Hallo allerseits, dies ist mein erster Post hier, auch wenn ich Computerbase schon seit ca. 3Jahren regelmäßig lese.
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen
Ivy bridge I3 3220 mit MSI BA75-E33 mainboard gekauft. habed damals meinen alten 2x2GB no Name 1333mhz Speicher weiterverwendet.
Nun habe ich für knapp unter 70€ 2x4GB 1866mhz Speicher gekauft ... da ich mir dachte die 5€ Aufpreis zum 1600mhz Speicher sollen nun auch egal sein.... zumal laut MSI Homepage und auch laut einiger Testsysteme der I3 3220 sehr gut mit dem Board und 1866mhz speicher laufen solle.
Eingebaut und wie erwartet wird er erstmal als 1600mhz Speicher mit etwas kleineren Timings erkannt.
Kein Problem , denke ich mir XMP Profil im Bios aktivieren und dann sollte das Ding auf 1866mhz mit den richtigen Timings laufen.
-> Das Mainboard erkennt den Speicher dann mit XMP auch korrekt. 2T CL9 -10-9-28 1866mhz
was mich stutzig machte , war das im Bios ein ausgegrauter Punkt ist auf dem stand -> adjustet memory freq: 1600mhz
-> hab dann CPU-Z angemacht und siehe da 2T CL9 -10-9-28 1866mhz -> clock frequenzy 798.1 (Also 1600mhz)
Also erkennt er zwar alles, regelt aber wie befürchtet automatisch auf 1600mhz runter.
Also wieder ins Bios und versucht den Takt manuell anzuheben.
Leider kann ich manuell nicht höher als 1600mhz einstellen ....
Hab nur die Auswahl 1066 1333 1600 und Auto...
Laut Mainboardhersteller sollte ich bis 2x Dual Channel DDR3-2400-1066 MHz auswählen können...
Das ist an sich ein sehr einfacher Fall, bei dem es nicht viele Fehlerquellen geben kann .....
1.) CPU unterstützt keine 1600mhz (kenne aber genügend Systeme wo der I3 3220 mit 1866mhz betrieben wird)
2.) Mainboard unterstützt keine 1866mhz was die einfachste Erklärung wäre ..... (laut Homepage aber doch)
3.) Ich habe irgendeine wichtige Einstellung im Bios übersehen
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen
Ivy bridge I3 3220 mit MSI BA75-E33 mainboard gekauft. habed damals meinen alten 2x2GB no Name 1333mhz Speicher weiterverwendet.
Nun habe ich für knapp unter 70€ 2x4GB 1866mhz Speicher gekauft ... da ich mir dachte die 5€ Aufpreis zum 1600mhz Speicher sollen nun auch egal sein.... zumal laut MSI Homepage und auch laut einiger Testsysteme der I3 3220 sehr gut mit dem Board und 1866mhz speicher laufen solle.
Eingebaut und wie erwartet wird er erstmal als 1600mhz Speicher mit etwas kleineren Timings erkannt.
Kein Problem , denke ich mir XMP Profil im Bios aktivieren und dann sollte das Ding auf 1866mhz mit den richtigen Timings laufen.
-> Das Mainboard erkennt den Speicher dann mit XMP auch korrekt. 2T CL9 -10-9-28 1866mhz
was mich stutzig machte , war das im Bios ein ausgegrauter Punkt ist auf dem stand -> adjustet memory freq: 1600mhz
-> hab dann CPU-Z angemacht und siehe da 2T CL9 -10-9-28 1866mhz -> clock frequenzy 798.1 (Also 1600mhz)
Also erkennt er zwar alles, regelt aber wie befürchtet automatisch auf 1600mhz runter.
Also wieder ins Bios und versucht den Takt manuell anzuheben.
Leider kann ich manuell nicht höher als 1600mhz einstellen ....
Hab nur die Auswahl 1066 1333 1600 und Auto...
Laut Mainboardhersteller sollte ich bis 2x Dual Channel DDR3-2400-1066 MHz auswählen können...
Das ist an sich ein sehr einfacher Fall, bei dem es nicht viele Fehlerquellen geben kann .....
1.) CPU unterstützt keine 1600mhz (kenne aber genügend Systeme wo der I3 3220 mit 1866mhz betrieben wird)
2.) Mainboard unterstützt keine 1866mhz was die einfachste Erklärung wäre ..... (laut Homepage aber doch)
3.) Ich habe irgendeine wichtige Einstellung im Bios übersehen
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?