JamesFunk
Commodore
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 4.643
Hi,
ich möchte mir ein zweites Android Handy fürs Rennrad kaufen, welches ich beim Radfahren zum Navigieren, mitloggen von gefahrenen Strecken und als Fahrradcomputer (Tacho, Trittfrequenz, Tageskilometer...) nutzen möchte.
Es soll zwingend ein Androide sein, weil ich das auf dem Ersthandy auch nutze und Android für meine Einsatzzwecke das beste System ist.
Bislang nutze ich ein LG Optimus G Pro. Das ist über 5" und zu schade, um es auf dem Bike zu schrotten, falls das Rad mal umkippt oder ich über den Haufen gefahren werde.
Weiter habe ich ein paar Ansprüche:
-Wechselakku (um unterwegs mit Ersatzakku(s) das Handy lange nutzen zu können (ich fahre öfter mal 6-8 Stunden am Stück)
-MicroSD Slot für Sicherungen
-lauter Lautsprecher, um Ansagen während der Fahrt zu verstehen
-billig (falls es kaputtgeht sollte kein großer Schaden entstehen).
-Bluetooth 4.0 (wegen der Sensoren)
Meine Wahl ist auf das Sony Xperia E1 gefallen:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/sony-xperia-e1-schwarz-a1055611.html
Das hat alles (Wechselakku, MicroSD Slot, 100dB Lautsprecher und kostet nur 130€).
Wenn das Handy verfügbar ist, möchte ich gerne bestellen.
Wenn jemand Alternativen kennt, dann gerne her damit. Ich brauche kein HDready/fullHD und auch keinen großen Schnickschnack, "nur" die Ansprüche von oben.
Über meinen Provider würde ich mir eine zweite SIM Karte bestellen, so dass ich Handy 1 ausmachen und das neue ohne große Aktion anschalten kann.
Ich habe jetzt aber Bedenken wegen eingehender SMS/Whatsapp, die ich natürlich nicht teils auf dem einen, teils auf dem anderen Handy haben möchte.
Flugzeugmodus usw. geht nicht, weil ich unterwegs auf eine Datenverbindung angewiesen bin (Competitions).
Ausserdem fahre ich ab und zu mehrere Tage weg (z.B. 2 Wochen Radurlaub im Sommer). Da werde ich nur das "Fahrradhandy" mitnehmen und zwangsläufig SMS/Whatsapp erhalten.
Bei Emails ist das ja kein Problem, da kann ich die Handys so einstellen, dass die Mails auf dme Server bleiben.
Anrufe muss ich nicht speichern, also auch egal.
Das Problem betrifft nur SMS/Whatsapp.
Gibts da eine automatisierte Lösung, die die SMS/Whatsapp z.B. in eine Art Dropbox legen und beide Handys immer alle Nachrichten haben?
ich möchte mir ein zweites Android Handy fürs Rennrad kaufen, welches ich beim Radfahren zum Navigieren, mitloggen von gefahrenen Strecken und als Fahrradcomputer (Tacho, Trittfrequenz, Tageskilometer...) nutzen möchte.
Es soll zwingend ein Androide sein, weil ich das auf dem Ersthandy auch nutze und Android für meine Einsatzzwecke das beste System ist.
Bislang nutze ich ein LG Optimus G Pro. Das ist über 5" und zu schade, um es auf dem Bike zu schrotten, falls das Rad mal umkippt oder ich über den Haufen gefahren werde.
Weiter habe ich ein paar Ansprüche:
-Wechselakku (um unterwegs mit Ersatzakku(s) das Handy lange nutzen zu können (ich fahre öfter mal 6-8 Stunden am Stück)
-MicroSD Slot für Sicherungen
-lauter Lautsprecher, um Ansagen während der Fahrt zu verstehen
-billig (falls es kaputtgeht sollte kein großer Schaden entstehen).
-Bluetooth 4.0 (wegen der Sensoren)
Meine Wahl ist auf das Sony Xperia E1 gefallen:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/sony-xperia-e1-schwarz-a1055611.html
Das hat alles (Wechselakku, MicroSD Slot, 100dB Lautsprecher und kostet nur 130€).
Wenn das Handy verfügbar ist, möchte ich gerne bestellen.
Wenn jemand Alternativen kennt, dann gerne her damit. Ich brauche kein HDready/fullHD und auch keinen großen Schnickschnack, "nur" die Ansprüche von oben.
Über meinen Provider würde ich mir eine zweite SIM Karte bestellen, so dass ich Handy 1 ausmachen und das neue ohne große Aktion anschalten kann.
Ich habe jetzt aber Bedenken wegen eingehender SMS/Whatsapp, die ich natürlich nicht teils auf dem einen, teils auf dem anderen Handy haben möchte.
Flugzeugmodus usw. geht nicht, weil ich unterwegs auf eine Datenverbindung angewiesen bin (Competitions).
Ausserdem fahre ich ab und zu mehrere Tage weg (z.B. 2 Wochen Radurlaub im Sommer). Da werde ich nur das "Fahrradhandy" mitnehmen und zwangsläufig SMS/Whatsapp erhalten.
Bei Emails ist das ja kein Problem, da kann ich die Handys so einstellen, dass die Mails auf dme Server bleiben.
Anrufe muss ich nicht speichern, also auch egal.
Das Problem betrifft nur SMS/Whatsapp.
Gibts da eine automatisierte Lösung, die die SMS/Whatsapp z.B. in eine Art Dropbox legen und beide Handys immer alle Nachrichten haben?