Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir ist aufgefallen, dass das Kopieren und verschieben plötzlich langsamer ist. Früher hatte ich bis zu 50 MB/s. Ich habe zwei 320 GB Platten von Hitachi (SATA, 7200 RPM) im RAID0.
Ist diese Geschwindigket normal?
Habe AntiVir Personal. Im Linear Read habe ich durchschnittlich 107 MB/s, bei Random Read knapp 100 MB/s, Buffered Read läuft mit 372 MB/s Die Durchcshnittliche Zugriffszeit beträgt 18 ms. Ist das so okay?
Ist aber auch normal, dass es langsamer wird.
Daten weiter am Rand oder fragmentierte Dateien ziehen die Leistung nunmal runter.
Außerdem sind mehrere kleine Dateien meist langsamer als eine Große.
Ja, die Everest Werte sind schon OK so.
Allerdings sollte die Leistung beim verschieben (= kopieren und Quelle Löschen) höher sein.
Vermutlich ist eine Mischung aus Fragmentierung, Festplattenbelegung und Antivirus schuld.
Lar337: Festplatten werden übrigens nicht am Rand außen langsam, sondern in den inneren Bereichen. Ganz ähnlich wie ein optisches Medium, verstehe ich bis heute nicht, wieso man da mit dem Lesen/Schreiben innen anfängt.
mfg
IRID1UM
Plötzlich war die Geschwindigkeit wieder beim Kopieren bei den üblichen 50 MB/s.
Komisch: Ich habe eine 7 GB grosse Datei verschiebt, es kam nicht mal das Fenster vom Verschieben, als ichs auf den desktop geogen hatte, war es auch schon dort. beim Kopieren dauerte es 1 - 2 Minuten.
Wenn du es innerhalb derselben Partition verschiebst, dann dauert es natürlich nur einen Burchteil einer Sekunde, weil nur der MFT geupdated wird und das File physikalische auf den gleichen Sektoren bleibt.