1920x1080 auf 2560x1440 umwandeln?

majaxx

Banned
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
359
hallo,


kann man, wenn man ein 27zoll monitor hat (1920x1080) das mit zusatzprogrammen so zusammenstauchen, dass das bild so aussieht , als hätte man 2560x1440 ?

ich hab bei nem freund die auflösung gesehen und fand es mega geil, weil mehr drauf passt.
aber leider haben die teile im moment nur 60hz.

da ich viel spiele musste ich ein kompromiss eingehen und habe kleinere auflösung bei 120 hz.


ist das möglich? ich glaub in der fachsprache heisst das downsampling/interpolieren, oder?


hoffe ihr könnt mich aufklären.


danke.
 
Stauchen geht unter Umständen. Doof nur, dass du innerhalb von 2 Minuten nach Start irgendeiner Software mit Text sofort wieder zurück willst :)
 
Ähm nein. Dein Monitor kann weiterhin nur 1920x1080 darstellen. Und wenn du - mal ganz theoretisch - den Desktop auf 2560x1440 konfigurierst und der Monitor oder Grafikkarte das auf 1920x1080 zurückrechnen muss, sieht das so richtig mies aus. Ich bezweifel jedoch, dass der Monitor ein größeres in sein natives Signal umwandeln kann. Du bekommst da nur ein "Out Of Range" Fehler.
 
Nein, kann man nicht. Dein Monitor hat einfach nicht die Pixelfülle. Das kann man nicht ändern. Du kannst Downsampling betreiben, aber das ist etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mit einer Nvidia-Grafikkarte, weiß nicht obs mit AMD auch geht.

Sieht allerdings sehr bescheiden aus, und wie bereits erwähnt spätestens bei Anwendungen mit Text sieht das ganze mehr schlecht als recht aus - lohnt sich eher nur bei Spielen wegen der mMn performanteren Möglichkeit des AA bzw. zusätzlich zu AA.
 
majaxx schrieb:
ich hab bei nem freund die auflösung gesehen und fand es mega geil, weil mehr drauf passt.
Wovon passte mehr drauf? Falls es um die Anzahl und Größe der Icons auf dem Desktop geht: Strg + Mausrad nach unten.

Ist dann zwar immer noch 1920x1080, aber es "passt mehr drauf". Beim Browser kann man die Größe der Objekte und Texte auch entsprechend nach eigenen Vorlieben anpassen.
 
exakt das mit dem Mausrad und Du kannst in Win7 auch noch von 100% Schriftgröße manuell auf weniger. Bei älteren Menschen gehe ich den anderen Weg STRG + Mausrad auf Desktop und Browser größer und Schriftgraed auf 125%. Zuvor musste mann die Auflösung niederiger stellen, das finde ich nun besser gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
same here. habe meine 32" lcd glotze an einer zusätzlichen geforce 8600gt angeschlossen. native auflösung des tvs ist 720p. aus welchem grund auch immer empfiehlt mir mein computer, die 1080p schiene zu fahren. sieht dann aber mehr als ranzig aus. ausgewaschener ränder etc. Umgestellt auf 720p wird zwar alles größer dargestellt, aber auch sauberer. nunja :).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eller
Dir ist aber schon klar, dass dies etwas leicht anders ist? Dort gaukelt man einer grafikbeschleunigten Anwendung eine spezielle Auflösung vor welche anschließend von der GPU auf die originale Ausgabeauflösung des Monitors rundergerechnet wird.

Solch ein Resizing hat auch deutliche Nachteile, wie z.B. ein Schärfeverlust. Sowas auf den Desktop d.h. sämtliche Programme (mit viel Textinhalten) anzuwenden, ist also ein etwas anderes Thema, da nicht so praktikabel.
 
andy_0 schrieb:
@ Eller
Dir ist aber schon klar, dass dies etwas leicht anders ist? Dort gaukelt man einer grafikbeschleunigten Anwendung eine spezielle Auflösung vor welche anschließend von der GPU auf die originale Ausgabeauflösung des Monitors rundergerechnet wird.

Solch ein Resizing hat auch deutliche Nachteile, wie z.B. ein Schärfeverlust. Sowas auf den Desktop d.h. sämtliche Programme (mit viel Textinhalten) anzuwenden, ist also ein etwas anderes Thema, da nicht so praktikabel.

Zitat von Thread Ersteller:
ist das möglich? ich glaub in der fachsprache heisst das downsampling/interpolieren, oder?

Also bei mir wirkt sich ein downsampling nicht auf die Desktop Auflösung aus
 
majaxx schrieb:
leider haben die teile im moment nur 60hz.

Bräuchte man nicht mindestens 3 GTX 680 um 120 Hz bei Spiele wie Bf3 zu haben?
 
kuroyukii schrieb:
Bräuchte man nicht mindestens 3 GTX 680 um 120 Hz bei Spiele wie Bf3 zu haben?

120hz heisst ja nicht, dass ich 120 fps braucht.

60+ fps reichen schon.

mit 120 hz ist das bild einfach viel flüssiger. so richtig weich wie butter kommt mir das vor. und deswegen möchte ich die 120 hz nicht missen.
 
Zurück
Oben