JelloWorld
Newbie
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 3
Guten Abend!
Hier eine komplexe Frage:
Wie im Titel steht, geht es um das Thema W-LAN.
Ich habe eine FB 7590 an einen 500er Telekom FTTH Anschluss mit Magenta TV
An der FB ist Philips Hue Bridge angeschlossen ansonsten knapp 55 WLAN Geräte sowie einen Fritz 2400 und 3000 repeater.
Bei den WLAN Geräten handelt es sich überwiegend um Steckdosen. Ansonsten wlan Kameras, Alexas, Saugroboter, Tür Sensor etc.
Wie ihr euch vorstellen könnt ist das Netzwerk generell leicht überlastet (ich vermute das die 7590 hier nicht das passende Gerät ist?) aufgrundessen habe ich das 2,4 und 5GHz Netzwerk getrennt.
Alles was Smart Home ist auf 2,4 und Handy und Alexa auf 5 GHz… trotzdem ist es eine Katastrophe… permanente Aussetzer und Legs im Netzwerk.
Fragen:
1) habe ihr eine bessere Empfehlung als die 7590?
2) würdet ihr das wlan trennen oder ein Mixed Netzwerk erstellen?
3) würdet ihr die wlan Kanäle manuell festlegen oder das die FRITZ!Box überlassen
4) habt ihr generelle Tipps, Vorschläge oder Einstellungen, damit das Netzwerk besser läuft ?
Vielen Dank
VG Sascha
Hier eine komplexe Frage:
Wie im Titel steht, geht es um das Thema W-LAN.
Ich habe eine FB 7590 an einen 500er Telekom FTTH Anschluss mit Magenta TV
An der FB ist Philips Hue Bridge angeschlossen ansonsten knapp 55 WLAN Geräte sowie einen Fritz 2400 und 3000 repeater.
Bei den WLAN Geräten handelt es sich überwiegend um Steckdosen. Ansonsten wlan Kameras, Alexas, Saugroboter, Tür Sensor etc.
Wie ihr euch vorstellen könnt ist das Netzwerk generell leicht überlastet (ich vermute das die 7590 hier nicht das passende Gerät ist?) aufgrundessen habe ich das 2,4 und 5GHz Netzwerk getrennt.
Alles was Smart Home ist auf 2,4 und Handy und Alexa auf 5 GHz… trotzdem ist es eine Katastrophe… permanente Aussetzer und Legs im Netzwerk.
Fragen:
1) habe ihr eine bessere Empfehlung als die 7590?
2) würdet ihr das wlan trennen oder ein Mixed Netzwerk erstellen?
3) würdet ihr die wlan Kanäle manuell festlegen oder das die FRITZ!Box überlassen
4) habt ihr generelle Tipps, Vorschläge oder Einstellungen, damit das Netzwerk besser läuft ?
Vielen Dank
VG Sascha