Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
19 Zoll TFT mit 2x DVI gibt es sowas ?
- Ersteller Cloud
- Erstellt am
Die haben inzwischen leider Seltenheitswert, aber z.B.:
http://www.eizo.de/lcddisplays.html?&user_products[uid]=4&cHash=5d4b4b5cb4
MfG
Arnd
http://www.eizo.de/lcddisplays.html?&user_products[uid]=4&cHash=5d4b4b5cb4
MfG
Arnd
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 643
habe 2 PC's mit DVI out und dachte mir (nur ein Gedanke) das ich dazu ein 19 TFT mit 2x DVI In anschliessen könnte um mir einen zweiten zu sparen. Ja ich weis, es könnte auch ein VGA + DVI sein, aber des Bildes wegen....
will nicht andauernd umstecken da meist nur einer von beiden läuft, aber vieleicht gibt es ja auch welche die switchen können zwischen beiden Signalen.
Will und brauch kein AVM Switch das is Müll
will nicht andauernd umstecken da meist nur einer von beiden läuft, aber vieleicht gibt es ja auch welche die switchen können zwischen beiden Signalen.
Will und brauch kein AVM Switch das is Müll
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen 18" Eizo L675 mit 2xDVI und möchte das nicht mehr missen. Bei mir stapeln sich die PCs aber auch langsam :-).
Das inzwischen 1xVGA und 1xDVI normal ist, ist ja wohl nur reine Geldsparerei der Hersteller. Jede VGA Karte lässt sich über Adapter an DVI-I anschliessen und wer kauft denn heutzutage noch eine Graphikkarte die nur VGA Ausgänge hat?
MfG
Arnd
Das inzwischen 1xVGA und 1xDVI normal ist, ist ja wohl nur reine Geldsparerei der Hersteller. Jede VGA Karte lässt sich über Adapter an DVI-I anschliessen und wer kauft denn heutzutage noch eine Graphikkarte die nur VGA Ausgänge hat?
MfG
Arnd
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
Also wenn der Monitor "nur" DVI-I hat, ist es doch egal ob man ihn per DVI-I oder VGA anschließt, denn DVI-I überträgt doch exakt die gleichen Informationen wie VGA. Erst DVI-D überträgt digital und mit allerlei Extras. Also ein Bildschirm kaufen, der 2xDVI-I hat ist sinnlos(er) als 1xDVI-D und 1xVGA.
Und wie schliesst Du dann zwei PCs mit DVI gleichzeitig an?
DVI-D hat keinerlei Extras sondern ist dasselbe wie DVI-I nur das bei DVI-D eben der analoge Teil fehlt. D.h. ein DVI-D Anschluss hat weniger Funktionalität als ein DVI-I Anschluss. I=Integrated=Analog+Digital. Das D in DVI heisst nicht umsonst Digital.
Das heisst mit einem 2xDVI Monitor erspart man sich den DVI-Switch. Ist also nicht sinnlos, sondern sehr sinnvoll. Es gibt eben Leute die mehr als einen PC haben.
Zur Info: http://www.ddwg.org/lib/dvi_10.pdf
MfG
Arnd
DVI-D hat keinerlei Extras sondern ist dasselbe wie DVI-I nur das bei DVI-D eben der analoge Teil fehlt. D.h. ein DVI-D Anschluss hat weniger Funktionalität als ein DVI-I Anschluss. I=Integrated=Analog+Digital. Das D in DVI heisst nicht umsonst Digital.
Das heisst mit einem 2xDVI Monitor erspart man sich den DVI-Switch. Ist also nicht sinnlos, sondern sehr sinnvoll. Es gibt eben Leute die mehr als einen PC haben.
Zur Info: http://www.ddwg.org/lib/dvi_10.pdf
MfG
Arnd
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 643
Habe auch noch das zu diesen Thema gefunden
LEXIKON
DVI (DVI-I und DVI-D)
Digital Video Interface. Neuer Standard für Steckverbindungen zwischen Grafikkarte und Display. DVI gibt es in drei Varianten: DVI-I überträgt analoge und digitale Videodaten über einen Bus. Via Adapter lässt sich das DVI-I an den Dsub-15pin-Port jeder Standard-Grafikkarte anschließen. DVI-D überträgt nur digitale Daten, DVI-A nur analoge Daten.
Den DVI Anschluss gibt es auch im AV-Bereich. So lassen sich z.B. DVD-Player und TFT-TV digital verbinden, um die Bildinformation ohne Qualitätsverlust zu übertragen.
Bild links oben DVI-I Buchse, Bild Links unten DVI-D Buchse und Bild rechts DVI-D 18+1 Stecker
Einen wichtigen Punkt gibt es bei der digitalen Bildsignalübertragung im TV Bereich zu beachten und zwar müssen beide Geräte z.B. TVT-TV und DVD-Player dabei entweder ohne HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) Kopierschutzfunktion arbeiten, oder aber beide Geräte müssen HDCP implementiert haben. Sonst verhindert der HDCP-Kopierschutz die Bilddarstellung auf dem TFT-TV.
DVI-D und HDMI sind zueinander kompatibel.
Weiter Informationen zu DVI und HDMI siehe Prad Special DVI-Grundlagen.
Quelle hier--> http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex71.html
LEXIKON
DVI (DVI-I und DVI-D)
Digital Video Interface. Neuer Standard für Steckverbindungen zwischen Grafikkarte und Display. DVI gibt es in drei Varianten: DVI-I überträgt analoge und digitale Videodaten über einen Bus. Via Adapter lässt sich das DVI-I an den Dsub-15pin-Port jeder Standard-Grafikkarte anschließen. DVI-D überträgt nur digitale Daten, DVI-A nur analoge Daten.
Den DVI Anschluss gibt es auch im AV-Bereich. So lassen sich z.B. DVD-Player und TFT-TV digital verbinden, um die Bildinformation ohne Qualitätsverlust zu übertragen.
Bild links oben DVI-I Buchse, Bild Links unten DVI-D Buchse und Bild rechts DVI-D 18+1 Stecker
Einen wichtigen Punkt gibt es bei der digitalen Bildsignalübertragung im TV Bereich zu beachten und zwar müssen beide Geräte z.B. TVT-TV und DVD-Player dabei entweder ohne HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) Kopierschutzfunktion arbeiten, oder aber beide Geräte müssen HDCP implementiert haben. Sonst verhindert der HDCP-Kopierschutz die Bilddarstellung auf dem TFT-TV.
DVI-D und HDMI sind zueinander kompatibel.
Weiter Informationen zu DVI und HDMI siehe Prad Special DVI-Grundlagen.
Quelle hier--> http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex71.html
Es gibt DVI KVM Switches auch mit USB. Z.B:
http://www.ute.de/assets/s2dmain.html?http://www.ute.de/kvm/aten/aten.html
und von anderen Herstellern natürlich auch. Das Problem dabei ist, das die Qualität bei hohen Auflösungen nicht immer sichergestellt ist. D.h. 1280x1024 können wohl die meisten, aber höher wird es kritisch.
MfG
Arnd
http://www.ute.de/assets/s2dmain.html?http://www.ute.de/kvm/aten/aten.html
und von anderen Herstellern natürlich auch. Das Problem dabei ist, das die Qualität bei hohen Auflösungen nicht immer sichergestellt ist. D.h. 1280x1024 können wohl die meisten, aber höher wird es kritisch.
MfG
Arnd
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.771
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.832
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.015
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.551