Hallo Raspberry Freunde,
ich habe einen Pi4 4gb und darauf läuft aktuell nur ein Pihole.
Da ich meine PV Anlage etwas erweitern möchte habe ich mir nun einen Speicher bestellt. Damit der Speicher weiß wann er laden soll und wann nicht muss er mit meinen Smart Meter (SMA Home Manager) "Sprechen" sollen. Dafür hat auch ein kluges Köpfchen was gebastelt und bei github veröffentlicht.
https://github.com/sdeigm/uni-meter
Ich würde das gerne auf meinen PI installieren und zusätzlich Pi-Hole. Wie mache ich das am besten? Zuerst den Uni-Meter und dann Pi-Hole?
Der PI-Hole brauch doch erstmal ein Betriebssystem um Installiert werden zu können. Davon steht bei dem Uni-Meter nichts.
Wie gehe ich am besten vor? Über Hilfe wäre ich dankbar.
ich habe einen Pi4 4gb und darauf läuft aktuell nur ein Pihole.
Da ich meine PV Anlage etwas erweitern möchte habe ich mir nun einen Speicher bestellt. Damit der Speicher weiß wann er laden soll und wann nicht muss er mit meinen Smart Meter (SMA Home Manager) "Sprechen" sollen. Dafür hat auch ein kluges Köpfchen was gebastelt und bei github veröffentlicht.
https://github.com/sdeigm/uni-meter
Ich würde das gerne auf meinen PI installieren und zusätzlich Pi-Hole. Wie mache ich das am besten? Zuerst den Uni-Meter und dann Pi-Hole?
Der PI-Hole brauch doch erstmal ein Betriebssystem um Installiert werden zu können. Davon steht bei dem Uni-Meter nichts.
Wie gehe ich am besten vor? Über Hilfe wäre ich dankbar.