16.000er DSL aber nur max 920 kb/s Download

Das Problem ist doch, dass der DSLAM vom Profil her so konfiguriert ist, dass nur mit max. 8928 kbit/s gesynct werden kann. Dein Provider muss eine höhres Profil einspielen, dann wird auch der Router versuchen mit mehr zu verbinden.

MfG

Maestro
 
Maestro83 schrieb:
Das Problem ist doch, dass der DSLAM vom Profil her so konfiguriert ist, dass nur mit max. 8928 kbit/s gesynct werden kann. Dein Provider muss eine höhres Profil einspielen, dann wird auch der Router versuchen mit mehr zu verbinden.

Die Max. DSLAM-Datenrate könnte tatsächlich der Haken an der Sache sein.

Ich werde den Provider mal nach einer Erhöhung fragen.

Schon mal besten Dank für alle Antworten :schluck:

EDIT: hier nochmal ein Screenshot vom Spektrum:

Unbenannt567.JPG

Wovon hängt es ab, wie hoch die Leitungskapazität ist ? (in meinem Fall 10380 kbit/s)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das rechnet die Fritzbox nur hoch. Dabei wird in Bezug zur aktuellen Syncrate und dem SNR halt errechnet, was theoretisch machbar ist. Das Ergebnis kann, wenn ein anderes Profil geschalten ist und die FB höher synct, schon wieder ganz anderes aussehen. Ist mehr eine Spielerei. Auf deiner Leitung ist aber noch Luft, schließlich hast du einen SNR von 12 (sollte bis 6 stabil laufen) und die FB hat noch Luft bei der Leistung, schließlich hat sie die selbstständig um 4db reduziert. Zum Vergleich mal meine Daten:

fb.jpg

Verbindung besteht mit diesen Werten seit 145 Tagen.


MfG

Maestro
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maestro83

Das hat nicht immer mit dem Profil zu tun sondern auch mit der Gegenstelle mit das Modem Synct.

Hier in den beiden Bilder siehst du den Sync von meiner Leitung mit einer damaligen Fritzbox 3370 und einer Fritzbox 7170.

Jetzt sag mir bitte welches Profil ich vom Provider konfiguriert bekommen habe?

Fritzbox 3370: Bildschirmfoto 2011-07-22 um 16.17.22.pngBildschirmfoto 2011-07-22 um 16.17.52.png Bildschirmfoto 2011-07-22 um 16.17.35.png Fritzbox 7170: Bildschirmfoto 2011-06-22 um 17.53.47.pngBildschirmfoto 2011-06-22 um 17.54.05.png Bildschirmfoto 2011-06-22 um 17.53.56.png

Warum hatte ich mit der 3370 einen höheren Sync obwohl ich eine höhere Dämpfung und eine niedrigere Störabstandsmarge hatte als die 7170?

Die Qualität des Modems und deren Firmware und der Gegenstelle mit dem sie Synct spielt schon eine Entscheidende Rolle.

@XMenMatrix

Bevor du anderen Ahnungslosigkeit vorwirfst. Fakt ist das die 7390 weniger Probleme mit VDSL hat aber für ADSL2+ Anschlüsse weniger geeignet ist und meist niedriger Synct als z.b. eine 7270. Da gibts genug Quellen im Internet.

Hier eines von vielen Beispielen: ADSL2 Synchronisation mit FritzBox 7390

@NEO-GEO

Mach mal bitte ein Bild von deiner DSL-Übersicht um zu sehen mit welcher Gegenstelle du Verbunden bist.
 
TCHAMMER schrieb:
Das hat nicht immer mit dem Profil zu tun sondern auch mit der Gegenstelle mit das Modem Synct.

Die Gegenstelle war doch immer gleich bei dir (Infineon).

TCHAMMER schrieb:
Jetzt sag mir bitte welches Profil ich vom Provider konfiguriert bekommen habe?

In beiden Fällen war doch die DSLAM-Max-Rate bei 14112 kbit/s (sprich das Profil identisch, muss ja auch, an der Gegenstelle (dem Port) hatte sich ja nichts geändert). Somit war das immer das Maximum, egal welcher Router. Bei NEO-GEO macht aber der DSLAM schon bei unter 9000 kbit/s zu und der Router kann gar nicht mehr rausholen, auch wenn die Leitung noch Luft hat.

TCHAMMER schrieb:
Warum hatte ich mit der 3370 einen höheren Sync obwohl ich eine höhere Dämpfung und eine niedrigere Störabstandsmarge hatte als die 7170?

Weil die unterschiedlich gute Modems haben. Das der SNR bei der 3370 (hab ich übrigens auch) niedriger ist liegt daran, dass die halt einen höhren Sync hat, da muss der SNR kleiner ausfallen. Die Dämpfung erreichnet die FB leider auch nur, der Provider wird sicher ganz andere Werte messen.


MfG

Maestro
 
also die 3370 / 7360 ist eines der Besten Modems, wenn man einen Guten Kompromiss haben will an grenzwertigen Leitungen und späterer VDSL Aussicht. Wenn man aber keine Aussicht auf VDSL hat, kann man auch zur 7270 / 3270 greifen, die aus Erfahrungen das Maximum an Infineon Ports rausholen können.

im Gegensatz dazu ist die 7170 sehr supoptimal für grenzwetige Leitungen und bringt da Instabilitäten und geringeren Sync mit sich.

mit einer 3370 / 7360 wären bei einen InfineonPort ~ 11 Mbit drinne, mit einer 7270 / 3270 noch ein wenig mehr. bei einen anderen Port würde ich so mit 10 - 12 Mbit/s rechnen. Aber alles nur, wenn ein höheres Profil geschalten wird.

Ob der TE da sich nun extra dafür nen neuen Router holen will, ist fraglich, ob dann der Kosten / Nutzen Faktor ausrichend ist. Aber mehr als 12 Mbit/s kann man auf keinen Fall mit diesen Spektrum erwarten, das man gut sieht, das ein hoher Beschaltungsgrad (viele kleine Spitzen) vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maestro83

So dann erklär mit mal bitte das

Fritzbox 3170 : FRITZ!Box 1.pngFRITZ!Box 2.pngFRITZ!Box 3.png

An meinem Profil hat sich nichts geändert dennoch war diese Box der Meinung das meine Maximale DSLAM Rate weniger ist als die der anderen beiden Boxen und das ist der Springende Punkt wir wissen nicht welches Profil er hat es sei denn er fragt nach.

Er könnte z.b. mit einer 7270 eine höhere DSLAM Rate und Sync Rate haben obwohl an seinem Profil nichts geändert wurde. Entscheidend ist die Qualität des Modems und der Gegenstelle mit der es kommuniziert deswegen solltet er ein Bild von seiner DSL-Übersicht machen.

Und der infineon Port auf dem Bild ist der Selbe aber bei der alten Box wird eine ganz andere Version Angezeigt was an der alten Firmware der 3170 lag.

Hier Link dazu:

http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2040411#post2040411
 
du vergleichst jetzt ernsthaft eine Fritzbox aus der frühen Steinzeit die vor ~6 Jahren das letzte Update bekam mit aktuellen Geräten?
 
Dieses hat auch ein ADSL2+ Modem also warum nicht :D

@NEO-GEO

Ruf mal bei deinem Anbieter an und frag mal nach welches Profil deine Leitung zur Zeit hat. Es kann durchaus sein das Sie erstmal auf ein Stabiles Profil geschaltet haben und später erhöhen es sei denn du verlangst das Sie es sofort erhöhen sollen.
 
TCHAMMER schrieb:
So dann erklär mit mal bitte das

Hast du doch schon selbst:

TCHAMMER schrieb:
Und der infineon Port auf dem Bild ist der Selbe aber bei der alten Box wird eine ganz andere Version Angezeigt was an der alten Firmware der 3170 lag.

Wer weiß schon ob das alte Ding - wie auch Gleipnir schon sagte - überhaupt die richtigen Werte auslesen kann. Der DSLAM wird durch einen anderen Router nicht plötzlich einen anderen Max-Wert haben, schließlich ist der im Profil fest gesetzt und muss durch den Anbieter geändert werden. Nicht umsonst hast du ja jetzt auch dem TE empfohlen, dort mal anzurufen. ^^


MfG

Maestro
 
Und es kann auch gut möglich sein das die 7390 die Gegenstelle Falsch ausließt. Deswegen hab ich Ihn ja auch gebeten dort mal anzurufen und sich zu vergewissern.
 
TCHAMMER schrieb:
@NEO-GEO

Ruf mal bei deinem Anbieter an und frag mal nach welches Profil deine Leitung zur Zeit hat. Es kann durchaus sein das Sie erstmal auf ein Stabiles Profil geschaltet haben und später erhöhen es sei denn du verlangst das Sie es sofort erhöhen sollen.

Werde ich machen. Hoffentlich ist dann einer am Apparat, der Ahnung davon hat. Stichwort: Callcenter...
 
TCHAMMER schrieb:

TCHAMMER ... kuck mal genau auf deinen Screenshots von der 3170 ... Maximale DSLAM Rate wird da gar nicht angezeigt. Nur Leitungskapazität, Buttodatenrate (also aktueller Sync) und Nettodatenrate (aktueller Sync - ATM Overhead)
 
Stimmt hast recht die steht hier: FRITZ!Box 4.png :)
 
Welch Wunder, auch 14112 kbit/s. ^^

MfG

Maestro
 
@ NEO-GEO

Hast du was erreichen können beim Support ein Feedback währe nicht schlecht ;)
 
Zurück
Oben