1680x1050 Herzzahl erhöhen?

Nevec

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
5
Hi Leute.
Hab leider nix über SuFU richtig gefunden...

Ich hab nen neuen Monitor mit der Standardauflösung von 1680x1050 @ 60 Hz.
Leider sieht man diese 60 Hz auch durch Flimmern. Wenn ich andere Auflösungen einstelle, kann ich logischerweise die Herzzahl erhöhen und das Flimmern ist weg. Leider sind diese Auflösungen nicht gerade sehr schön und genauso störend wie das Flimmern.
Es gibt Tools mit denen man die Herzzahl für die Auflösung permanent ändern kann, leider ist bei keinem Tool meine Auflösung mit dabei.

Nun ist meine Frage ob jemand eine Möglichkeit oder ein Tool kennt, bei dem man die Herzzahl bei dieser Auflösung zumindest auf 70 Hz steigern kann.

Vielen Dank schonmal ;-)
 
Du hast nen TFT, TFT's laufen eigentliche alle maximal bis 60 Herz das Flimmern kommt definitv nicht von der Herz Zahl... ein TFT kann technisch schon gar nicht mehr Flimmern installier mal neue Grafikkarten Treiber und prüfe alle Kabel
 
Naja anders augedrückt:

Es sind langsa,me Wellen, die nach oben laufen.
Hab neusten Grafiktreiber, Kabel stimmt auch.

Wenn ich andere Auflösung einstelle mit 60 Hz -> Flimmern
Andere Auflösung mit mehr als 60 Hz -> kein Flimmern

Mir war aber fast so, als ob kurz nach dem Neustart erstmal kein Flimmern kommt und erst nach starten mancher Spiele es anfängt.

Trotzdem Danke für die Antwort. Werd nochmal alles prüfen...
 
Hertz!

Erhöhen kann man die nicht und Flimmern ist eigentlich gar nicht möglich...
 
das flimmern was du beschreibst ist kein flimmern, sondern tearing.
 
Tearing hat nichts mit der Anschlussart zu tun.

In welchen Spielen tritt dieses Problem auf? Eigentlich sollte gelegentliches Tearing nicht so störend sein. 100%ige Abhilfe schaft nur V-Sync einschalten - mit all seinen Nachteilen.

EDIT: Too late.
 
Gut ok tearing...Wieder nen neues Wort gelernt, danke^^.

So weit ich es seh hilft vsync aktivieren nichts.
Afaik hab ichs auch über DVI angeschlossen Oo

Es tritt in all jenen Spielen auf, wo ich besagte Auflösung von 1680x1050 einstelle
Dasselbe gilt für die Windowsoberfläche.
 
Windows XP SP3

CPU: Pentium D (2x2.81 GHz)

Ram: 2,00

GPU: GeForce 8800 GTS 512 mb

Bildschirm: Targa Visionary LT 2220

Es tritt in all jenen Spielen auf, wo ich besagte Auflösung von 1680x1050 einstelle
dasselbe gilt für die Windowsoberfläche.
 
Hallo Nevec,

vielleicht hilft dir das ja weiter:

Auch von einem günstigen analogen Flachbildschirm sollte man erwarten, dass sich das Bild sauber synchronisieren lässt, also Frequenz und Phasenlage des Monitors mit den Videosignalen der Grafikkarte im Gleichtakt laufen. Tun sie das nicht, flimmert es auf dem Schirm. Manchmal sieht man das nicht sofort, doch man ‘spürt’ es ziemlich bald - Kopfweh oder gereizte Augen sind die Folge. Ein flimmernder Bildschirm gehört deshalb auf keinen Schreibtisch.

Ein leichtes Flimmern erkennt man am schnellsten auf einem Testbild mit ein Pixel breiten, senkrechten Streifen, wie es beispielsweise ctscreen bietet. Laufen mehr oder weniger breite Blockstreifen von links nach rechts über das Bild, muss man zunächst die Frequenz mit dem Grafikkartensignal abgleichen...mehr

Greez
Lake
 
Auch auf der Windowsoberfläche??:confused_alt:
Hm....auch wenn du einen ziemlich Mist-Bildschirm hast, soetwas dürfte doch nicht sein.
Möglicherweise ist er defekt.
 
Das Flimmern wie man es von den guten alten Röhren bei 60Hz kennt ist bzw war auch bei einigen TFTs ein bekanntes Problem und das auch bei Geräten aus der etwas höheren Preisklasse.

Aber ohne jetzt die Kompetenz der Entwicklungsabteilung des Zulieferers technischer Geräte für LIDL, namentlich Targa, in Frage zu stellen würde ich die Schuld erst einmal bei deren Gerätschaften suchen.

Eventuell versuchen das Ding umzutauschen und in Zukunft den Einkauf beim Discounter vielleicht lieber auf Lebensmittel beschränken.
 
flimmern in der mitte vom bild hatte ich mit meinem hp 2207h auch. aber nur mit dem vga kabel. mit dvi bzw. hdmi isses weg!
 
Flimmern bei TFTS wird fast immer von VGA ausgelöst, also dem Analogen anschluss, einfach mit DVI verbinden und das Filmmern sollte weg sein.

PS: Filmmern beim TFT gibt es, für alle die immer schreien das sei nicht möglich, wenn man pecht hat sogar mit DVI, aber sehr sehr selten :o
 
Danke für die Antworten.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich wohl tatsächlich nur über HDMI eine Verbesserung erwarten. Leider unterstützt meine jetzige Grafikkarte das nicht.
 
hallo leute ...
heute abend hab ich mal in den auflösungen etwas rumprobiert, bei nvidia systemsteuerung standen auflösungen für den pc und dadrüber HD, SD wollte dann auf HD 1920 mal 1080 umschalten aber der screen fing an zu flackern, flimmern weiß nicht so recht wie ich das nennen soll? allerdings konnte ich auch nur 30 Hz einstellen, bei den anderen auflösungen kann ich 60 hz und mehr einstellen!
liegt das am pc oder bildschirm, oder muss für HD auflösung immer das HDMI Kabel eingesteckt sein ? oder kann man die Hz so wie bei den auflösungen erhöhen indem man sie erzwingt ?

grüße u. danke im vorraus
 
@mon7.y

Du solltest die Auflösung und die Hertzzahl manuel so einstellen wie sie vom Hersteller deines TFT´s
vorgesehen ist.
Die Option im Treiber zwingt nur einen bestimmten Standart auf, in deinem Fall 1080p/30Hertz.
Du solltest aber 1080p/60Hertz einstellen.

@Nevec

Liegt ganz klar am Kabel wegen analog nimm einfach DVI oder HDMI digital is besser.
 
Zurück
Oben