2,5" Datengrab Platte...7.200er?

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.333
Hi,

ich habe eine Frage. In meinem Notebook habe ich eine Plextor M5M mSATA SSD Platte.

Als Datenplatte kommt derzeit eine 1TB Samsung Spinpoint M8 1TB (HN-M101MBB) mit 5400/U zum Einsatz.

Da ich meine Spieleinstallationen auch auf der 5400er Platte habe bin ich am überlegen, ob eine 7200er nicht sinnvoller wäre.
Oder macht sich das im Bezug auf Nachlader etc. nicht bemerkbar? Dachte an eine HGST Travelstar 7K1000 (HTS721010A9E630/0J22423 gedacht.

Wie sehen eure Erfahrungen aus?
 
Hi,

das gibt sich nicht viel. Dafür würde ich nicht extra Geld ausgeben.

VG,
Mad
 
Ah, ok. Danke.
 
Die mit 7200rpm drehende könnte evtl. ein wenig wärmer werden, könnte ein wenig lauter sein als die mit 5400rpm drehende.

Das Nachladen kann sich je nach zu ladender Datenmenge und der Verteilung der Daten/ Dateien auf der 7200rpm drehenden HDD minimal schneller gestalten. Ob das wirklich bemerkbar/ spürbar, wage ich ein wenig zu bezweifeln.
 
Danke Leute. Damit habt ihr mir meine Entscheidung einfach gemacht. Die derzeitige 1TB 5400er bleibt auch im neuen Notebook drin. :)
 
Ich habe hier 5* die M8 im Einsatz... Kann nicht klagen... :-)

Im Notebook auch ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben