2.1 System vergleichbar mit gutem KH gesucht

Unplayable

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
1.096
Hi Leute,

Ich besitze zur Zeit die Beyerdynamic DT770 Pro mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Ich hätte jetzt gerne auch noch ein paar Boxen für meinen Pc um darauf dann Musik zu hören, Filme zu schauen etc. Mein Zimmer ist recht klein und ich habe leider keine Möglichkeit rear speaker zu installieren, deshalb kommt wohl nur 2.1 in Frage, es sei denn es gibt kabellose 5.1 Systeme. Meine bedingung ist aber, dass sie qualitativ an die Beyer Kopfhörer rankommen. Vorher hatte ich Brüllwürfel von Trust und seit ich die KH habe weiß ich was Sound ist :D. Meine Frage ist jetzt, bekomme ich für 200-300€ etwas gutes mit großer bühne, oder muss es da schon mehr sein. Es wäre auch toll wenn es so welche wie von Bose gäbe, die mit nur 2 Satelliten an 5.1 Systeme rankommen.

MfG
 
Wenn du "weißt was Sound ist", dürfte Bose für dich absolut nicht in Frage kommen.

Am ehesten könnten für dich gute kompakte oder Studiomonitore was sein.

Kannst dich z.B. bei Thomann mal bei aktiven Studiomonitoren umschauen.
 
@ Senvo,

mein Zimmer ist ca. 15m2 groß und der breich wo mein Pc steht noch ca 5.

@ Moep89

Wieso sind denn die Bose so schlecht? Und sind bei den Studii Monitoren keine Subwoofer dabei?
 
Nein, aber sie sind an sich nicht klein, sie Brauchen keine :)

Ich hab mich blöd Ausgedrückt, ich meine für die Boxen auf dem Schreibtisch :) Bose sind nicht schlecht, aber für ihr gebotenes oft Teuer :)
 
Wie wäre es den mit dem Teufel Motiv2 MK2? Einfach auf ne Aktion von denen warten und dann sollte es auch im preislichen Rahmen liegen. Falls es dir vom Klang her nicht gefällt hast du 8 Wochen Zeit um es dir anzuhören und kannst es in der Zeit zurück geben. Ich habe den Vorgänger und bin für ein PC Lautsprechersystem top zufrieden.

Gruss Zyclon

p.s. Studiomonitore sind in der Regel etwas größer. Ob man sowas auf dem Schreibtisch stehen haben möchte muss jeder für sich entscheiden. Ich würde es definitiv nicht wollen.
 
KH produziert einen Sound, der "im" Kopf entsteht. Sowas bekommt man auch nur mir KHs hin.
Der DT770 legt die Messlatte in Sachen Klangtreue aber schon sehr hoch, das bekommst du mit den Speakern, die
hier normalerweise diskutiert werden, nicht hin. Vor allem der Bassbereich ist nur mit großen Membranen darstellbar und so
"schnell" wie der KH Bass ist wird das nie werden.

Mit Nahfeldmonitoren bekommt man ein ähnliches Feeling, die meisten Monitore sind aber, weil Werkzeug, eher auf schlanken
analytischen Sound getrimmt. Den meisten fehlt das Pfund untenrum.
Mit einem Sub bekommst du das, jedoch ist der Klang dann zerrissen und der Sub kann in den allermeisten Fällen
ohne genaue Anpassung locker herausgehört werden und stört mehr als er nützt.

Aber wahrscheinlich ist das eh wieder so ne Frage, die mit 300 € Budget gelöst werden soll...
 
steht im Eröffnungspost: 200...300€!

der DT770pro ist jetzt sicherlich nicht schlecht, aber eben hauptsächlich für seinen Bass und bestimmt nicht wegen der grandiosen Bühnenstaffelung bekannt.

Nun ist die Frage: wo liegen die Prioritäten? Bass oder Bühne?
Selbst eins von beidem ist mit 300€ nicht wirklich machbar, aber man bekommt bestimmt schon etwas "brauchbares".

Ich kenne die nicht persönlich, aber aus der Hüfte geschossen würde ich mir z.B. mal diese Behringer oder ähnliches anhören.

Ich sehe bei dem Budget kein 2.1 System. Alleine der Subwoofer kostet so viel, wenn er nicht nerven soll. Und dann lieber mit einem ordentlichen 2.0 System einsteigen, das man dann später vielleicht noch aufrüstet.
 
Diese Ansicht kann man aber nicht verallgemeinern Mickey Mouse. Ich bin mit dem Teufel Subwoofer sehr zufrieden und der kostet bestimmt keine 300€. Das System ist halt gut aufeinander abgestimmt. Wenn man natürlich jetzt nur hochpreisige Geräte gewohnt ist könnte ein günstiger Sub nerven aber selbst gegen den Sub meiner Wohnzimmer Hifi Anlage macht der Teufel Sub seine Sache garnicht schlecht.

Gruss Zyclon
 
Zurück
Oben