2,5" Notebook Festplattenersatz

reload0815

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
386
Leider habe ich im Forum nicht wirklich das gefunden, was ich gesucht habe. Also Frage ich hier mal direkt.
Meiner Freundin ist bei einem Dell Vostro 1710 die Festplatte krepiert. (160GB, TOSHIBA, 7200RPM)
Also bin ich jetzt auf der Suche nach etwas Ersatz.

320GB langen vollkommen, mehr ist wirklich nicht erwünscht.

Nun welche Platte? 5400, 7200? WD vs Samsung?

Habt ihr ne Idee, welche Platte sich gut in das System integriert und bei Geräuschentwicklung nicht zu laut wird? (wobei ich 7200rpm bevorzugen würde)

Weiterhin muss ich dazusagen, dass sie sehr sehr sehr gemein mit ihrem laptop umgeht. Im genauen heist das, er wird während des Arbeitens gerne viel bewegt, schräg gehalten, gekippelt...

Preislich sollten 55€ nicht überschritten werden.

Danke für eure Hilfe :)
 
Soll die HDD wieder 160GB haben oder mehr?
 
Wie gesagt, langen 320GB massig. Heist es können auch mehr als 160GB sein, aber bitte nicht mehr als 320 ;)
 
Seagate hat es damals bei den Festplattenproblemen wirklich geschafft, das ich sowas nie mehr kaufen werde. Der damalige Support war wirklich grottig. :/
Nja und 26dB im Idle bei der Samsung is meiner Ansicht nach n ticken zu laut
 
Würde dir eine 2,5 Hitachi empfehlen. Die Kids haben sie noch nicht gekillt, im Asus Netbook. Die Hitachi Harddisks sind ausserdem fast unhörbar und verbrauchen am wenigsten Strom, bei einem Läppi ein wichtiges Kriterium
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll die HDD auch spürbar schneller sein dann viellleicht ein Seagate Momentus xt 320GB Koste soca 80€
Hier noch ein Artikel dazu

Und nach was zu 5400 und 7200 . Je größer der die RPM sind um so kleiner wird die zugriffzeit ich würde nicht unbedingt eine 5400 nehmen wenn man eine 7200 gewohnt ist
 
Ich kann die Momentus xt auf jeden Fall empfehlen. Wichtig ist die neuste Firmware. Hab ne 250er und ne 500er und die laufen beide Rund und zuverlassig. Muß aber auch sagen das ich mit der 500er im damligen Auslieferung Zustand auch so mein tech. Probleme hatte.
Aber nun gut neue Firmware ist drauf und sie sin sauschnell,relativ leise und haben 5J Garantie.
Alternativ würde ic ne WD nehmen. Die hatte ich vorher drinn (620GB / 5200Umin) Die ist leise und kostengünstiger.
Und was den Support von Seagate betrifft kann ich dir nicht folgen. Habe mit Seagate diesbezüglich nie Probleme gehabt.
 
Zurück
Oben