2.1 Sound System für TV

alexander1505

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
66
Hallo!
Bräuchte Eure Hilfe bitte!
Am Montag bekomme ich meinen neuen LG 37" TV.
Da der Sound nicht so toll sein soll(wie bei fast allen lcd TV),würde ich gerne ein 2.1 Sound System extra anschliessen.
Könnte ich da auch einfach ein PC 2.1 Lautsprecher system mit Subwoofer anschliessen?
Ich brauch nichts besonderes,hauptsache eben ein besserer Sound als mit den 10watt TV boxen.
Preißlich würde ich gerne höchstens zwischen 50-70 euro ausgeben.
Billiger geht auch..;-)
Hätte da mal 2 von Amazon als Beispiel rausgefunden,würden die theoretisch auch am TV gehen?

1.Logitech:
http://www.amazon.de/gp/product/B002JWSMCA/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

2.Wavemaster
http://www.amazon.de/gp/product/B005PWYOCS/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Oder habt Ihr bessere Vorschläge?

Und wie würde ich die anschliessen müssen?Habe noch nie extra Boxen an einen TV angeschlossen,der Tv müsste ja alle anschlüsse dafür haben!?
Mein neuer TV:
http://www.amazon.de/LG-37LK430-LCD...WI2U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1328896041&sr=8-2

DANKE,für jede Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel besser als die integrierten Lautsprecher werden diese Billigsysteme auch nicht sein. Besser noch ein paar Monate sparen und dann was ordentliches kaufen.
 
Nimm Mal das Edifier C2 (plus) mit in die Auswahl.

Ich habe Mal zum Testen ein Z323 an nen Samsung gehängt. Das hat dann aber immer so ein komisches Rauschen von sich gegeben.

Wobei du in der Preisklasse nicht so viel erwarten darfst.
 
Das Problem ist das die Boxen nur analoge Anschlüsse haben. Müsstest sie also bespielsweise an die Kopfhörerbuchse anschließen oder falls dein Receiver einen analog Ausgang hat daran.
Habe ich auch 6 Monate gemacht. War mir aber auf die Dauer zu nervig, weil ich die Lautsprecher nicht per Fernbedienung an und aus schalten kann.
Bin jetzt auf einen Yamaha 471 und 2 Heco Victa 301 umgestiegen (wird nach und nach zum 5.1 ausgebaut) was ein wenig aus dem Rahmen fällt allerdings vom Klang bedeutend schöner ist.

Ich empfehle dir daher lieber das Geld zu sparen, 6 Monate mit dem Tv sound zu leben und dir dann einen receiver mit ordentlichen Boxen zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alexander1505,

die Frage ist,wie weit weg Du von der Glotze sitzen willst und wie groß das Zimmer ist?
Die ganzen PC-Tröten sind fürs Nahfeld,also 1-1,5m sitsposition,ausgelegt.Es sei den Sie sind etwas größeren
Kaliebers.Da wird es bei deinem Preisvorstellungen sehr schwierig.Die gezeigten bei Amazon sind zu klein,zu schwach.Schrott!!Ein bischen mehr Puste sollten Sie schon haben,sonst tun es auch die Quetschen in der Glotze!
 
Tante Ursel schrieb:
Hallo alexander1505,

die Frage ist,wie weit weg Du von der Glotze sitzen willst und wie groß das Zimmer ist?
Die ganzen PC-Tröten sind fürs Nahfeld,also 1-1,5m sitsposition,ausgelegt.Es sei den Sie sind etwas größeren
Kaliebers.Da wird es bei deinem Preisvorstellungen sehr schwierig.Die gezeigten bei Amazon sind zu klein,zu schwach.Schrott!!Ein bischen mehr Puste sollten Sie schon haben,sonst tun es auch die Quetschen in der Glotze!

Sitze 2,4 meter vom tv weg.
Wie gesagt,ich brauch keine Soundhölle(Auch meine Nachbarn danken es mir*gg*),nur ich will halt nen besseren Sound als den vom TV..da sagen alle,das bei den LCD tv kein guter sound ist.
 
Edifier C2, bitte kein Logitech schrott kaufen...
 
Überings Digital,einige Systeme von Edifier haben Digitaleingänge.Damit könntest Du den Fernseher direkt
anschließen und über die Fehrnbedienug regeln.Nur der Preis ist halt höher...
Ergänzung ()

Naja,eine Soundhölle wird es mit PC-Tröten in der Preisklasse e nicht.Nur ein bischen spaß soll es auch machen,wenn ich schon Geld ausgebe.
Ergänzung ()

Ansonsten wird aus Gozilla und KingKong,Tom und Jerry
 
Hey,
ich unterstütze die Meinungen hier im Forum sehr, jedoch habe ich seit ungefähr sechs Jahren das Logitech Z-2300 am Computer und damit extrem zufrieden. An meinem kleinen TV (Hannspree 26") habe ich ein sehr kleines 2.1-System von LogiLink, weil ich es geschenkt bekommen habe. Man merkt einen deutlichen Unterschied zu den integrierten Lautsprechern, jedoch ist es bei Weitem kein Klangwunder!
Ich spare inzwischen auch für eine Hifi-Anlage gerade, da ich nun Gefallen an Full-HD-Filmen gefunden habe und gegen die B&W-TX-Lautsprecher von meinem Vater ist alles von mir wie 1€-Kopfhörer vom Discounter!

Grüße!
 
ich kann dir zwar nicht mit deiner eigentlichen frage helfen, gebe dir aber folgenden Ratschlag: Hör dir erstmal den Sound vom Tv an bevor du was dazu kaufst. Zu mir hat man auch gesagt der Sound von Flatscreens sei immer schlecht, mir reicht der von meinem Sony aber voll und ganz!
 
arne237 schrieb:
ich kann dir zwar nicht mit deiner eigentlichen frage helfen, gebe dir aber folgenden Ratschlag: Hör dir erstmal den Sound vom Tv an bevor du was dazu kaufst. Zu mir hat man auch gesagt der Sound von Flatscreens sei immer schlecht, mir reicht der von meinem Sony aber voll und ganz!

Ja natürlich,werde ich auch machen.
Aber für den Fall,das der Sound echt nciht so tolle ist,will ich schon alles vorher klar machen,das es dann ruck zuck geht mit den Boxen.:-)
Das ich schon bis Montag warten muss auf den TV ist eh schon der Horror..:-)
 
Meine Tip:

Bis 40,- Wavemaster MX-3+ und bis 70,- das Microlab FC 330.
Das Wavemaster hat eine Bekannte am 37"-LCD und es macht einen sehr guten Job, das Microlab klingt noch eine Klasse ausgewogener als das MX-3+ und auch besser und pegelfester als das Edifier C2.
 
kammerjaeger1 schrieb:
Meine Tip:

Bis 40,- Wavemaster MX-3+ und bis 70,- das Microlab FC 330.
Das Wavemaster hat eine Bekannte am 37"-LCD und es macht einen sehr guten Job, das Microlab klingt noch eine Klasse ausgewogener als das MX-3+ und auch besser und pegelfester als das Edifier C2.

Danke,der Wavemaster wäre genau richtig vom preis her..und das er bei Deiner bekannten gut läuft ist auch ein guter grund..:-)
Weisst Du vl noch wie man den am TV anschließt?
Bin da voll der Laie,habe noch nie Lautsprecher an nem Tv ageschlossen..und fang mit diesen Cinch anschlüssen usw nix an..ich weiss nur,mein neuer LCD hat einen Audio out anschluss und sonst nur den Kopfhörer ausgang..aber was ist besser und wie schliesst man da genau an?
Vl kann mir ja da noch jemand helfen?:-)
 
Audio out? Laut Hersteller finde ich nur "PC Audio Eingang", aber keinen Audio-Ausgang.
Ich würde das System an den Kopfhörer-Anschluss stecken. Das passende Kabel liegt bei und Du kannst die Lautstärke über die FB des Fernsehers regeln. ;)
 
kammerjaeger1 schrieb:
Audio out? Laut Hersteller finde ich nur "PC Audio Eingang", aber keinen Audio-Ausgang.
Ich würde das System an den Kopfhörer-Anschluss stecken. Das passende Kabel liegt bei und Du kannst die Lautstärke über die FB des Fernsehers regeln. ;)

Doch,hab auch nochmal auf Lg.com nachgeschaut und in der Anleitung(online),bei den technischen angaben bei Amzaon ist da wohl ein fehler.
Er hat einen Optischen digitalen Audioausgang..(was auch immer das bedeutet*g*).

Ich hab mal auf meinem alten TV meine Logitech 2.0 lautsprecher an die kopfhörer büchse angeschlossen,da war aber dann so ein starkes brummen dabei..das zu sehr störte..leider,den der Sound war schon mit den Lautsprecher besser.
Muss ich damit rechnen das über den Kopfhöreranschluss immer so ein brummen ist?Und deswegen der Audioausgang besser ist?
Brauch ich dann ein spezielles kabel?

Jedenfalls DANKE für die Hilfe!
 
Zurück
Oben