Selphiron
Ensign
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 149
Hallo!
Ich suche einen Laptop für meine Eltern. Klar, da kann man eigentlich alles nehmen aber es gibt so viel Auswahl - was ist für eine Preisspanne von 700-800€ am besten?
Bin auf die hier gestoßen, was haltet ihr davon? Welcher ist besser? Kennt ihr was besseres in dieser Preisspanne? Es soll möglichst ruckelfrei sein, schnell booten und einfach flüssig laufen. Und das möglichst lange.
Lenovo Ideapad 3
Acer Aspire 5
Die sind sich sehr ähnlich. Der größte Unterschied scheint mir die CPU zu sein. AMD Ryzen 4500U vs. Intel i5-1135G7
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat (Youtube, E-Mails, MS Office)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär. Wird zu 99% im Wohnzimmer genutzt.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Höchstens Browserspiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll, mindestens 1080p. Kein Touchscreen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
unwichtig, wird die meiste Zeit am Stecker sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Lizenz ist vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es soll möglichst lange halten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
keine Extrawünsche
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
700-800. Gebrauchtkauf eher nicht.
Vielen Dank!
Ich suche einen Laptop für meine Eltern. Klar, da kann man eigentlich alles nehmen aber es gibt so viel Auswahl - was ist für eine Preisspanne von 700-800€ am besten?
Bin auf die hier gestoßen, was haltet ihr davon? Welcher ist besser? Kennt ihr was besseres in dieser Preisspanne? Es soll möglichst ruckelfrei sein, schnell booten und einfach flüssig laufen. Und das möglichst lange.
Lenovo Ideapad 3
Acer Aspire 5
Die sind sich sehr ähnlich. Der größte Unterschied scheint mir die CPU zu sein. AMD Ryzen 4500U vs. Intel i5-1135G7
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat (Youtube, E-Mails, MS Office)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär. Wird zu 99% im Wohnzimmer genutzt.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Höchstens Browserspiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll, mindestens 1080p. Kein Touchscreen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
unwichtig, wird die meiste Zeit am Stecker sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Lizenz ist vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es soll möglichst lange halten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
keine Extrawünsche
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
700-800. Gebrauchtkauf eher nicht.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: