17" Notebook für die Mutter - Office only

tusen_takk

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.542
Hallo zusammen,

ich suche derzeit ein 17" Notebook für meine Mutter (Weitsichtig, Lesebrille)
Surfen, YouTube, ab und an Livestreams wie z.B. Fussball. ->Ruckelfrei!
Kein Gaming.

SSD/RAM und Co. kann ich alles selbst einbauen.
OS wird nicht benötigt, kann ich auch erledigen.
Keine Ahnung ob 4GB ausreichen, eher 8GB

Neu: je nach Preis.
Würde aber gerne nach "gebraucht und solide" schauen. Gibt es hier 17er Thinkpads?

https://geizhals.de/?cat=nb&xf=12_8192~2377_17.9~2379_17 spuckt mir ja schon sehr viele Geräte unter 600€ aus

Budget hau ich einfach mal 600€ in den Raum.

Liebe Grüße und Danke!
 
Es gibt keine 17" Office Thinkpads. In 17" gibts von Lenovo nur teure Workstation Modelle. Ist für den Zweck aber nicht das richtige und auch gebraucht noch zu teuer.
Der einzige 17" Office Business Laptop ist das HP Probook 470. Das ist gebraucht und in guten Konfigurationen aber sehr selten.
In neu würde ich auch ein HP Probook 470 G5 nehmen, wenn es das Geld zulässt.
Wenn dir das zu teuer ist würde ich die GH Filter um FHD und aktuelle CPUs ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
Du brauchst aber dafür keinen neuen quadcore, sondern ein möglichst gutes Display. Daher sollte dein Fokus mehr auf Displays und weniger auf Leistung setzen. Wie gut die Displays sind zeigen dir aber nur Tests. Ein Notebook mit neuem i5 hat wahrscheinlich ein schlechteres Display, als ein i3, die sind teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
bei den anforderungen geht im grunde jeder fhd 17"er mit einer core oder ryzen cpu, oder?

ich persönlich benutze für die couch ein medion gerät mit 128er m2 ssd und mattem 17" fhd bildschirm. die oberfläche ist absolut unempfindlich gegen fingerabdrücke und die performance mehr als ausreichend (i3-6100u) zum surfen und arbeiten. darüber hinaus ist es sehr leise und kühl.

vom budget würde auch noch einiges übrig bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
najaaa... nö
wieso sollte ein Laptop mit i5 ein schlechteres Dispaly haben als einer mit i3 :confused_alt:

Es ist eher so, dass tendenziell höherwertige Serien höherwertige Displays bekommen. Und je billiger eine Laptopserien (und dessen niedrigste Konfiguration) ist, das bestimmt dann die Sekundäreigenschaften wie Displaygüte, Gehäusequalität etc.

Gutes gute Display ist beim Probook 470 jedenfalls gegeben
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-470-G5-i5-8250U-930MX-SSD-FHD-Laptop.274336.0.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
Das hier hat zum Beispiel ein einigermaßen gutes Display. Die Serie gibt es auch in günstiger mit schlechterer Hardware, da solltest du Mal gucken. Die anderen sind leider zu teuer.
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
Es ist eher so, dass tendenziell höherwertige Serien höherwertige Displays bekommen.
Genau und die mit den i5 8250u in dem Preisbereich haben oft schlechtere Displays, da die Serie billiger ist. Bis 600€ ist das schwer

Mein Acer Vorschlag ist billiger und das Display ist doch sehr ähnlich. Dafür ist die Hardware etwas schlechter. So soll das funktionieren. Wenn sie geld für Displays statt für den schnelleren Prozessor für einen gleichen Preispunkt ausgeben. Oder eben noch langsamere Hardware in der kleinsten Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
Alles klar. Merci, jetzt habe ich ein paar weitere Ideen und Ansatzpunkte!
 
Zurück
Oben