Sawyer_1808
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 21
Hallo Gemeinde,
ich möchte mein ca. 6 Jahre altes Asus R512 langsam aber sicher in Rente schicken und mir ein neues Gerät anschaffen.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Internet, ein wenig Office, ab und zu zuhause an der Firmen-Homepage basteln (Wordpress), das ein oder andere Spiel spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär. Ab und zu mal auf der Couch oder für ein langes Wochenende mitnehmen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Eher ältere und wenig fordernde Spiele, wie z.B. Empire: Total War, X-Com: Enemy Unknown, State of Decay.
Vielleicht noch Footballmanager 2019 (wenn es darauf gut läuft), alles in FullHD in mittleren bis hohen Details.
Für alles Andere habe ich meinen ganz ordentlichen Desktop-PC
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ein wenig Bildbearbeitung mit ACDSee, (ganz laienhaft und privat) und IrfanView (um Fotos für die Homepage zu bearbeiten)
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17,3 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ist nicht so wichtig.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 (Home) müsste ich käuflich erwerben. Es wäre natürlich schön, wenn schon installiert.
Uni-Rabatte o.ä. bekomme ich nicht.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal, Hauptsache schwarz ;-)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung sollte er haben, mindestens 256er SSD, 512 GB wären besser. Als Datengrab für Fotos usw. habe ich ´ne externe HDD. Bei Bedarf schließe ich ein externes DVD-Laufwerk an, um ältere Programme zu installieren, oder Musik-CDs abzuspielen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ca. 900,- Euro, maximal 1.100,-
kein Gebrauchtkauf
Ich habe ich natürlich schon etwas umgesehen, und z.B. diese beiden entdeckt:
https://geizhals.de/hp-pavilion-gaming-17-cd0222ng-shadow-black-7as83ea-abd-a2077819.html
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming...h-black-90nr0282-m03060-a2141897.html?hloc=de
Der HP hat bis vor ein paar Tagen 849,- Euro gekostet, jetzt ist er leider wieder bei 999,- Euro gelandet, was das P/L-Verhältnis natürlich etwas ändert.
Den Asus gibt es noch die nächsten zwei Tage im "Hauptsache-ihr-habt-Spaß"-Markt für 1.090,- Euro, allerdings mit Win10 und vermutlich 60Hz-Display.
Der hat zwar weniger Festplatten-Speicher und RAM, aber die stärkere Grafikkarte als der HP.
Ich könnte natürlich auch auf die neuen AMD 4000er-Modelle warten z.B. das Asus TUF Gaming A17, aber nach allem, was ich bisher darüber gelesen habe, weiß ich nicht, ob das wirklich Sinn macht. Er hat zwar einen besseren Prozessor und soll preislich laut notebookckeck bei ca. 1.200,- Euro beginnen, aber in der schwächsten Ausführung. Also wohl mit einer GTX 1650. Wo man mit einer GTX 1660ti landet, weiß man noch nicht. Da ist es doch besser, sich den jetzigen Ryzen 7 mit der 1660 ti für etwas über 1.000,- zu holen, oder? Oder den HP (falls er wieder bei unter 900,- landet). Von der CPU-Leistung würden mir beide für die nächsten Jahre wohl reichen, als GPU würde die 1650 vermutlich reichen, aber die 1660ti wäre schon besser. Hat jemand ne Entscheidungshilfe oder eine andere zündende Idee für mich?
Gruß,
Sawyer![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich möchte mein ca. 6 Jahre altes Asus R512 langsam aber sicher in Rente schicken und mir ein neues Gerät anschaffen.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Internet, ein wenig Office, ab und zu zuhause an der Firmen-Homepage basteln (Wordpress), das ein oder andere Spiel spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär. Ab und zu mal auf der Couch oder für ein langes Wochenende mitnehmen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Eher ältere und wenig fordernde Spiele, wie z.B. Empire: Total War, X-Com: Enemy Unknown, State of Decay.
Vielleicht noch Footballmanager 2019 (wenn es darauf gut läuft), alles in FullHD in mittleren bis hohen Details.
Für alles Andere habe ich meinen ganz ordentlichen Desktop-PC
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ein wenig Bildbearbeitung mit ACDSee, (ganz laienhaft und privat) und IrfanView (um Fotos für die Homepage zu bearbeiten)
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17,3 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ist nicht so wichtig.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 (Home) müsste ich käuflich erwerben. Es wäre natürlich schön, wenn schon installiert.
Uni-Rabatte o.ä. bekomme ich nicht.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal, Hauptsache schwarz ;-)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung sollte er haben, mindestens 256er SSD, 512 GB wären besser. Als Datengrab für Fotos usw. habe ich ´ne externe HDD. Bei Bedarf schließe ich ein externes DVD-Laufwerk an, um ältere Programme zu installieren, oder Musik-CDs abzuspielen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ca. 900,- Euro, maximal 1.100,-
kein Gebrauchtkauf
Ich habe ich natürlich schon etwas umgesehen, und z.B. diese beiden entdeckt:
https://geizhals.de/hp-pavilion-gaming-17-cd0222ng-shadow-black-7as83ea-abd-a2077819.html
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming...h-black-90nr0282-m03060-a2141897.html?hloc=de
Der HP hat bis vor ein paar Tagen 849,- Euro gekostet, jetzt ist er leider wieder bei 999,- Euro gelandet, was das P/L-Verhältnis natürlich etwas ändert.
Den Asus gibt es noch die nächsten zwei Tage im "Hauptsache-ihr-habt-Spaß"-Markt für 1.090,- Euro, allerdings mit Win10 und vermutlich 60Hz-Display.
Der hat zwar weniger Festplatten-Speicher und RAM, aber die stärkere Grafikkarte als der HP.
Ich könnte natürlich auch auf die neuen AMD 4000er-Modelle warten z.B. das Asus TUF Gaming A17, aber nach allem, was ich bisher darüber gelesen habe, weiß ich nicht, ob das wirklich Sinn macht. Er hat zwar einen besseren Prozessor und soll preislich laut notebookckeck bei ca. 1.200,- Euro beginnen, aber in der schwächsten Ausführung. Also wohl mit einer GTX 1650. Wo man mit einer GTX 1660ti landet, weiß man noch nicht. Da ist es doch besser, sich den jetzigen Ryzen 7 mit der 1660 ti für etwas über 1.000,- zu holen, oder? Oder den HP (falls er wieder bei unter 900,- landet). Von der CPU-Leistung würden mir beide für die nächsten Jahre wohl reichen, als GPU würde die 1650 vermutlich reichen, aber die 1660ti wäre schon besser. Hat jemand ne Entscheidungshilfe oder eine andere zündende Idee für mich?
Gruß,
Sawyer
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)