160GB IDE - "...beschädigtund nicht lesbar."

cRuEllY

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
27
160GB IDE - "...beschädigt und nicht lesbar."

Hallo,

habe eine Maxtor 160GB 8MB Cache IDE Festplatte vor ein paar Tagen in mein System eingebaut:

CPU - AMD Athlon 64 3400+
RAM - Corsair PC-400 CL2 (2x512)
Grafikkarte - Leadtek GeForceFX 5950 U
Festplatten - 2x Samsung Spinpoint SP1614N
Motherboard - Albatron K8X800 ProII
Betriebssystem - Win XP Pro SP2

Zusätzlich zu den zwei S-ATA Festplatten habe ich also die IDE eingebaut.
Auf ihr hab ich meine Backups gespeichert, da ich mein System komplett neu aufbauen wollte (Win Xp + Ubuntu 7.10beta).
Habe die erste S-ATA Festplatte in zwei NTFS Partitionen + eine Ubuntu Partition unterteilt. Die zweite S-ATA blieb bei einer Partition.
Die IDE Festplatte besitzt auch nur eine Partition im NTFS.
Habe also alle benötigten Daten kopiert und das System neu aufgesetzt. Hat alles super geklappt. Hab' dann aber in der letzten Woche keine Zeit gefunden meine Backups wieder zurückzuspielen und am Freitag nach dem Systemboot auf Win XP wurde mir angezeigt, dass meine IDE Festplatte formatiert werden möchte. Neugestartet und ab da kam immer die Fehlermeldung:

Auf K:\ lann nicht zugegriffen werden.

Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.

Hab' dann im Internet gegoogled und bin auf testdisk gestoßen. Leider kenne ich mich damit nicht so recht aus. Habe aber hier im Forum ein paar Anweisungen befolgt:

Schritt 1:


Schritt 2:


Schritt 3:


Schritt 4:


Schritt 5:


Schritt 6:


Schritt 7:


Habe immer das auf den Screens Markierte gewählt. Bei Vista mit "n" geantwortet.
Da er mit Testdisk keine Daten gefundne hat hab' ich EasyRecovery drüberlaufen lassen.
Er findet alle Daten, aber mit komischen Bezeichnungen und beim Widerherstellungsversuch brach der Versuch nach 1,8GB von 44Gb ab. Die Daten wiederhergestellten Daten konnte ich nicht öffnen, da diese keine Bezeichnung mehr hatten und komplett umbenannt wurden.

Würde mich über weitere Hilfe sehr freuen.

mfg
cRuEllY
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
Wahrscheinlich wirst Du nur mit einem Datenrettungstool wie Restorer2000 o.ä. Daten retten können da das Dateisystem beschädigt ist. Mit den Demoversionen kann man i.d.R. die Festplatte komplett scannen, es lassen sich aber nur kleinere Dateien sichern, aber für einen Test reicht es.
 
Habe die Demoversion von Restorer2000 Pro V. 3.3 durchlaufen laasen.
Das komische ist nur, dass die Festplatte seit dem durchlauf garnicht mehr erkannt/angezeigt wird...auch brachte mich der scan nicht wirklich weiter, da ich mit dem Ergebnis nichts anfangen kann.
Irgendwelche Tipps, Vorschläge? Bin für jegliche Hilfe dankbar :(

Restorer2000 nach dem Durchlauf:
 
Habe nun meine Vollversion von EasyRecovery durchlaufen lassen.
Ich komme nicht weiter...das Programm hat komplett ALLE Dateien gefunden...aber ohne "Namen" und "Typbezeichnung".
Was kann ich nun mit dne Dateien machen bzw. woher weissich, welche Datei was war oder wie ich sie öffnen kann?

Bitte helf mir :(

EasyRecovery:


EasyRecovery - Fehler bei der Wiederherstellung:
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild eingehängt)
Ich kenne beide Programme nicht, kann daher erst einmal nichts dazu sagen. Habe mir jetzt auch mal die Demo-Version vom Restorer2000 geholt und teste mal, evtl. kann ich Dir dann etwas dazu sagen.

Edit:
Die mit einem roten Kreuz versehenen Files konnte ich z.B. wiederherstellen, teilweise haben sie nur eine fortlaufende Nummer aber die Extension weist auf den Typ z.B. ein PIC. Wenn die MFT (NTFS) bereits wieder überschrieben wurde steht u.U. der Dateiname einzelner Dateien natürlich nicht mehr zur Verfügung, die muß man dann eben öffnen. Bei mir handelt es sich aber auch um ein intaktes Filesystem, dennoch konnte ich Dateien wiederherstellen, die ich vor Wochen gelöscht hatte. Zu dem Restorer2000 kann Dir sicher Fiona mehr erzählen als meine Wenigkeit, weil sie das Tool schon länger kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für deine Hilfe.

Konnte mit Hilfe von Photorec alle Daten wiederherstellen...sogar Daten von einer seeeeeeeeeeeehhhhhhhrrrr alten Windowsinstallation, welche mal auf dieser Platte war. Das schlimme istnur, das alle Daten durchnummeriert wurden, es wird mich also Tage kosten, diese wieder zu sortieren und korrekt zu bennen...naja, immerhin sind die Daten wiederda. Falls jedoch jemand weiss, wie ich die Daten mit korrekten Namen wiederherstellen kann wäre ich euch sehr dankbar ^^

mfg
cRuEllY
 
Leider zu früh gefreut, die meisten Daten die wiederhergestellt wurden sind von viel älteren Systempartitionen als der letzten...von der letzten wurden meist nur Bilder und Textdateien wiederhergestellt...Videos sind alle komplett zerstört (bestehen aus 10000x 2kb Dateien).

Werd' weitere Programme versuchen ^^

EDIT://
Durch den Tipp eines Users habe ich das Programm Scavenger ausprobiert, hat immerhin teilweise die Namen erkannt und mehr neue als alte Daten.
Trotzdem sind ca 90% der Daten noch immer als Unbekannt (besonders meine .mp3) gekennzeichnet und die .avi und .mpg meist nur 2-5kb groß...leider :(

mfg
cRuEllY
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben