1und1 (3 Wochen kein Internet/Telefon)Sonderkündigungsrecht?

SourceCoder

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
1.564
Schönen guten Tag Zusammen,

ich habe ein Problem und wollte gern wissen ob schon mal jemand in der Situation war und ob man dann Sonderkündigungsrecht hat.

Situation.

1) Ich bin seit Jahren 1und1 Kunde ohne Probleme, da aber 16.000 für mich zu wenig war habe ich gekündigt. Da muss man ja als 1und1 Kunde diese Nummer anrufen wo man versucht die Kündigung auszureden. Ich habe den gesagt das ich Kunde bleibe wenn ich 50.000 mit Neukunden Kondition bekommen. Für 16.000 habe ich 29,99€ bezahlt und würde dann für 50.000 das gleiche zahlen. Mir wurde gesagt ok.

2) am 07.06 sollte umgeschaltet werden die ersten Stunden gab es keine Probleme nur das ich nicht die 50.000 hat sondern nur 25.000. Also dort angerufen und gemeldet seit dem habe ich kein Internet und Telefon und muss trotzdem zahlen.

3)Nun waren bis Gestern 3 Techniker da und jeder hatte eine andere Meinung warum ich keine Verbindung mehr habe.

4) Fritzbox wurde ausgetauscht und heute sollte noch ein Techniker kommen, was macht der Techniker kommt klingelt nicht und wirft ein Schreiben wo steht das keiner da war.

5) Nun möchte nicht mehr es reicht mir, nun würde ich gern von dem Vertrag zurück treten und Kündigung soll wieder wirksam werden ist das Möglich?
 
Eigentlich ist der Weg: Erst Frist setzen (mind. 1 Woche) und dann Sonderkündigung losschicken. So kenn ich das zumindest.
 
1und1 hat nur ein VDSL Paket. Das Paket bis zu 50.000 MBit.

Wie schnell es bei Dir geschaltet werden kann, das kann man immer erst sagen, wenn die Leitung tatsächlich geschaltet wird.

Das läuft bei jedem Provider so. Bei der Telekom zB bekommst Du erst ADSL mit bis zu 16.000 geschaltet und wirst dann nach 1-2 Wochen auf VDSL hoch geschaltet.

Also im Grunde liefert 1und1 ganz korrekt. Wenn die Leitung bei Dir nicht mehr her gibt, dann ist das leider so.

Und warum es nicht läuft. Setzte 1und1 eine Frist und lass das wieder reparieren.
 
1und1 regelt das wie Tkom bei VDSL: 50Mbit bezahlst du erst ab einer Bandbreite von knapp 28Mbit, alles darunter fällt auf die 25MBit Preiskalkulation. Du kannst nicht einfach so kündigen. Erst musst du dem Provider eine frist Setzen (meistens 14 Tage) zur Nacherfüllung und ihm darin mitteilen, dass du aufgrund nichterfüllter Vertragsleistungen, Gebrauch von deinem Sonderkündigungsrecht machst, sollte die Nacherfüllung nicht zufriedenstellend verlaufen.
Mein Kampf mit 1und1: Vor 3 Jahren VDSL 50Mbit mit Rufnummerportierung von Telekom. Bestellt habe ich das ganze 4 Monate vor Ablauf des Vertrags bei der Telekom. 4 Wochen hat es gedauert, bis ich wieder Internet im Haus hatte. ;)
 
@SymA

1und1 hat nur einen VDSL Tarif. Egal mit welcher Geschwindigkeit man geschaltet wird dann.
 
... aber nur einen VDSL ! (rechts mit bis zu 50.000)
 
@sneider:
Danke jetzt versteh ich worauf ihr hinaus wolltet ;) - ihr habt recht :)
 
Zu 1und1 fällt mir auch eine Zeit ein. Ich bin damals mal von Congstar zu 1und1 gewechselt. 2 Tage ging Internet und dann gings los. insgesamt war ich über 5 Wochen ohne Internet wegen einem angeblichen "Wasserschaden"an meiner Leitung. So ein Schwachsinn, denn duch Kontakte habe ich mit einem Techniker der Telekom gesprochen, der die Leitung gemsen hat und alles war gut. Es endete damit das ich mir ein Rechtsanwalt genommen habe und wir mich sozusagen "freigeklagt" habe und noch einen Schadensersatz geofrdert haben. Viel Spaß mit den Freaks...
 
Ein 1und1 Bashing Beitrag durfte natürlich nicht fehlen. Natürlich sind die Congstar Techniker besser.

Und der allgemeine Service bei Telekom, KabelBW, Unitymedia, Vodafone & Co ist natürlich auch erheblich besser. Viel Spaß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben