1TB Platte wird nicht mehr angezeigt

Dani1995

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
231
Abend :)

Gestern kam mein Onkel zu mir, und sagte dass seine externe 1TB-Platte von WD nicht mehr ging. Also habe ich sie mal bei mir angesteckt, und sie wird zwar erkannt, allerdings nicht angezeigt, denn in der Datenträgerverwaltung steht nur: Nicht zugewiesen. Dachte ich mir es liegt an der Partitionstabelle.
Deswegen startete ich Testdisk und führte eine Analyse durch, doch weder Quick Search noch eine Deeper Search brachte eine Partition zu Vorschau. (http://i.minus.com/ibeZRU0uHjwXmU.png) (Ich hoffe ich hab das Programm richtig bedient :D)

Dann versuchte ich wenigstens mit Photorec die Daten wieder zu erlangen. Nach 6 Stunden hat er zwar mittlerweile 70 GB an Daten, allerdings alle mit .gpg Endung (http://i.minus.com/iHkURswPQhuNN.png)

Mein Onkel braucht die Daten dringend, weil er kein Backup davon machte :/
Auf der Platte waren hauptsächlich: .mp3, .sml, .wav, .doc

Wären euch sehr dankbar für eure Hilfe!
Grüße.
 
versuch mal ausbauen ausm gehäuse und normal anstecken ^^
 
Hier mal ein Thread für Testdisk + Anleitung
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/

Poste mal die Datenträgerverwaltung als Bild. vll ist auch nur der Sata to USB Controller defekt deshalb mal dsa was chr1zZo sagt aus probieren wenn die in der Datenträgerverwaltung auftaucht mit "Nicht zugeordneter Speicher" oder so ist das schon die halbe mite dann brauch man nur mit Testdisk den MBR bzw die Partionierungstabelle bzw den Dateiformattable wiederherstellen. Naheres in der Anleitung!

EDIT
GPG Dateien sind verschlüsselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Partition nicht zugeordnet bedeutet nur das du keine Partition hast und der Speicher frei ist.
Esw ist auch keine Partition in der Partitionstabelle.
Teile mal mit, woe die Platte in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird.
Sollte initialisiert sein.
Ansonsten wäre erstmal eine Diagnose mit TestDisk angezeigt ob deine Partition anhand vom Bootsektor oder sein Backup mit Daten direkt gefunden wird.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.14 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke Fiona :)

Jup, die Platte dürfte intiallisiert sein: http://i.minus.com/ibezD4AmtPJ6xp.png

Screenshot von Testdisk: http://i.minus.com/iJ7OmwcpRy6V0.png

Quick Search/Deeper Search machte ich schon mit Testdisk 6.13, und wie oben beschrieben fand es nichts. Werde es aber trotzdem nochmal mit Testdisk 6.14 beta probieren und werde mich wieder melden wenn die Analyse vorbei ist.

Danke schonmal und Grüße.
 
Zurück
Oben