2-3500 Euro Konfiguration gesucht bzw. Vorschläge gesucht.

RealityHighGame

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
69
Hey Leute, für einen Kollegen soll ich einen PC zusammenbauen mit einem Budget von 2500-3500 Euro. Motto: Nur Gaming, keine Frame Drops bei 3 Bildschirmen. Ich selber dachte an eine 1080ti und einen I7 7700K da die Ryzen Prozessoren ja besser im Rendern als Gaming sind. Beim Arbeitsspeicher bin ich mir ziemlich uneinig, ebenso beim Mainboard. Dazu währen Prozessortipps ganz hilfreich, da ja zurzeit wieder neue Prozessoren kommen. Ich danke für jegliche Hilfe :) !
 
2500 Euro bis 3500 Euro ist ja nun einmal ein großer Unterschied. Müssen die 3 Monitore noch mit rein oder ist die Summe rein für den Rechner?

Desweiteren wäre es "vielleicht" nicht sinnvoller die von dir selbst genannten kommenden Prozessoren abzuwarten? Coffee Lake 6-Kerner nur mal so in den Raum geworfen.
 
Er möchte Highend und du kommst mit einem i7 7700k an? Das passt nun wirklich nicht.

Drei Bildschirme fürs Spielen hatte man doch eigentlich eher in der Vergangenheit. Wenn man heute nicht weiß, wohin mit Geld und Leistung, kauft man sich einen großen 4k oder gar 8k Bildschirm. Zumindest ist das dann sinnvoller, wenn wir nicht gerade von einem Flugsimulator oder ähnlichem sprechen.

Je nach Plattform 2 oder 4x DDR4- 3400MHz (um den Dreh) mit einer Größe von jeweils 16GiB.

Wenn er nicht übertakten kann und möchte, bietet sich sehr der bald erscheinende i7 8700k an. Wahlweise aber auch der Ryzen 1700x oder ein Intel i7 Achtkerner Marke Skylake-X. Glaube i7 7900 heißt der.
 
HyperSnap schrieb:
Mit dem totgesagten SLI z.B.^^

Weil die Framedrops dort durch die Microruckler von SLI / CrossFire nicht mehr auffallen?

*duck und weg. ;)
 
Wenn das nun einmal ein real existierendes Problem ist? Was zählen die durchschnittlichen FPS, wenn der Spielfluss bzw. das Spielerlebnis durch Mikroruckler zerstört wird? Gar nichts.
 
Da wird Dein Kollege aber enttäuscht sein.
Das was er will gibt es nicht^^. Egal wie viel Geld er reinsteckt. Wir finden eine Software die Framedrops produziert^^

Sind es wenigstens 3 UHD-Monitore, damit sich das auch lohnt?
Müssen die mit ins Budget?
Und Du willst bei 3.5K Budget echt einen 4-Kerner verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
HyperSnap schrieb:
Ihr immer mit euren Mikrorucklern:freak:

Wenn SLI bzw. CrossFire so problemlos liefe, dann hätte es jeder. Wenn die Preise von GTX 1060 normal wären, würde man viel weniger für zwei Stück zahlen, als für eine GTX 1080 Ti.

Aber HisN sagt doch immer so schön: gute Ideen setzen sich durch.

Hmm...wozu SLI / CrossFire aber eher nicht gehören.
 
Danke schonmal für die vieeelen vieeelen Antworten O.o :) !

Die 3 Monitore gehören nicht zum Budget und auch nicht zu meinem Aufgabenbereich, welche Auflösung er nimmt ist ihm überlassen.

Seine Antwort : "Ein PC mit Dampf unter der Haupe"
@Leli196 Ein 4 Kerner dachte ich da Ryzen ja nicht gerade mit der Leistung im Single Core prahlen kann und Intel Prozessoren generell mehr Leistung in Games erreichen, dafür aber nicht mehr in Sachen wie Rendering etc. Mein Kollege ist aber ein ausschließlicher Zocker, nichts weiter, er nimmt nicht einmal Videos auf. Trotzdem finde ich Prozessortipps gut, ich meine, was wäre mit einem i9 oder vielleicht am Ende doch ein Ryzen, bei der ganzen Auswahl ist die Entscheidung echt schwer, aber ich glaube ich fülle erst einmal die Liste aus :) !
Ergänzung ()

Gut hier ist jetzt die Liste, vielleicht könntet ihr mal den Blick schweifen lassen und losdiskutieren, ich lese mir jede Antwort durch und bin sehr froh über jede Unterstützung :).

1. Preisspanne?
2500-3500€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4-6 Jahre
- 1. Möglichst wenig aufrüsten


3. Verwendungszweck?
- 1. Zocken


3.1. Spiele
- min 1920x1080 am besten 2540x1440
- hohe Qualität
- z.B. Destiny 2



4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): i7 950
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB 1060MhZ DDR3
- Motherboard: ASUS P6T
- Netzteil: CX Series 600W 80+ Bronze


- Gehäuse: GMC Phentom 1000
- DVD-Laufwerk: - Nicht mehr zu verwenden -
- Festplatten: 1x 1TB Samsund HDD 7200rpm (Es war einmal eine SSD drin, die ist aber leider komplett kaputt gegangen
- Grafikkarte: R9 280 3GB

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. 'Bösartiges Aussehen'


6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich mich mit deinem Kollega mal informativ austauschen gerade was die Monitore betrifft, da die Auflösung schon was zusagen hat in bezug wieviel Power die Kiste haben Soll/muss damit es nachher auch rund läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das er keine 4K Monitore möchte, er schaut sich echer die WQHD Monitore an. Ein PC mit diesem Preisbudget sollte aber sowieso 4K (1Monitor) locker hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was man unter locker versteht. Da gehen die Meinungen ja auseinander :-)
Destiny2 jedenfalls könnte locker gehen, aber mir fallen auch wieder sofort Sachen ein, die zusammenbrechen werden.
Das Problem dabei ist. Eigentlich ist alles was man heute kaufen kann schon zu lahm, d.h. es wird keine 5 oder 6 Jahre durchhalten. Und für das (eine genannte) Game (in der Mini Auflösung) braucht mann nicht fett kaufen. Da hört sich 3.5k schon nach rausgeschmissenem Geld an.

Und jede Pippi Graka kann drei Monitore. Was haben denn die Monitore für Anschlüsse? Nicht das der Kollege dann mit drei Monitoren da sitzt und sie nicht an die Graka bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 3.500€ und nur der Rechner ohne Zubehör?
Bitte sehr:

AMD Ryzen Threadripper 1920X https://geizhals.de/amd-ryzen-threadripper-1920x-yd192xa8aewof-a1664904.html 824€
MSI X399 Gaming Pro Carbon AC https://geizhals.de/msi-x399-gaming-pro-carbon-ac-7b09-010r-a1664957.html 374€
G.Skill F4-3600C16Q-32GTZSW https://geizhals.de/g-skill-trident...mm-kit-32gb-f4-3600c16q-32gtzsw-a1661957.html 391€
Enermax ELC-LTTR240-TBP https://geizhals.de/enermax-liqtech-tr4-240-elc-lttr240-tbp-a1671066.html 133€
Gigabyte GTX 1080 Ti Xtreme Edition 11G https://geizhals.de/gigabyte-aorus-...dition-11g-gv-n108taorus-x-11gd-a1598560.html 799€
Samsung SSD 850 EVO 1TB https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-1tb-mz-75e1t0b-a1194264.html 312€
Seagate ST2000LX001 https://geizhals.de/seagate-firecuda-compute-2tb-st2000lx001-a1521971.html 91€
LG GH24NSD1 https://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsd1-schwarz-gh24nsd1-auar10b-a1335939.html 17€
Corsair RM650i https://geizhals.de/corsair-rmi-series-rm650i-650w-atx-2-4-cp-9020081-eu-cp-9020081-uk-a1279304.html 115€
Phanteks Enthoo Luxe https://geizhals.de/phanteks-enthoo...mit-sichtfenster-ph-es614ltg-ag-a1524499.html 170€

----------------
3.226€

Geht es ausschließlich um Spiele, würde ich bis Mitte September warten und den
Intel Core i7-8700K nehmen, mit einem Z370 Mainboard und 2x16GB Arbeitsspeicher.

Die drei vorhandenen Monitore sollten idealerweise einen DisplayPort-Anschluss haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
....schönes System von Knolles Jupp.
Allerdings kenne ich mich mit TR nicht aus und ob das Mainboard taugt bzw. RAM kompatibel ist, weiß ich nicht!
Bei RAM im Quad-Channel würde ich langsameres RAM mit einer geringeren Latenz nehmen, da Bandbreite / Geschwindigkeit ja eh kein Problem ist, Latenz hingegen schon - wenn man denn die letzten % berücksichtigen will!

Wasserkühlung mag ich nicht, aber ist nur meine Einstellung......
 
Nun, ich auch nicht. In dem Fall bietet es sich aber an, weil

- es bisher kaum CPU-Kühler für den TR4/SP3 Sockel gibt
- und diese so breit sind, dass Konflikte mit der nahe gelegenen Grafikkarte (der oberste PCIe-Slot liegt sehr dicht am CPU-Sockel) vorprogrammiert sind
- und weil Threadripper eine TDP von immerhin 180W aufweist, sind sie doch quasi zwei Ryzen in einem Package.

Der Speichercontroller von Threadripper ist der gleiche wie von Ryzen. Es gelten also die gleichen "Besonderheiten" wie Samsung B-Die usw.

Wenn nur gespielt wird, wäre ein i7-8700K in Spiele-Benchmarks vielleicht etwas schneller.
Der 1920X hätte dann aber immer noch die doppelte Kern/Thread-Anzahl und sieht deshalb mittel- und langfristig deutlich freundlicher aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gelten also die gleichen "Besonderheiten" wie Samsung B-Die usw.
...mit der Ausnahme, dass TR nicht limitiert bei RAM <3200 MHz eben wegen dem Quad-Channel.
Aber ich verstehe was Du sagen wolltest......;)

edit: evtl. wäre noch ein kleinerer TR empfehlenswerter. Zum einen weil der Takt etwas höher ist (geringfügig) und die TDP niedriger.
Dann evtl. auch möglich mit guter LuKü.......aber dem entgegen steht wohl auch die Verfügbarkeit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte dich nicht überfordern. :p
 
Zurück
Oben