[focusbiker]
Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 2.580
Servus!
In den letzten Tagen - eigentlich schon seit längerer Zeit - wird in den Medien verstärkt über das Kriegsende und somit über das Ende der deutschen Naziherrschaft berichtet, dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr zum 60. mal. Dokus, Diskussionen und Nachrichten hierzu gibt es fast täglich.
Für uns hat sich in den letzten 60 Jahren viel verändert: Wirkliche, demokratische Verhältnisse, wirtschaftlicher Wohlstand, technischer Fortschritt, eine gute medizinische Versorgung und und und... Das alles quasi aus dem Nichts - zwar mit finanzieller Unterstützung -, aber geschaffen wurde dies alles von unseren Eltern oder Großeltern.
Leider scheint dies keiner wirklich mehr wahrzunehmen. Politische Verdrossenheit, Wirtschaftsdepression, Klagen über Klagen und kein Licht am Ende des Tunnels. Geht es uns so schlecht? Drohen wir etwa die Anschluss an die anderen Länder in wirtschaftlicher Hinsicht zu verlieren? Oder ist das alles nur Blasphemie? Reden wir uns selber schlecht, als typisch deutsche Eigenschaft?
Wo stehen wir politisch? Der rechte Rand wird wohl nie ganz zu stillen, irgendwelche Hasardeure und Demagogen wird es wohl immer geben, die nicht zu belehren sind. Doof nur, dass diese kleine Minderheit in Deutschland immer eine besondere Beachtung findet, aufgrund der Jahre 1933 - 1945.
Wie seht ihr das? Wo stehen wir heute? Wo geht unsere Reise hin?
In den letzten Tagen - eigentlich schon seit längerer Zeit - wird in den Medien verstärkt über das Kriegsende und somit über das Ende der deutschen Naziherrschaft berichtet, dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr zum 60. mal. Dokus, Diskussionen und Nachrichten hierzu gibt es fast täglich.
Für uns hat sich in den letzten 60 Jahren viel verändert: Wirkliche, demokratische Verhältnisse, wirtschaftlicher Wohlstand, technischer Fortschritt, eine gute medizinische Versorgung und und und... Das alles quasi aus dem Nichts - zwar mit finanzieller Unterstützung -, aber geschaffen wurde dies alles von unseren Eltern oder Großeltern.
Leider scheint dies keiner wirklich mehr wahrzunehmen. Politische Verdrossenheit, Wirtschaftsdepression, Klagen über Klagen und kein Licht am Ende des Tunnels. Geht es uns so schlecht? Drohen wir etwa die Anschluss an die anderen Länder in wirtschaftlicher Hinsicht zu verlieren? Oder ist das alles nur Blasphemie? Reden wir uns selber schlecht, als typisch deutsche Eigenschaft?
Wo stehen wir politisch? Der rechte Rand wird wohl nie ganz zu stillen, irgendwelche Hasardeure und Demagogen wird es wohl immer geben, die nicht zu belehren sind. Doof nur, dass diese kleine Minderheit in Deutschland immer eine besondere Beachtung findet, aufgrund der Jahre 1933 - 1945.
Wie seht ihr das? Wo stehen wir heute? Wo geht unsere Reise hin?