SaltyDog
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 137
Hallo Gemeinde,
die 3 HDMI-Schnittstellen an meinem Plasma reichen so langsam für den ganzen neumodischen Quatsch nicht mehr aus ("Old+Next Gen"-Konsolen, Fire TV etc.), deshalb habe ich mir überlegt einen AVR zuzulegen.
Aktuell habe ich in meinem überschaubaren Wohnzimmer ein 2.0-System mit Nubert Nubox 311 und 7 Jahren alten Yamaha Stereo Receiver.
Die Boxen sollen auch bleiben nur hatte ich an einen AVR gedacht um das Anschlussproblem zu lösen (und um mal wieder etwas neues auzuprobieren). Aus Platzmangel kann ich aber nicht beide betreiben. Mein Problem ist, dass ich den AVR in Beziehung Stereo nicht so recht über den Weg traue...
Deshalb meine Fragen:
- Hören sich AVR (mittlerweile) vernünftig im Stereobetrieb an bzw. kann man die dafür "gebrauchen"? (macht sich das mit meinen popligen Boxen überhaupt bemerkbar?)
- Welche in der Preisklasse von 400 bis 500 könntet ihr da empfehlen? (wichtig: silber sollte es geben, Denon fällt da fast weg)
- Lohnen sich die AVR welche dutzende Soundprogramme anbieten? (da gibts ja auch Unterschiede bei den Herstellern)
Als Alternative hatte ich auch schon an so einen einfachen HDMI-Umschalter gedacht: http://www.amazon.de/dp/B001D0J16U
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Bin für Euren Input gespannt.
Gruß und danke,
SD
die 3 HDMI-Schnittstellen an meinem Plasma reichen so langsam für den ganzen neumodischen Quatsch nicht mehr aus ("Old+Next Gen"-Konsolen, Fire TV etc.), deshalb habe ich mir überlegt einen AVR zuzulegen.
Aktuell habe ich in meinem überschaubaren Wohnzimmer ein 2.0-System mit Nubert Nubox 311 und 7 Jahren alten Yamaha Stereo Receiver.
Die Boxen sollen auch bleiben nur hatte ich an einen AVR gedacht um das Anschlussproblem zu lösen (und um mal wieder etwas neues auzuprobieren). Aus Platzmangel kann ich aber nicht beide betreiben. Mein Problem ist, dass ich den AVR in Beziehung Stereo nicht so recht über den Weg traue...
Deshalb meine Fragen:
- Hören sich AVR (mittlerweile) vernünftig im Stereobetrieb an bzw. kann man die dafür "gebrauchen"? (macht sich das mit meinen popligen Boxen überhaupt bemerkbar?)
- Welche in der Preisklasse von 400 bis 500 könntet ihr da empfehlen? (wichtig: silber sollte es geben, Denon fällt da fast weg)
- Lohnen sich die AVR welche dutzende Soundprogramme anbieten? (da gibts ja auch Unterschiede bei den Herstellern)
Als Alternative hatte ich auch schon an so einen einfachen HDMI-Umschalter gedacht: http://www.amazon.de/dp/B001D0J16U
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Bin für Euren Input gespannt.
Gruß und danke,
SD