17,3 Zoll Gaming/Allrounder ca. 1000,-

Sawyer_1808

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
21
Hallo Gemeinde,

ich möchte mein ca. 6 Jahre altes Asus R512 langsam aber sicher in Rente schicken und mir ein neues Gerät anschaffen.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Internet, ein wenig Office, ab und zu zuhause an der Firmen-Homepage basteln (Wordpress), das ein oder andere Spiel spielen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär. Ab und zu mal auf der Couch oder für ein langes Wochenende mitnehmen.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Eher ältere und wenig fordernde Spiele, wie z.B. Empire: Total War, X-Com: Enemy Unknown, State of Decay.
Vielleicht noch Footballmanager 2019 (wenn es darauf gut läuft), alles in FullHD in mittleren bis hohen Details.
Für alles Andere habe ich meinen ganz ordentlichen Desktop-PC

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ein wenig Bildbearbeitung mit ACDSee, (ganz laienhaft und privat) und IrfanView (um Fotos für die Homepage zu bearbeiten)

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17,3 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ist nicht so wichtig.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 (Home) müsste ich käuflich erwerben. Es wäre natürlich schön, wenn schon installiert.
Uni-Rabatte o.ä. bekomme ich nicht.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal, Hauptsache schwarz ;-)

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung sollte er haben, mindestens 256er SSD, 512 GB wären besser. Als Datengrab für Fotos usw. habe ich ´ne externe HDD. Bei Bedarf schließe ich ein externes DVD-Laufwerk an, um ältere Programme zu installieren, oder Musik-CDs abzuspielen.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ca. 900,- Euro, maximal 1.100,-
kein Gebrauchtkauf

Ich habe ich natürlich schon etwas umgesehen, und z.B. diese beiden entdeckt:
https://geizhals.de/hp-pavilion-gaming-17-cd0222ng-shadow-black-7as83ea-abd-a2077819.html

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming...h-black-90nr0282-m03060-a2141897.html?hloc=de

Der HP hat bis vor ein paar Tagen 849,- Euro gekostet, jetzt ist er leider wieder bei 999,- Euro gelandet, was das P/L-Verhältnis natürlich etwas ändert.
Den Asus gibt es noch die nächsten zwei Tage im "Hauptsache-ihr-habt-Spaß"-Markt für 1.090,- Euro, allerdings mit Win10 und vermutlich 60Hz-Display.
Der hat zwar weniger Festplatten-Speicher und RAM, aber die stärkere Grafikkarte als der HP.
Ich könnte natürlich auch auf die neuen AMD 4000er-Modelle warten z.B. das Asus TUF Gaming A17, aber nach allem, was ich bisher darüber gelesen habe, weiß ich nicht, ob das wirklich Sinn macht. Er hat zwar einen besseren Prozessor und soll preislich laut notebookckeck bei ca. 1.200,- Euro beginnen, aber in der schwächsten Ausführung. Also wohl mit einer GTX 1650. Wo man mit einer GTX 1660ti landet, weiß man noch nicht. Da ist es doch besser, sich den jetzigen Ryzen 7 mit der 1660 ti für etwas über 1.000,- zu holen, oder? Oder den HP (falls er wieder bei unter 900,- landet). Von der CPU-Leistung würden mir beide für die nächsten Jahre wohl reichen, als GPU würde die 1650 vermutlich reichen, aber die 1660ti wäre schon besser. Hat jemand ne Entscheidungshilfe oder eine andere zündende Idee für mich?

Gruß,
Sawyer :)
 
Beim kauf eines Gaminglaptops kann ich nur empfehlen, immer die Augen nach Angeboten offen halten. Mein Notebook gab es z.B. mal für 1300€ im Angebot, regulär 1899€.
Also wenn man weiß was man in etwa will, geduld haben und ggf. einen Preisalarm aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Es mag vielleicht unbegründet sein, aber bei WIN-Keys aus dem Netz bin ich etwas skeptisch...
Das Lenovo Legion ist mir auch schon ins Auge gefallen, wäre ne Option. Hat zwar 16 gb Arbeitsspeicher, aber nur eine GTX 1650. Wäre das Asus mit der 1660ti nicht der bessere Deal?
Das HP (gibt es heute scheinbar wieder bei den Amazonen für 849,- €) ist nicht empfehlenswert? Wäre zwar auch nur mit einer GTX 1650, aber das Gesamtpaket ist doch für den Preis okay, oder? Oder sind die günstigen HP´s qualitativ sooo deutlich unter den anderen?
 
https://www.otto.de/p/lenovo-legion...d-256-gb-ssd-868103234/#variationId=868103235
@ allinone

Den hab ich letztes Jahr meiner Frau untergejubelt.
Ist Grundsolide,gut verarbeitet und in dieser konfig ohne Temperaturprobleme.Zudem relativ leise wobei
beim Laptop das relativ immer GROSS geschrieben wird.

Bei aktuellen Spielen wie RDR2 ist das ganze schon hart am Limit,aber noch gut flüssig spielbar...Wenn du eh nur älteres drauf daddelst ne gute Wahl.

Wenns zu dem Preis einsen mit 1660TI gibt: zuschlagen.Zu den "günstigen" HP`s gibt's ne Menge Reviews
mit zu laut,Temp.limit usw. Sowas findet man aber auch zu Lenovo MSI usw.

Gl&hf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
hey @Sawyer_1808

naja, ich dachte halt, du würdest mit einer gtx1650 auskommen, weil dein verlinktes HP auch nur ne 1650 drin hat ... (natürlich ist aber eine gtx1660ti besser, keine frage ;))
Sawyer_1808 schrieb:
Es mag vielleicht unbegründet sein, aber bei WIN-Keys aus dem Netz bin ich etwas skeptisch...
^^^ geht mir ähnlich, aber "hardwarerat" ist nicht irgendeine seite ... da würd ich mir keine sorgen machen. ;)
wenn du da aber kein vertrauen hast, könntest "win" auch hier nehmen <--- ist zwar schon ein ganzes stück teurer, aber immer noch relativ günstig im gegensatz zu anderen händlern ... naja, egal

und ... ähm ... bei relativ günstigen zocker-notebooks würd ich vermutlich oft das "legion" von lenovo nehmen ...
leider ist es halt so, dass mittlerweile verschiedene modelle der legion-serien ausverkauft sind (kann man auf der lenovo-page sehr schön sehen <--- da gibts auch oft gute angebote und rabatte, wenn du es mit dem kauf noch nicht sehr eilig hast ...)
^^^ die geräte haben sich mMn zurecht extrem gut verkauft, denn die machen als gesamtpaket einen recht positiven eindruck, nicht zuletzt in preis/leistung ... nur die akkulaufzeit ist halt nicht so der "knaller" (ist den meisten menschen jedoch egal)

das bedeutet aber jetzt nicht, dass du kein anderes gerät nehmen kannst ;)
ich rate dir, wenn du dir ein teil ausgesucht hast, dieses dann bei "notebookcheck" zu suchen und zu schauen, ob dir das auch als gesamtpaket zusagt :daumen: (nicht nur die offensichtlichen specs)
^^^ auf der seite findet man wirklich sehr viele geräte ... vor allem gibts da ehrliche, brauchbare und ausführlich tests ...

grüße

edit: wenn du noch irgendwo ~30€ findest :D --->
https://www.office-lieferant.de/len...am-512-gb-ssd-nvme-43.9-cm-17.3?sPartner=1003 (inkl. windows usw.)
^^^ wirklich günstiger mit gtx1660ti (+17 zoll) ist nur das "asus tuf", jedoch ohne win, 8GB ram usw. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für Eure Hinweise!
@perfid:
Wenn ich irgendwo noch 30,- € finde, habe ich die bei meiner Frau abzugeben! ;)

Ich denke, es wird sich zwischen
https://geizhals.de/hp-pavilion-gaming-17-cd0222ng-shadow-black-7as83ea-abd-a2077819.html
und
https://www.otto.de/p/lenovo-legion...d-256-gb-ssd-868103234/#variationId=868103235
entscheiden.
Ich habe nochmal ein wenig bei notebookcheck und eigentlich das ganze Internet rauf und runter gestöbert, ein paar Youtube-Videos angeshen usw.
Die Gtx 1650 sollte wirklich reichen und macht halt preislich echt einen Unterschied. RDR2 und Konsorten genieße ich sowieso lieber auf 27 Zoll in WQHD und hohen bis sehr hohen Details, da muss ich mit dem Lappi nicht hart ans Limit. Aber gut zu wissen, daß man es könnte...
Das Lenovo genießt ja scheinbar ein echt guten Ruf, sowohl in Tests, als auch bei Usern.
Das HP wird in puncto Leistung, Lautstärke, Temperatur usw. bei notebookcheck und in youtube-videos recht gut bewertet, bei einigen Usern ist die Pavilion-Serie aber scheinbar ein rotes Tuch. Wobei sich die meisten im Grunde nur über ein wohl klapperndes Touchpad beklagen, oder über die angeblich sehr lauten 2018er Modelle.
Ich werde mal sehen, ob ich mir irgendwo im Laden mal ein HP bezüglich der Qualität genauer anschauen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
So, hier eine kurze Rückmeldung von mir:
Ich habe jetzt seit gut einer Woche den HP aus meinem Link für 849,- Euronen in Betrieb. Der gleichwertig ausgestattete Lenovo wäre auch schön gewesen, aber ist bis auf Weiteres (wenn überhaupt wieder) nicht verfügbar.
Für den Preis finde ich den HP in Sachen Qualität, Ausstattung, Leistung, Temperaturen und Laustärke vollkommen in Ordnung. Bisher ausprobiert habe ich Anno 1404 und Battletech, beides läuft in hohen Einstellungen sehr gut. Der einzige klitzekleine Kritikpunkt ist, dass ich die Tastaturbeleuchtung nicht dauerhaft anschalten kann, im Bios gibt es keine advanced Settings, wo man das einstellen könnte. Bin aber dennoch zufrieden, für das gesparte Geld habe ich mir dann noch ne Tasche, einen externen DVD-Brenner, eine Funkmaus, 2 USB-Sticks und einen Notebook-Ständer gegönnt.

Nochmal vielen Dank an Euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Zurück
Oben