Hallo.
In diesem Artikel
https://ratgeber.golem.de/externe-festplatten-7-modelle-im-vergleich/
habe ich mich bereits ein wenig informiert. Doch ich möchte das Speichervolumen eines PC' s nicht erweitern, sondern die künftige HDD soll ausschließlich als Sicherung für meine Filme genutzt werden. D.h. Filme drauf, USB Kabel abziehen, bzw. ein SATA/USB Konverter und ab mit ihr in den Schrank.
Meine Fragen an euch: Ihr sollt ja auch mal was zum schmunzeln haben, muss die Platte ab und an bewegt werden, oder kann sie über mehrere Jahre ungenutzt im Schrank liegen, zzgl. gelegentlicher neuer Filmkopien natürlich? Ich weiß es wirklich nicht. Doch dass ich die Platte in regelmäßigen Abständen austauschen werde, steht außer Frage.
Es wird eine 4 TB Platte werden. Auf der WD Seite gibt es eine 2,5" für ca. 92 € und so viel günstiger sind 3,5" Platten auch nicht. Gehen wir die beiden Formate mal von einer anderen Seite an. Sind die 2,5" Magnetscheiben nicht zu klein, um die Filme sauber, und dauerhaft zu lagern?
Gruß
In diesem Artikel
https://ratgeber.golem.de/externe-festplatten-7-modelle-im-vergleich/
habe ich mich bereits ein wenig informiert. Doch ich möchte das Speichervolumen eines PC' s nicht erweitern, sondern die künftige HDD soll ausschließlich als Sicherung für meine Filme genutzt werden. D.h. Filme drauf, USB Kabel abziehen, bzw. ein SATA/USB Konverter und ab mit ihr in den Schrank.
Meine Fragen an euch: Ihr sollt ja auch mal was zum schmunzeln haben, muss die Platte ab und an bewegt werden, oder kann sie über mehrere Jahre ungenutzt im Schrank liegen, zzgl. gelegentlicher neuer Filmkopien natürlich? Ich weiß es wirklich nicht. Doch dass ich die Platte in regelmäßigen Abständen austauschen werde, steht außer Frage.
Es wird eine 4 TB Platte werden. Auf der WD Seite gibt es eine 2,5" für ca. 92 € und so viel günstiger sind 3,5" Platten auch nicht. Gehen wir die beiden Formate mal von einer anderen Seite an. Sind die 2,5" Magnetscheiben nicht zu klein, um die Filme sauber, und dauerhaft zu lagern?
Gruß