2.1 Bluetooth Soundbar MEDION P65088 (MD 84731)

Nitschi66

Kreisklassenmeister Pro
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
11.605
Hallo Leute,

habe mir gestern abend spontan DIESE soundbar bestellt. Ich dachte mir, dass ich das Ding mal für 100€ ausprobieren werden. Wenns mir nicht gefällt bekommt es meine Schwester :king:
Werde hier dann auch mal berichten was ich davon halte, besonders vom Funk Sub der mit 50Watt RMS laut Tests wohl kaum vorhanden ist - Ich bin gespannt.

Hat hier schon einer zufällig so ein teil?

Edit: Achja, besonders interessant fand ich, dass die Soundbar 2 x HDMI-In und 1x HDMI-Out hat. Der LG 32LN5406 an den die Anlage kommt besitzt nämlich nur einen HDMI-Eingang. Darauf werde ich dann besonders eingehen wenn ich hier n bisschen was dazu sage.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur Sub RMS Watt-Angabe)
JackA$$ schrieb:
Die Frage würde ich mir nicht trauen zu stellen :p
Immer diese Vorurteile :p Es soll hier Menschen geben, die nicht so viel Geld für technik ausgeben, sich aber trotzdem dafür interessieren :D Oder vllt auch mal Technik für andere kaufen

Edit: Ich hatte noch vergessen: Die soundbar und der Fernseher können ja leider nicht direkt miteinander verbunden werden - zumindest was den Sound vom TV zur soundbar anbelangt.
Dafür verwende ich dieses Teil: http://www.amazon.de/gp/product/B013QME4AK?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Das schwirrt noch irgendwo in meiner wohnung rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir diese Soundbar fürs Schlafzimmer geholt weil mein 42" Toshiba einen extrem miesen Ton hat. Angeschlossen ist sie über den Kopfhörerausgang des TV sodass ich die Lautstärke weiterhin über die TV-Fernbedienung steuern kann. Sie schaltet sich automatisch mit dem TV ein sobald ein Tonsignal gesendet wird und geht auch nach Abschaltung des TV nach einigen Minuten aus. Ideal für meine Zwecke.

Zum Ton. Es ist eben eine 100€ Soundbar, das war mir auch vorher bewusst und ich habe ganz klar meine Prioritäten auf die Optik gelegt. Die Soundbar sitzt nahezu unsichtbar über dem TV, der Subwoofer steht unsichtbar in der Nähe. Der Ton ist deutlich besser als über den TV. Der Subwoofer rundet das System gut nach unten ab, wenn auch teilweise etwas zu laut (Pegel lässt sich nicht einstellen).
Die Soundbar selbst klingt etwas topfig, überträgt den TV Ton aber für meinen Anwendungsfall in einer ausreichenden Qualität. Meiner Meinung nach ist das System ein besserer TV Lautsprecher ohne besondere Qualitäten.

Die Bluetooth-Verbindung klappt von einem iPad oder von einem Android-Handy aus problemlos, hier kann man dann auch noch dank EQ etwas klang aus der Soundbar quetschen und dem kleinen 13" Langhub-Tieftöner seine versteckten Qualitäten entlocken. Richtig eingestellt (und vor allem aufgestellt) spielt dieser ziemlich dynamisch und kräftig. Auch jenseits der Zimmerlautstärke bleibt er noch relativ souverän. Ich muss zugeben dass ich solche Reserven einem Billigbass nicht zugetraut hatte. Besonderen Tiefgang darf man allerdings nicht erwarten, er hat eine übliche Hifi-Abstimmung die die kleine Soundbar nach unten erweitert.

Fürs Schlafzimmer finde ich das System völlig ausreichend, ins Wohnzimmer würde ich es mir nicht stellen. Dafür ist es einfach zu schlapp und tonmäßig nicht ganz auf der Höhe. Zu teuer ist das System trotzdem nicht. Man bekommt etwas mehr als man zahlt.
 
Habe sie gerade bekommen und kurz mal angeschlossen.
Ich habe leider einen ziemlichen delay zwischen Fernsehbild und Tonausgabe. Lippenbewegungen und Ton sind nicht wirklich synchron. Das kann vllt durch den AC/DC-Wandler kommen den ich zwischenhängen muss, um von Optisch auf 3,5mm-klinke zu kommen. http://www.amazon.de/gp/product/B01...ef_=oh_aui_detailpage_o00_s00&tag=comput0d-21
Habe leider noch keine einstellung gefunden, wo ich IN der soundbar das ändern kann oder am fernseher (bzw am fernseher ist es ausgegraut). bei Bluetooth scheint dies nicht zu sein, werde später mal meinen laptop per HDMI ranhängen und schauen ob sich da was ändert.
 
Zurück
Oben