1zu1 Kopie CF-Karte

Pandabaer30

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
13
Guten Abend,

dieses Forum hat mir schon oft geholfen, dafür mal echt Danke.

Vorgeschichte:
Bei meinem Arbeitgeber hat ein Beckhoff PanelPC das Zeitliche gesegnet (Hardwareschaden).
Dieser PC hat sein BS auf einer CF-Karte. Im Zuge der Rep. wurde die CF-Karte durch unsere EDV kopiert.

Heute Abend habe ich neuen PanelPC (Hardware EXAKT gleich wie der alte) eingebaut und wollte die Kiste mit der kopierten CF-Karte starten. Fehlermeldung nach Post "Datenträger ERROR"!
Gut dachte ich mir nimm mal alte CF-Karte, siehe da die Kiste läuft ohne Probleme hoch!?!

Ich sage mal, Original CF-Karte und Kopie sind nicht 1 zu 1.

Ich habe dann mal mit Norton Ghoast eine Kopie der alten CF erstellt und auf neue CF kopiert.
Der PC will mit der neuen CF nicht?

Ich habe schwer den Verdacht der MBR spuckt mir hier rein.

Kann mir jemand helfen, Danke.
 
Danke für deine Antwort!

Mich würde echt interessieren, warum läuft das Original und Kopie eben nicht! Den Vorfall Original läuft aber Kopie eben nicht hatte ich jetzt schon 2-3 mal. Wo ist hier der Hund begraben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Nicht unbedingt der MBR.
Eher die Unfaehigkeit vieler Programme (inklusive Ghost) halt eben doch keine echte 1:1 einer CF/SD/HDD/SSD einfach so erstellen zu koennen.

Pandabaer30 schrieb:
Im Zuge der Rep. wurde die CF-Karte durch unsere EDV kopiert.

Dieses "kopiert" gibt mir zu denken. Haben die nun ein vollstaendiges Image erstellt oder haben die nur die Daten die sie gesehen haben kopiert?

Probiere mal CloneZilla. Oder halt das allmaechtige DD.

BFF
 
Vielleicht ist die alte Karte einfach mit einem Kopierschutz versehen? Versteckte Sektoren oder so etwas in der Richtung, kann ja sein, dass der Hersteller nicht will, das sein BS kopiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Das nenne ich gutes Forum, Thanks!
@BEF wie kannst Du die EDV angreifen (Satire). In der EDV hat sicher ein Praktikant dieses Problem auf den Tisch bekommen ... mach mal! Ich als Instandhalter darf es ausbaden. EDV die Götter, machen keine Fehler!
Ergänzung ()

@BEF ach da spricht mir jemand aus dem Herzen!
Ich benutze privat seit Jahren TruImage. Nie gab es Probleme! Jede 1 zu 1 Kopie ist gelaufen!

In der Firma ich halt an Norton gebunden! Alle Firmen benuten dieses Programm. Warum mir echt ein Rätsel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die EDV angreifen, weil ich fast 40 Jahre irgendwie mit EDV zu tun gehabt habe. :evillol:
Mein Goettchen, wer sagt denn eigentlich noch EDV?
Die Leute in der EDV koennen doch nur "Elektr...DatenVerarbeitung", vom Klonen versteht nur jemand aus der IT was. :evillol:

Frag einfach nach, was da gemacht wurde und womit.
Zur Not Hersteller des IPC anfragen. Waere nicht das erste mal, dass die etwas "eingebaut" haben um das Kopieren zu verhindern.

BFF
Ergänzung ()

Norton Ghost war mal gut, als es noch von Diskette gestartet werden konnte. ;)
Spaeter ging es Berg ab, nur sind halt alle dran gewoehnt weil es meist auch noch im Studium als DAS Programm genannt wird. Dabei gibt es viel Bessere, ja wenn man bereit ist etwas ueber den Tellerrand zu schauen.

Das Kopieren von CF/SD machen wir profan mit DD oder halt mit einer (schweineteuren) Kopierstation wenn schnell viele Kopien erzeugt werden muessen.

Probier doch einfach mal Acronis TrueImage.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Aufgabe heute Abend war, alter Beckhoff PC ist defekt! Maschinenhersteller kann erst in 6 Wochen liefern!
Schlaue Menschen gesagt, Firma verbaut doch Beckhoff! Hier mal ein Panal was ähnlich aussieht!
Bringe es mal ans laufen!

Danke BEF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ruf hier immer den Beckhoff Support an.
Der hilft immer sofort und zufriedenstellend.
 
Die Gründe des Misslingen können vielfältig sein. Ohne hier all zu großes Wissen zu besitzen: Auch eine herkömmliche PC -Systemplatte kann man nicht so einfach für ein anderes Gerät "Kopieren", weil dann eben Bootdateien fehlen. Auch habe ich einmal vor vielen, vielen Jahren versucht eine SD von einem fix verbauten Navi auf eine schnellere, größere SD zu bekommen. Wo es sich dann vermutlich herausstellte, dass die SD eine dedizierte Nummer serienmäßig erhalten hat, wo ich aber als nicht Spezialist das Handtuch werfen mu0te und aufgegeben habe. Mit den o.a. Tools habe ich es nicht versucht, also besteht ja für dich eine gute Chance.
 
Abgesehen vom Thema des TE´s sollten sich alle Anwender angewöhnen, bei Geräten ala Navi, etc. - und das BS liegt dabei auf Speicherkarten - sich Gedanken zur Lebensdauer der Karten zu machen. Hier gilt dasselbe wie bei PC´s - das Backup rettet "Leben" (lebenswichtige Daten).
Wobei auch hier gilt, ein Backup ist nur dann gut bzw. richtig erstellt, wenn man es vor dem Ernstfall auf seine Funktionalität testet.
 
Zurück
Oben