1und1 5G: Woran erkenne ich, ob 1und1 oder Vodafone?

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.166
Ich bin mit meinem Mobilfunkvertrag bei 1und1. An unserem neuen Wohnsitz empfange ich 5G, allerdings steht als Netzkennung immer "sim.de" da, egal ob 1und1 eigenes Mobilfunknetz oder über Vodafone.

Gibt es eine Möglichkeit, den tatsächlichen Mobilfunknetzbetreiber zu identifizieren?

Es könnte mir eigentlich egal sein - nur muss ich für ca. 1 Monat an besagtem Wohnsitz ein mobilen Datenvertrag abschließen (Home Office aber noch kein VDSL) und den wähle ich natürlich bei dem Anbieter, bei dem sehr guter Empfang garantiert ist.
 
Macht es ein unterschied ob du 5G aktivierst oder nicht? Manchmal stehen dann andere Dinge dran.
Bist du den laut Karte in einen der (noch wegen) Bereichen in denen ausgebaut ist?
 
speedtest.net aufrufen und da steht (auch ohne Test) welcher Provider es ist.
 
Fujiyama schrieb:
Macht es ein unterschied ob du 5G aktivierst oder nicht?
Werde ich morgen testen!
Fujiyama schrieb:
Bist du den laut Karte in einen der (noch wegen) Bereichen in denen ausgebaut ist?
Ich finde bei der 1und1 Netzabdeckungskarte leider keinen Hinweis, wo es natives 1und1 und wo über Vodafone abgewickeltes ist. Allerdings ist die Vodafone Netzabdeckungskarte in diesem Gebiet identisch - das deutet vermutlich stark auf Vodafone hin (oder sie verwenden den gleichen Funkmasten).
 
Beim iphone. 3001#12345#
Ausführen. Wenn da 262 2 steht ists vodafone. 1und1 habe ich noch nie gesehen. Müsste 262–23 sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einhörnchen
Hallo zusammen,

ich gebe mal ein kurzes Update, falls jemand mal vor dem gleichen Problem steht.

Die erfolglosen Versuche:
  1. speedtest.net hilft leider nicht, zeigt "1&1 Versatel" an
  2. Zumindest in Galaxy S21 FE gibt es unter Einstellungen > Telefoninfo > Statusinformationen > SIM-Kartenstatus nur die Ausgabe "Netz: sim.de" (manche Android-Smartphones zeigen hier wohl aber zusätzlich den Netzbetreiber an)
  3. gigabitgrundbuch.de hat leider einen Kartenstand von 10.2024 - so steht bei 1und1 der Hinweis, dass bei das eigene Netz vollfarbig dargestellt wird, das von Telefónica genutzte schraffiert und dass seit Herbst 2024 (damit leider nach dem Kartenstand von 10.2024) sukzessive Bestandskunden auf Vodafone-Netz migriert werden, wo 1und1 noch kein eigenes Netz hat. Wo ich als 1und1-Nutzer nun Vodafone-Netz habe, bleibt damit aktuell leider offen.
Die erfolgreichen Versuche:
  1. Die Play Store App "Opensignal" gibt die Standorte der genutzten Antennen ("Cell towers") inkl. Netzbetreiber und Cell ID an, dort erscheinen bei mir nur O2
  2. Der GSM-Code 3001#12345# von @Pilatesjünger geht auf meinem Android Smartphone nicht, allerdings gibt es bei Samsung den GSM-Code *#0011#, der unter SIM1 neben einer ganzen Reihe von Infos (z. B. Signalstärke) zwei wertvolle Informationen gibt:
    1. HPLMN(262-23F) (= Home PLMN): 23 ist in Deutschland der MCN für Telefónica/O2 (ehemals E-Plus)
    2. Serving PLMN(262-03F): 03 ist In Deutschland der MCN für 1und1.
Die kurze Antwort für alle Samsung 1und1 Nutzer: Mittels Kurzwahl *#0011# schauen, welche PLMNs angezeigt werden.

Vielen Dank euch allen für die Hilfe :-)
 
Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, wollte 1&1 nicht, dass man direkt sieht, welches Netz genutzt wird. Daher wird generell immer 1&1 Netz angezeigt, egal ob Kernnetz oder Roaming. Das wäre technisch auch anders gegangen - war aber eben nicht gewollt. Daher der komplex Umweg über die Netzabfrage im System.
 
Zurück
Oben