1TB Festplatte durch 2TB ersetzen

R

RipvanFish

Gast
Hallo ihr,

vor zwei Monaten habe ich, dummerweiße, meinen HTPC mit einer 1TB Platte Konfiguriert. Und wie es so läuft ist diese jetzt bald voll.
Auf der Platte habe ich 4 Partitionen:
1) Windows
2) Temporäre Dateien
3) Programme
4) Daten

Da jetzt wohl eine neue Platte her muss und mein Gehäuse nur Platz für eine 3,5" Platte bietet, ich aber die große lieber als Interne verwenden würde, frage ich mich, ob es möglich ist diese Festplatte irgendwie 1:1 auf eine größere (evtl aus anderer Baureihe) Festplatte zu kopieren, sodass ich Windows, Treiber und Anwendungen nicht neu installieren muss.
Alles soll gleich bleiben, nur die Datenpartition soll größer werden.
Gibt es da einfache Wege oder ist das ganze unglaublich kompliziert?

Und weiter zum Thema: Kann mir jemand eine 2TB+ Festplatte empfehlen die einfach leise/vibrationsarm ist? Möglichst günstig.
Da das ganze in einen HTPC kommt ist mir die Geschwindigkeit nicht wirklich wichtig.

Falls das ganze nicht geht hat mein Board USB3 und E-Sata, dann bräuchte ich dafür eine Empfehlung. Möglichst so, dass ich nicht jedes mal aufstehen und einen Schalter umlegen muss um auf Daten der HDD zuzugreifen, diese aber auch nicht dauernd läuft.


Vielen Dank für eure Mühe!

mfg,
ripvanfish
 
Gute 2TB Platte: Link


Mach es so:
1. 2TB Platte mit anschließen
2. von der 1TB booten
3. Führe das Clonen durch
4. Stecke nur die 2TB an und boote von ihr

zum Clonen:
Link oder Link
 
Genau. Mit Clonezilla clonen, ist kostenlos und ganz einfach. Gibt auch Anleitungen dazu, einfach googeln. So mache ich es auch immer, klappt bisher ohne Probleme
 
Die SystemRescueCD leistet dir da auch einen guten Dienst.
Wenn du beide zum laufen bekommst, kannst du die partitonen mit GParted kopieren.

Ansonsten wäre da zb der fsarchiver drauf, mit dem kannst du auch ein Backup anlegen und auf die neue Platte ziehen. Da brauchst du aber wieder gparted, um den rest noch an die Partitionen zu verteilen.
 
kleiner tipp: MBR <> GPT

falls du dann irgendwann noch ne grössere platte reinmachen möchtest wird es nicht mehr funktionieren. dann musst du von MBR zu GPT wechseln - und das geht nur über ne neu installation.

€: vielleicht noch wichtig zu wissen: sobald eine partition grösser als 2 TiBi sein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das auch schon gemacht

Einfach die 2 TB innen anschließen, die andere Extern anschließen

Zuvor GParted auf eine CD Brennen

Mit dem Kpieren

GANZ WICHTIG:

Die 100 MB Partition auch auf die 2 TB drauf, je nach dem ob sie vor oder nach der Hauptpartition war es auf der 2 TB auch wieder machen.

Dann die 1 TB Partition auf den Rest der Platte erweitern

FERTIG
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, was wäre denn der einfachste Weg um mein System, so wie es ist, zu übernehmen, ohne irgendwelche Neuinstallationen? CloneZilla und rüber? Was für Risiken gibt es da?

mam97 schrieb:
kleiner tipp: MBR <> GPT

falls du dann irgendwann noch ne grössere platte reinmachen möchtest wird es nicht mehr funktionieren. dann musst du von MBR zu GPT wechseln - und das geht nur über ne neu installation.

€: vielleicht noch wichtig zu wissen: sobald eine partition grösser als 2 TiBi sein soll

MBR? GTP? Irgendein Partitionsstandard, richtig? Mehr versteh ich auch nicht.
Aktuell ist 1TB verbaut mit einer Datenpartition von ~800GB (habs nicht genau im Kopf).
Wenn ich die 2T verbaue dann wird sie eben 1,8TB haben, vielleicht etwas weniger damit ich mehr Platz für Programme habe.
Wäre für mich aber auch kein Problem 2x800GB anstatt 1x1600GB als Partition zu haben.


Edit: Also schau ich mir GParted an, was hat es mit der 100MB Partition auf sich?
Mein aktuelles OS ist Win7 Enterprise N, Lizenz über Arbeitgeber - HTPC dient auch als Dienst-PC.. ;-)
Daher hab ich keine CD/DVD, ist hier installiert worden auf der Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jup, genau. solange du mit einer partition nicht die 2TB grenze überschreitest bist du save.

war nur als info gedacht, falls du gleich auf ne 3TB umsteigen solltest. ;-)
 
Zurück
Oben