückssache und ich weiß nicht wie lange es die Ersatzteile noch geben wird. Ein Originalakku kostet jetzt schon 96€, dürfte also in Zukunft noch teurer werden. Würde das Notebook alle gestellten Anforderungen erfüllen?
Zuletzt bearbeitet: