Nero Atreides
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.330
Hallo zusammen,
bei uns im Haus laufen im Keller alle LAN-Kabel in einem Technikschrank zusammen, momentan ist das Ganze so geschaltet wie in der Topologie dargestellt (sorry, bin kein Profi, hoffe man erkennt was gemeint ist).
Um einen WiFi 7 AP statt dem aktuellen nutzen zu können, brauche ich eine PoE++ Stromversorgung und in einem Zug möchte ich einen Teil meiner Endgeräte mit 2.5 GbE anbinden.
Momentane Topologie:
Neue Topologie:
bei uns im Haus laufen im Keller alle LAN-Kabel in einem Technikschrank zusammen, momentan ist das Ganze so geschaltet wie in der Topologie dargestellt (sorry, bin kein Profi, hoffe man erkennt was gemeint ist).
Um einen WiFi 7 AP statt dem aktuellen nutzen zu können, brauche ich eine PoE++ Stromversorgung und in einem Zug möchte ich einen Teil meiner Endgeräte mit 2.5 GbE anbinden.
- Muss ich dafür den Netgear-Switch komplett austauschen, z.B. gegen den hier, oder kann ich mir auch ein kleineres Modell suchen (z.B. diesen) und den in die vorhandene Topologie einbinden? Den einen PoE++ Port für den AP könnte ich dann über einen Injektor laufen lassen.
- Wenn die "kleine" Lösung funktioniert, wie binde ich dann den 2.5G Switch ein? In meiner Welt würde ich den FritzBox Uplink dann über 2.5G laufen lassen und den 2.5G Switch Downlink mit dem Netgear Switch verbinden. Die Geräte die ich mit 2.5G betreiben will, stöpsele ich dann in den 2.5G Switch, und alle anderen bleiben im 1G Switch.
Momentane Topologie:
Neue Topologie:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: