2 Audioausgänge unter Windows 7

tropenshorty

Commodore
Registriert
Juli 2008
Beiträge
4.320
Hallo liebe Basler,

ich möchte sowohl meine Anlage als auch mein Headset [beide mit Klinke, also analog] an meine Soundkarte [Onboard Soundkarte des Asus M3A - Realtek ALC883] anschließen.

Bei XP war es ja, ein Kabel rein, Audioaugang im Popup des Realtek Treibers eingestellt, dann zweites Kabel rein und selbiges Prozedere - fertig.

Nun gibt es unter Windows 7 besagtes Popup nicht mehr und auch im Treiber kann ich nichts finden - jeder Ausgang hat eine festzugeschriebene Funktion [Seitenlautsprecher, Mitten, Hinten etc.], die ich nicht umändern kann.

Wie kann ich nun Headset und Anlage benutzen ohne dauernd die Kabel umzustecken oder ne zweite Soundkarte zu kaufen?
 
headset zb vorne anstecken (falls vorhanden) und rest hinten am pc
 
das Thema hatten wir schon einmal, es geht nicht
Win 7 kann immer nur 1 Audio Quelle ansteuern
 
tropenshorty schrieb:
Vergessen zu schreiben: Frontanschlüsse kommen NICHT in Frage.

warum? wenn man fragen darf?

edit: warum rückschritt? hast du etwa gleichzeitig anlage und headset aktiv?
 
man kann bei Win7 die Anschlüsse auch belegen mit in oder out, in der Realteksoftware.

auf die jeweilige buchse doppelklicken


MFG
 
beide sollen aber Out gehen und das geht nicht
 
Klar darf man fragen, aus zweierlei Gründen:

Zum einen steht der PC neben mir, was bedeutenden würde, dass das Headsetkabel nach links weggeht und nicht nach hinten unter der Tastatur durch.

Und das ist ziemlich nervig. [Kannste in meinem Sysprofil sonst auch sehen]

Und zum zweiten, meine Frontanschlüsse gehen nicht.


Edit: Doppelklick auf die Buchse hat keine Funktion!
 
tropenshorty schrieb:
Und zum zweiten, meine Frontanschlüsse gehen nicht.
ja das ist ein grund, warum du da nichts ansteckst.

edit:
bei mir steht das gehäuse auch links... sind die kabel halt nach links... egal, aber das ist scheinbar geschmackssache. für mich gilt: der zweck heiligt die mittel xD
 
im Endeffekt geht es darauf aus das du über die Anlage alles hörst was du im Headset tust und anders rum genauso
 
6shop schrieb:
ja das ist ein grund, warum du da nichts ansteckst.

Sie gehen nicht, weil das Kabel durchgeschmort ist - mein Bruder hats falsch rum draufgesteckt. Das fand das Kabel ziemlich unlustig.

Und nein, gleichzeitig nicht direkt - ich wechsel beim zocken zwischen HS und Anlage (siehe weiter unten). Aber jedes mal das Kabel umzustecken ist mir zu umständlich.

Edit:

CasiHST schrieb:
wie gesagt mit dem doppelklick, es muss aber ein stecker drin stecken, so geht es bei mir.

Ich kann draufklicken wie ich lustig bin - passiert nichts. Und das Kabel ist natürlich drin.

first-samurai schrieb:
im Endeffekt geht es darauf aus das du über die Anlage alles hörst was du im Headset tust und anders rum genauso

Richtig, beim Zocken benutze ich das Headset (Skype hat nen Nachhall meiner Anlage, wenn ich über die Boxen höre) - sonst die Anlage.


Edit 2: Hier mal die genaueren Informationen zu meiner Soundkarte.
 

Anhänge

  • audio dats.JPG
    audio dats.JPG
    24,3 KB · Aufrufe: 447
Zuletzt bearbeitet:
schon eigenartig, das es bei dir unter XP funzt und unter Win7 nicht. ich hab damit keine Probleme, hab den ALC888 und den neuesten Treiber. vielleicht stellt sich Win7 bei dir da quer.

LG
 
Darklord543 schrieb:
Vllt hat einfach der Soundchip ne Macke bekommen als ihr das Kabel verschmort habt?;)

wenn es unter XP geht wirds wohl nicht am Soundchip liegen ;-)

Edit: hab den 6.0.1.6132 Treiber, doch nicht den neuesten, verdammt, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das so garnicht mit 2 Eingängen bei den Realtek Chips.
Kann das sein das war mal n Bug in ner älteren Treiberversion?
 
Zurück
Oben