Cortisonsalbe
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 31
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office, Email, Surfen, Bilder verwalten und bearbeiten, ganz rudimentär Videos schneiden (lediglich Handyvideos zusammenfügen).
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
95% Stationär. Sollte aber dennoch in einen Schrank passen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby. Bildbearbeitung und -verwaltung mit ACDSEE Ultimate, Gimp. NCH Software Videopad.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll. Touch wäre optional fein, 4k auch, wird aber sicher den Rahmen sprengen. Mindestens 95% sRGB.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal. Wichtig wäre mir, dass er sich auch mal nach mehreren Tagen der Nichtbenutzung nicht entlädt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows sollte vorhanden sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein. Nur bitte kein Pink. Auch muss das Ding nicht unbedingt wie ein Kreuzer der Sternenflotte aussehen. Ich mag eher das schlichte Design wie bei den Thinkpads.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
1 TB SSD, 16 GB RAM
1 TB SSD, 16 GB Ram, Keine Laufwerke. SD oder Micro SD Slot.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Habe im Kopf so 1,0 k die meine Grenze sind. Etwas dehnbar. Ja, auch ein Gebrauchtkauf kommt sicher in Frage. Auch ein Generalüberholter wäre denkbar.
Etwas zu meiner Suche.
Ich komme aktuell von einem Samsung Galaxy Book 12 und möchte langfristig aufsatteln. Ich habe mich auch mit Mac beschäftigt, möchte aber eigentlich nicht wieder in das Lager zurück. Angefangen hatte ich dann mit diversen (HP Spektre, Lenovo Idea Pad, Asus Flip, etc.) Convertibles. Dabei habe ich mich dann immer weiter hochgehangelt. Ebenfalls habe ich mich bei Notebookcheck rumgetrieben, bis ich irgendwann komplett die Übersicht verloren habe. Immer höher, weiter, schneller -- und teurer. Ja, ich fände Touch und Stifteingabe klasse, denke aber, da ich aktuell keinen Platz für einen externen Monitor habe, ist mir ein komfortabel großer Bildschirm erstmal das Wichtigste. Bei 17 Zoll scheint Stifteingabe / Touch eher dünn besidelt zu sein, bzw. nicht existent. Ebenfalls frage ich mich, warum ein mattes Display hinsichtlich Spiegelung natürlich Vorteile für die Bildbearbeitung hat, hinsichtlich Körnung aber oft Negativ bewertet wird.
Weiterhin frage ich mich, ob Touch / Stifteingabe und Matt nicht zusammen gehen?
Auch brachte mich die Suche auf Gaming Laptops wie HP Omen, Lenovo Legion, etc. Dabei hatte ich aber häufig den Eindruck, dass die Verarbeitung eher nicht so grandios ist, als auch dass die Displays für Spiele optimiert und nicht zwangsläufig gut für Bildbearbeitung sind. Wie gesagt, Hören - Sagen. Wobei die Performance ja normalerweise ausreicht. Dann habe ich aber hier was von Lüftergeräuschen gehört...
Herzlichen Dank für ein Licht in dieser dunklen Zeit. :-)
Office, Email, Surfen, Bilder verwalten und bearbeiten, ganz rudimentär Videos schneiden (lediglich Handyvideos zusammenfügen).
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
95% Stationär. Sollte aber dennoch in einen Schrank passen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby. Bildbearbeitung und -verwaltung mit ACDSEE Ultimate, Gimp. NCH Software Videopad.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll. Touch wäre optional fein, 4k auch, wird aber sicher den Rahmen sprengen. Mindestens 95% sRGB.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal. Wichtig wäre mir, dass er sich auch mal nach mehreren Tagen der Nichtbenutzung nicht entlädt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows sollte vorhanden sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein. Nur bitte kein Pink. Auch muss das Ding nicht unbedingt wie ein Kreuzer der Sternenflotte aussehen. Ich mag eher das schlichte Design wie bei den Thinkpads.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
1 TB SSD, 16 GB RAM
1 TB SSD, 16 GB Ram, Keine Laufwerke. SD oder Micro SD Slot.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Habe im Kopf so 1,0 k die meine Grenze sind. Etwas dehnbar. Ja, auch ein Gebrauchtkauf kommt sicher in Frage. Auch ein Generalüberholter wäre denkbar.
Etwas zu meiner Suche.
Ich komme aktuell von einem Samsung Galaxy Book 12 und möchte langfristig aufsatteln. Ich habe mich auch mit Mac beschäftigt, möchte aber eigentlich nicht wieder in das Lager zurück. Angefangen hatte ich dann mit diversen (HP Spektre, Lenovo Idea Pad, Asus Flip, etc.) Convertibles. Dabei habe ich mich dann immer weiter hochgehangelt. Ebenfalls habe ich mich bei Notebookcheck rumgetrieben, bis ich irgendwann komplett die Übersicht verloren habe. Immer höher, weiter, schneller -- und teurer. Ja, ich fände Touch und Stifteingabe klasse, denke aber, da ich aktuell keinen Platz für einen externen Monitor habe, ist mir ein komfortabel großer Bildschirm erstmal das Wichtigste. Bei 17 Zoll scheint Stifteingabe / Touch eher dünn besidelt zu sein, bzw. nicht existent. Ebenfalls frage ich mich, warum ein mattes Display hinsichtlich Spiegelung natürlich Vorteile für die Bildbearbeitung hat, hinsichtlich Körnung aber oft Negativ bewertet wird.
Weiterhin frage ich mich, ob Touch / Stifteingabe und Matt nicht zusammen gehen?
Auch brachte mich die Suche auf Gaming Laptops wie HP Omen, Lenovo Legion, etc. Dabei hatte ich aber häufig den Eindruck, dass die Verarbeitung eher nicht so grandios ist, als auch dass die Displays für Spiele optimiert und nicht zwangsläufig gut für Bildbearbeitung sind. Wie gesagt, Hören - Sagen. Wobei die Performance ja normalerweise ausreicht. Dann habe ich aber hier was von Lüftergeräuschen gehört...
Herzlichen Dank für ein Licht in dieser dunklen Zeit. :-)