2,5" Notebook-Festplatte

oP2

Lt. Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
1.237
Moin,

mir ist soeben nach einem 30cm Sturz meine Festplatte abgerauscht. Hatte bisher eine Seagate 250GB mit 5400 rpm (ST9250827AS)

Ich benötige jetzt eure Hilfe um mir eine neue, schnellere und dennoch halbwegs leise Festplatte auszusuchen.

Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und bin bei diesen beiden Modellen hängen geblieben:

  • Western Digital Scorpio Blue Advanced Format 500GB (5400 rpm)
  • Western Digital Scorpio Black 500GB (7200 rpm)

Die entscheidende Frage: Ist die Blue halbwegs schnell (angeblich ja) und auch leise? Und ist die Black so viel schnelerl als das die höhere Lautstärke gerechtfertig wäre und dennoch hinnehmbar ist?

Vielen Dank für eure Hilfe - bin grade einfach nur verzweifelt :(
 
Du kannst auch eine SSD kaufen, ist schneller & leiser, aber teuerer.
Aber für deine vorgeschlagenen HDDs: Nimm die Black, ist schneller
 
die WD Black Scorpio kann ich dir nur empfehlen. ich nutze sie selber seit knapp 1 Jahr und bin durch und durch sehr zu frieden mit dem Gerät. (320GB) hat im Win7 eine 5.9 bewertung

Edit: SSD's, ich weiss nicht so recht ob die teile wirklich schon sinn machen. meistens sind es och zu geringe unterscheide um soviel mehr geld auszugeben. so seh ich das zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir die Black, aber mit Free Fall Sensor. Ich hatte ne Black, die sind schön schnell, aber meine war auch schnell dahin. Ich hab ausversehen aufs Notebook geschlagen und weg war sie. Also entweder die WD Black oder ne SSD. Mit SSDs kannste mechanische Schäden jedenfalls komplett ausschließen!

Edit: Seh gerade, das es die 500er nicht mit Free Fall Sensor gibt. Nun, musst du wissen. Bei mir kommt jedenfalls keine HD mehr ohne Fall Sensor rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eine SSD ist mir einfach zu teuer. Ich brauche auch mindestens 250 Gb - und dann wirds sowieso unbezahlbar;)

@hippiemanuide: Nutzt du die in einem Notebook? Ich möchte die Festplatte eben in einem Notebook verwenden und dann muss diese eben um einiges leiser sein, als wenn man sie in einem Tower nutzt.
 
Die Seagates Momentus 5400.6 der aktuellen Generation ist wesentlich leiser als die von dir genannten WD HDD's. Und mehr performance bietet sie auch als die Blue von WD.

Die Blue 500Gb werkelte einige Zeit in der PS3 und die war damit deutlich lauter als meine 5400er im Notebook.

PS: Die Momentus gibt's auch mit Free Fall Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine WD Black mit FreeFallSensor.
Kann ich nur empfehlen.


Gruß Uwe
 
Ich hab die Momentus 7200.4 500GB mit FreeFallSensor. Die Platte ist in Ordnung. Die Performance durchweg gut. Wobei ich subjektiv die Performance der WD Black Reihe besser fand.

Unter 7200UPM als Systemplatte würde ich aber nichts mehr gehen. Das wäre mir definitiv zu langsam.
 
Die Momentus 7200 hatte ich letztens in meinem Notebook, doch trotz sehr guter Performance musste sie wieder der 5400er weichen, da sie enorme Geräusche entwickelte :( Bei der WD 7200 ist es bestimmt nicht besser!
 
du hast welchen Anschluss für die HDD am Schleppi?
 
SATA ;)
Habe mich mal nen bisschen über die Seagate Momentus informiert. Sieht ganz sinnvoll aus!
 
Zurück
Oben