Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie bekomme ich es denn am besten hin, 2 Audioquellen (PC Klinke und Bluetooth Audio Adapter Klinke oder Cinch) auf einmal Cinch der Boxen zu verbinden? Die beiden Quellen sollen nicht parallel betrieben werden. Reicht da ein einfaches Y-Kabel wie Klinke und Cinch auf Cinch oder wäre eine Signal-Umschaltbox empfehlenswert (Grundrauschen des PC oder des Adapters eventuell ein Problem)?
Wenn nicht zeitgleich, einfach ein Y-Adapter, so mache ich das auch. Ob du ein Rauschen hast oder nicht, musst du testen. Ich hatte Glück und hatte keines.
Y-Kabel macht es parallel. Ein Umschalter mindert in der Regel die Qualität ein bisschen, gerade wenns ein ganz billiger ist. Wenn du weder umstecken, noch parallel willst, ist der Umschalter / Mischpult die einzige Alternative.
Normalerweise erledigt so etwas ein (Vor-)Verstaerker bzw. ein AVR, im Profibereich ein Mischpult, es ist ja im Prinzip nichts anderes als eine "Umschaltbox".
Ein Y-Kabel sollte funktionieren imho ist es aber nicht empfehlenswert.
In erster Linie ist es Spannung, der Strom richtet sich nach der Bürde, und die ist bei einer Parallelschaltung stets geringer als der geringste Einzelwiderstand. Dummerweise ist es dann auch noch so, daß die Operationsverstärker an den Ausgängen (Line) leistungsbegrenzt sind und bei zu hohem Stromfluss dann eben die Spannung wegbrechen lassen, um die Bemessungsgrenze nicht zu überschreiten (oder aber schlechte Bauteile überhitzen schlichtweg und gehen kaputt) und das entsprechend entstehende "clipping" vermag Dir die Lautsprecher zu zerstören (gerade, da dies ja noch einmal verstärkt wird). Laienhaft gesprochen.
Die einfachste Alternative wäre eine Kopplung über Übertrager mit jeweiliger, vorgeschalteter Impedanzkorrektur (aktiv). Dazu gehört dann auch eine Verstärkung, Filterung und Dämpfung, um Rückspeisung zu verhindern. Kann man selber berechnen und bauen, muß man aber nicht. Mini-Mischpulte kosten nicht die Welt.