1x 1GB oder besser 2x 512MB aufrüsten

Registriert
Jan. 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Zuerst kurz zu meinem PC:

-Board --> MSI K6T Delta (VIA K600 Chipsatz)
-CPU --> AthlonXP 1700+ @ 2200+ (Bus auf 200MHz Multi auf 9)
-RAM --> 2x256MB Infineon (PC3200, also 400MHz)

Wollte meinem Rechner etwas mehr RAM gönnen. Das Mainboard hat 3 Speicherbänke von denen ja 1 frei ist.
Ich habe mich gefragt ob es einen Unterschied macht ob ich jetzt ein 512MB (oder 1GB, ist jetzt erstmal zweitrangig) Riegel zukaufe und in den freien Slot stecke oder ob ich nicht besser wäre die beiden 256-er rauszuschmeissen und 2x512MB kaufen und nur 2 der 3 Bänke zu besetzen?

Ich frage deswegen weil ich nicht sicher bin ob es bei DDR I schon Dual Channel gegeben hat. Also was meint Ihr, kann ich einfach einen dritten Riegel dazukaufen oder besser zwei neue?
 
wenn du Dualchannel nutzen willst wirst du warscheinlich zwei neue Riegel benötigen...
Jedoch ist es so das die Athlon XP-Serie sowiso nur einen Speicherkontroller besitzt und das dadurch Dualchannel nicht besonders viel "mehr an Performance" bietet...
Von daher würde ich sagen kauf dir einen 512'er und mit ein wenig Glück funzt sogar dein Dualchannerl Modus (wenn die Module miteinander harmonieren, es der Chipsatz mitmacht und sie auch richtig gesteckt sind), wenn nicht halb so wild...
 
Also Dualchannel gibts auch mit DDR RAM 1 bei Intel ab Sockel 478 mit Chipsatz 865 oder 875 , die neueren Sockel 775 Mainboards sowieso.

Bei AMD weiß ich jetzt nur das auf jeden Fall ab Sockel 939 Dualchannel Unterstützung war. (nForce 4 Chipsatz)

Glaube der mittlerweile Uralte Sockel A und dann nach deinen System Angaben mit VIA Chipsatz :rolleyes: hatte bestimmt noch keinen Dualchannelmodus.

Generell profitieren dein Betriebssystem und deine Anwendungen auf jeden Fall von mehr RAM als vom Dualchannel Modus.

Kauf dir einfach ein weiteres 512 oder 1 GB RAM Modul dazu und lass es zusammen mit den anderen laufen ... zumal Dualchannel eh nicht so gewaltige Performance bringt das mans merkt. (ausser in diversen Benchmark Programmen vielleicht)
 
Ok Leute, danke für Eure Antworten!

Werd mir einfach den gleichen Riegel bestellen wie die, die schon drin sind (Corsair VS256MB400) aber eben mit 512MB. Gibt dann ein System mit 3 Riegeln und 1GB Ram (wird reichen).
 
@Cbase64
warum antwortest du wenn du nichts zum Thema beitragen kannst...
Ich hab das Gefühl das du nur die Anzahl deiner Beiträge hochschrauben willst...
wenn du dich schlau gemacht hättest wüßtest du das der K600 Dualchannel bietet, ebenso wie der nForce2 ...
Mit "ich glaube" usw ist hier keinem geholfen! So ein Niveau will ich in meinem Lieblingsforum nicht akzeptieren! Also hör auf solche Posts zu fabrizieren oder mach das bei Computerbild.de!!
Deine sinnlosen Posts sind mir schon mehrfach aufgefallen!
 
@Doppelschotte der Post ist ja wohl gerade absolut Sinnlos von dir !

Willst mich hier dumm von der Seite anmachen ?

Oder bist wohl ein ganz schlauer oder was ?

Und ich weiß nicht was an dieser Aussage falsch sein soll. :rolleyes:

CBase64 schrieb:
Generell profitieren dein Betriebssystem und deine Anwendungen auf jeden Fall von mehr RAM als vom Dualchannel Modus.

Kauf dir einfach ein weiteres 512 oder 1 GB RAM Modul dazu und lass es zusammen mit den anderen laufen ... zumal Dualchannel eh nicht so gewaltige Performance bringt das mans merkt. (ausser in diversen Benchmark Programmen vielleicht)


Aber da DU ja eh alles besser weißt und kannst wirst du uns oder mich sicherlich gleich auch noch eines besseren Belehren.



PS:Kann auf so einen Arroganten selbstgefälligen Foren Troll wie dich verzichten und lasse mich nicht auf eh SINNLOSE Diskussionen mit dir ein.

IGNO und fertig
;)
 
jop@cbase64
lass dich von dem blos net anb.....

@MegusAlexandrus
hier 2 riegel zu kaufen nur um dual zu haben is blödsinn
kauf dir noch einen 512 und spar dir das geld
ob jetzt 2x256 und 1x512 oder 2x512 hats wirst ohne benchmarks nicht merken
bei der geldbörse schon :)

cio
 
Doppelschotte schrieb:
@Cbase64
warum antwortest du wenn du nichts zum Thema beitragen kannst...
Ich hab das Gefühl das du nur die Anzahl deiner Beiträge hochschrauben willst...
wenn du dich schlau gemacht hättest wüßtest du das der K600 Dualchannel bietet, ebenso wie der nForce2 ...
Mit "ich glaube" usw ist hier keinem geholfen! So ein Niveau will ich in meinem Lieblingsforum nicht akzeptieren! Also hör auf solche Posts zu fabrizieren oder mach das bei Computerbild.de!!
Deine sinnlosen Posts sind mir schon mehrfach aufgefallen!

daß der kt600 kein dual channel unterstützt kann man ziemlich einfach herausfinden, das solltest du auch schaffen. davon ab merkt man beim via kt880 noch weniger von dual channel als beim nf2.
 
Zurück
Oben